zum Hauptinhalt

Kameruns Fußball-Nationaltrainer Volker Finke hat einen Tag nach dem 2:2-Achtungserfolg im Testspiel gegen Deutschland am Montag seinen 23 Spieler umfassenden Kader für die Weltmeisterschaft nominiert.

Russland bestreitet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ohne Legionäre. Trainer Fabio Capello gab am Montag seinen 23-Mann-Kader bekannt, der ausschließlich aus Kickern der russischen Liga besteht.

Farbspiele. Die Kanzlerin Angela Merkel hat im Laufe ihrer Amtszeit weder ihre Frisur noch ihren Stil gewechselt - aber immer wieder die Farbe ihres Blazers.

Anthrazit, dunkelblau schwarz – so kleidet man sich in Führungsetagen. Auffallen ist unerwünscht. Die meisten Frauen, die es nach oben schaffen, passen sich an. Ein Für und Wider.

Von Jana Gioia Baurmann
Horst Seehofer, Vorsitzender der CSU.

Ohne Merkel wollte Horst Seehofer Europawahlkampf machen, dies hat sich nun bitter gerächt. Der Abstieg der christsozialen Partei scheint unausweichlich, auch in der bayerischen Heimat.

Von Christoph Seils
Gemeinschaftsgemüse. Gärten auf dem Tempelhofer Feld an der Oderstraße. Drei Kolonien bauen hier in selbstgezimmerten Hochbeeten an.

Nach dem Volksentscheid zum Tempelhofer Feld goss sich viel Hohn und Spott über Berlin aus. Aber die Kritiker haben die jungen Urbanisten Berlins nicht verstanden.

Von Johannes Schneider
Nach wie vor beliebt. Der Ruf der Promotion hat durch die zahlreichen Plagiatsfälle kaum gelitten.

Die Plagiatsaffären der letzten Jahre haben nichts daran geändert: Der Doktortitel ist von Arbeitgebern nach wie vor gern gesehen

Von Judith Jenner
Uli Hoeneß tritt seine Haftstrafe an.

Lange war gerätselt worden, wann Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß seine Haftstrafe in der JVA Landsberg antritt. Kurz vor 12 Uhr fuhr eine silberne Limousine durch den Seiteneingang. Ob sich Hoeneß darin befand, war zunächst unklar. Dann bestätigten seine Anwälte, dass er seine Haft angetreten hat.

Um die Fußball-WM ging es am Sonntagabend bei Günther Jauch

Nach dem Spiel zwischen Deutschland und Kamerun ließ Günther Jauch Gäste wie Claudia Roth und Edmund Stoiber über Fußball streiten. Unser Autor Matthias Kalle meint: Das war keine besonders gute Idee.

Von Matthias Kalle
Juan Carlos I. war seit 1975 König von Spanien.

Diese Nachricht trifft Spanien völlig überraschend: König Juan Carlos dankt ab. Der heute 76-jährige Monarch hatte 1975 den Thron bestiegen. Sein Sohn Felipe soll die Nachfolge antreten.

Ein Knäuel roter Luftballons legte am Sonntagnachmittag den Fern- und Regionalverkehr am Ostbahnhof für fast vier Stunden lahm.

Am Sonntagnachmittag haben sich mehrere Heliumballons in den Oberleitungen der Fern- und Regionalbahngleise am Ostbahnhof verfangen. Fast vier Stunden lang kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Von Timo Kather
Rekordspieler: Mehr als 100 Mal kickte Lukas Podolski schon für Deutschland – demnächst wieder bei der WM in Brasilien.

Kindskopf, Sprücheklopfer, Ausnahmetalent: All das ist Lukas Podolski. Doch wer in ihm nur den Clown sieht, verkennt ihn. Seit genau zehn Jahren spielt er für Deutschland. Am Mittwoch wird er 29 Jahre alt.

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })