
Die Welt lehnt aus Sündenstolz Vergleiche ab, kommt sich am Kabinettstisch wieder näher und hat sich zwölf Jahre lang listig an der Macht gehalten
Die Welt lehnt aus Sündenstolz Vergleiche ab, kommt sich am Kabinettstisch wieder näher und hat sich zwölf Jahre lang listig an der Macht gehalten
Hertha BSC bleibt in der Rückrunde weiter ohne Heimsieg. Gegen 1899 Hoffenheim reicht es nur zu einem 1:1 - dabei konnte sich in der Schlussphase vor allem Hertha-Torwart Thomas Kraft auszeichnen.
Die Dallas Mavericks siegen 93:91 gegen Sacramento, das Team von Dirk Nowitzki Mavericks hat immer bessere Chancen, die Play-offs zu erreichen.
Die EU-Kommission wird Bundesregierung wohl nicht zwingen, die Ökostromkosten rückwirkend bei der Industrie einzutreiben.
An diesem Montag ist die sowjetische Kapsel „Vosvraschenyi Apparat“ noch einmal in der Auguststraße 11 zu besichtigen. Danach soll sie in Brüssel versteigert werden. Und das ist noch nicht alles aus dem Weltraum.
Kurz und knapp verkündete Markus Lanz das Ende von „Wetten, dass..?“. Nach 33 Jahren wird die Show wegen schlechter Quoten im Dezember abgesetzt. Familienfernsehen hat es schwer am Samstagabend.
Er pfeift auf das, was andere sagen. Da ist er unkonventionell geblieben. Sein Erbe? Die Agenda 2010. Freunde sagen das. Und Gegner auch. Der Rest ist wie immer bei Gerhard Schröder: so oder so. Auch mit 70.
Das Entwicklungsmodell Ruandas hängt von Präsident Paul Kagame ab: 2017 endet seine zweite Amtszeit. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Der frühere Rebellenchef dürfte auch künftig die Geschicke des Landes bestimmen.
Der Präsident des Bauernverbands, Joachim Rukwied, über die Befindlichkeit der Landwirte, den Einsatz von Antibiotika im Stall und die Energiewende.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf der Hannover Messe Europas Industrie ermahnt, die nächste industrielle Revolution nicht zu verpassen. Der Dax liegt am Montagmorgen vor Börsenbeginn im Minus.
Der Leiter des Immobilienbereiches am BER, Harald Siegle, wurde gefeuert. Er hatte Flughafenchef Hartmut Mehdorn scharf kritisiert. Martin Delius, Leiter des BER-Untersuchungsausschuss im Abgeordnetenhaus, sieht den Aufsichtsrat am Zug.
In der Nacht zum Montag hat die Polizei zwei jugendliche Einbrecher in Berlin-Mitte gefasst. Die beiden hatten es auf ein Restaurant abgesehen.
Zwei Männer haben am Sonntagabend ein Solarium an der Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain überfallen. Verletzt wurde niemand.
Die Schauspielerin Maria Simon hat klare Ansichten: Sich viel mit Geld zu beschäftigen, ist ungesund. Leberwurst ist Massenmord. Und Männer sollen Männer sein.
Mercedes ist momentan das Maß aller Dinge in der Formel 1. Lewis Hamilton und Nico Rosberg fuhren in Bahrain zum nächsten Doppelsieg. Weltmeister Sebastian Vettel landete noch hinter seinem Teamkollegen.
Die Fidesz-Partei des rechts-nationalen Regierungschefs Viktor Orban gewinnt klar die Parlamentswahl in Ungarn deutlich. Die Rechtsextreme Jobbik-Partei wird sogar drittstärkste Kraft.
Herr Kilp, Köln ermöglicht es ambulanten Pflegediensten, per Sondergenehmigung im gesamten Stadtgebiet bis zu zwei Stunden kostenlos zu parken. Seit wann gilt diese Regelung?
Die Alte Brauerei am Brauhausberg lud am Samstag zum ersten Tag der offenen Tür. Es ist auch der letzte
Der Leidensweg Jesu: Eine bewegende Aufführung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion in der Erlöserkirche
Stahnsdorf - Der Streit um die Pläne für ein neues Feuerwehrhaus in Schenkenhorst ist beigelegt. In ihrer jüngsten Sitzung nahmen die Stahnsdorfer Gemeindevertreter das Bauprojekt nach erster Kritik nun wohlwollend zur Kenntnis – trotz der unveränderten Bausumme von rund einer Million Euro.
Um den Druck auf das Land Brandenburg zu erhöhen, zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen an der neuen Güterfelder Ortsumfahrung zu treffen, hat das Stahnsdorfer Rathaus jetzt Lärmmessungen und eine Verkehrszählung beauftragt. Das teilte Bürgermeister Bernd Albers (BfB) mit.
Schöne Dinge entdecken, erwerben und nach Hause tragen – das ist nicht nur etwas für Touristen, die gern durch die kleinen Läden schlendern. Mit der neuen Leser-Serie „Feine Sache“ zeigen die PNN in den kommenden Wochen, wo man in der Innenstadt, aber auch an der Peripherie der Landeshauptstadt gemütlich und genussvoll einkaufen kann.
BER-Aufklärer Delius zu den Beschwerdebriefen
Es war ein ungleiches Duell. Die Kontrahenten so verschieden, wie sie nur aussehen können, wenn Judoka und Ringer gemeinsam auf die Matte gehen.
Senftenberg - Als erste schiffbare Verbindung zwischen zwei künstlichen Badeseen im Lausitzer Seenland wurde der im vergangenen Jahr eröffnete Koschener Kanal gefeiert. Doch wie am gestrigen Sonntag bekannt wurde, bleibt die Passage zwischen dem Senftenberger See auf brandenburgischer und dem Geierswalder See auf sächsischer Seite vorerst gesperrt.
Babelsbergs Trainer Cem Efe freut sich nach dem 0:0 gegen Optik Rathenow über einen Punkt
Ambulante Pflegedienste in Potsdam klagen über das rigorose Vorgehen des Ordnungsamtes gegen Dienstfahrzeuge. Sie fordern eine unbürokratischere Regelung zur Erteilung von Sondergenehmigungen zum Parken. Doch die Stadtverwaltung hebt die Hände.
Kleinmachnow - Die Evangelische Landeskirche hat den Bauplänen für ein neues Kirchenzentrum in Kleinmachnow Grünes Licht signalisiert. Das teilte Kleinmachnows Pfarrerin Elke Rosenthal mit.
Nach dem Bau der Ortsumgehung Güterfelde sieht Regina Schwarz das Moorgebiet „Hartes Fenn“ bedroht
Die zur Kommunalwahl am 25. Mai in Potsdam zugelassenen Kandidaten sollen am heutigen Montag von der Stadtverwaltung im Amtsblatt und unter www.
Stadt feiert Hanami mit japanischem Botschafter
Wer selbst Pflege braucht oder einen Angehörigen hat, der Hilfe benötigt, weiß, wie wichtig die Arbeit von ambulanten Pflegediensten ist. Ohne sie können pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr in der eigenen Wohnung leben.
Kather-Elf gewinnt verdient gegen Wittstock, während Ludwigsfelde zu Hause verliert
Die Affäre um Ex-Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) wegen Einflussnahme und Begünstigung zugunsten zweier Ex-Mandanten und Sexualverbrecher wird nun auch zum Problem für Schöneburgs Amtsnachfolger Helmuth Markov (Linke).
Das Thema ist so banal wie aufregend: die Arbeit der Volksvertreter, der demokratisch gewählten Abgeordneten. Und dabei vor allem ihre Rolle in den Parlamentssitzungen.
Der HV Grün Weiß Werder hat im Spiel der Ostsee-Spree-Oberliga beim Zweitplatzierten Bad Doberaner SV knapp mit 29:27 verloren. Die erste Halbzeit konnte die Gäste mit 17:14 für sich entscheiden, welches auch den Verlauf des Spieles der ersten 30 Minuten wiederspiegelte.
Eíne nervenaufreibende Partie boten die Handballer des Vfl Potsdam bei ihrem letzte Auswärtsspiel der Saison. Beim HSG Hanball Lemgo II zeigten die Mannschaft von Trainer Jens Deffke eine gute Leistung und konnte am Ende mit einem knappen 34:32-Erfolg (16:17) die Heimreise antreten.
Schwielowsee - Obwohl der moderne Mensch als wissendes Wesen gilt, verwendet er viele Dinge, ohne sie wirklich zu kennen. Porzellan zum Beispiel.
Lisa Evans zeigte am Wochenende im schottischen Nationaldress erneut Torhunger. Im WM-Qualifikationsspiel in Motherwell gegen Polen (2:0) traf sie zunächst die Latte (41.
Zu Dantes „Göttlicher Komödie“ und den berühmten Zeichnungen von Botticelli im Kupferstichkabinett zu Berlin veranstaltet die Universität Potsdam in diesem Sommersemester eine „Lectura dantis“. Die Lesungen werden am Campus Neues Palais am Park Sanssouci (Haus 9, Hörsaal 1.
Groß Glienicke - Trotz einer Erhöhung der Angebote will keiner der Anrainer am Groß Glienicker See seinen Uferstreifen an die Stadt verkaufen. Keiner der 21 Anwohner habe das Angebot der Stadt innerhalb der Frist angenommen, sagte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage.
Rechter Spontanaufmarsch in Neustadt/Dosse. Kritik am Vorgehen der Polizei
Der Brief des entlassenen BER-Immobilienchefs, Harald Siegle, in Auszügen:SPRINT„Wie bereits dargestellt hat sich der Zustand des Projekt BER seit der Einführung von Sprint nicht verbessert und droht tendenziell sogar sich zu verschlechtern. .
Für die Wasserballer des OSC Potsdam steht am Samstag das zweite Spiel der Play-Down-Runde gegen die Wasserfreunde Fulda an. Mit einem Sieg kann sich der OSC den Klassenerhalt sichern.
Wissenschaftsministerin Sabine Kunst verteidigt das Vorgehen im Zusammenhang mit der fusionierten Lausitz-Hochschule
Sie kommen aus dem Allgäu, klingen aber nach Whiskeyrausch und Kneipenschlägerei: Mit Banjo, Gitarre, Mandoline und Kontrabass bringt die Band The Dinosaur Truckers eine wilde Mischung aus Country, Folk und Punk auf die Bühne. Am Montag sind sie zur Montagskultur im Studentenkulturzentrum Kuze (Hermann Elflein Str.
Hamby und Zoske sichern mit je drei Treffern 12:9-Sieg
Der SC Potsdam scheidet nach einer großartigen Sasion in den Play-offs gegen Vilsbiburg aus
öffnet in neuem Tab oder Fenster