zum Hauptinhalt

Bauruine BER – dieses Szenario galt lange als undenkbar: 100-prozentig aber kann angesichts der Pleiten, Technik- und Finanzrisiken niemand garantieren, dass es nicht doch so kommt

Von Thorsten Metzner

Bei den Deutschen Meisterschaften des Triathlon-Nachwuchses in München verteidigte die gemischten Staffel aus Brandenburg am Sonntag ihren Titel. „Es war ein ständiges Auf und Ab“, sagte Landestrainer Ron Schmidt.

Der Streit um den Wiederaufbau der Garnisonkirche hat in den letzten Wochen ein Niveau angenommen, das selbst für Potsdamer Streitkulturverhältnisse unterirdisch ist. Inzwischen ist um die Wiederrichtung einer der schönsten Barockkirchen Nordeuropas ein regelrechter ideologischer Krieg entbrannt.

Von Peer Straube

Braunkohlegegner wollen die Sitzung des Kabinetts von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am morgigen Dienstag in Herzberg (Elbe-Elster) mit einer 24-stündigen Mahnwache begleiten. Sie beginnt bereits am heutigen Montag vor dem Kreistag in Herzberg.

Der BND will bald auch soziale Netzwerke überwachen. Aber wie überwacht fühlt er sich selbst? Die Zentrale mit ihren 14 000 Fenstern gibt geheime Antworten. Ein Rundgang bei Tag und in der Nacht

Von Thomas Lackmann

Oscarpreisträger Steven Spielberg verfilmt die Agenten-Geschichte der Glienicker Brücke – nach einem Drehbuch der Coen-Brüder und mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Im Herbst könnte Drehstart sein

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })