
Israel setzt alles daran, drei verschwundene Jugendliche zu finden. Die Hamas soll sie entführt haben. Im Westjordanland gibt es nun eine Festnahmewelle.
Israel setzt alles daran, drei verschwundene Jugendliche zu finden. Die Hamas soll sie entführt haben. Im Westjordanland gibt es nun eine Festnahmewelle.
Wenn das Nutella-Brot nicht auf die falsche Seite fällt, kann nichts schief gehen beim Spiel Deutschland:Portugal. Falls doch, kennt unsere Kolumnistin ein sicheres Mittel.
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi will den Streit um Mehrfachbezüge von Parteichef Sigmar Gabriel intern klären. Eine ähnliche Debatte bereitete vor vier Jahren dem damaligen Linken-Chef Klaus Ernst heftigen Ärger.
Am vergangenen Donnerstag verstarb FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher. Kurz darauf fehlt bereits sein Name in der Leiste der Herausgeber bei "FAZ" und "FAS". Das hätte man anders machen sollen. Ein Kommentar.
So richtig politisch wollte es beim Thema "Alptraum Einbruch" bei Günther Jauch nicht werden. Jauchs Talkshow bediente eine Mischung aus Schauder und Service, die an die Fernsehzeiten mit Eduard Zimmermann erinnerte.
In England herrscht auch WM-Fieber. Trotz der Niederlage gegen Italien gibt es Jubel und Optimismus. Franz Beckenbauer wird nicht verziehen und Cristiano Ronaldo muss als Engländer die deutschen Feinde schlagen. Eine Presseschau.
E-Bikes bieten perfekte Voraussetzungen für das richtige Training und unterstützen so die Reha. Der renommierte Hersteller Kalkhoff hat mit seinem Impulse ERGO dafür ein Rad im Angebot, das mitdenkt.
Die Basketball-Bundesliga BBL hat mit Unverständnis auf die jüngsten Vorwürfe von Bayern Münchens Trainer Svetislav Pesic und Sportdirektor Marko Pesic reagiert.
Ein 52-jähriger Radfahrer ist am Montagmorgen in Prenzlauer Berg lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann wurde an einer Kreuzung von einem rechtsabbiegenden Lastwagen überrollt.
Nach dem tödlichen Sturz von Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter laufen bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg zunächst keine Ermittlungen.
Was ist konservativ? Und wo ist das Konservative zuhause? In der Union? Hat die nicht gerade ihre konservativen Wurzeln arg beschnitten? Auf jeden Fall ist am rechten Rand neuerdings Platz. Und die Frage ist, wer ihn füllen wird. Verantwortungsvoll. Nicht anti-aufklärerisch.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit will in der Frage einer Olympia-Bewerbung ein klares Bekenntnis vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Er ist Inbegriff mobilen Lebens, er steht für Freiheit und Abenteuer. Den einen hält der Schlafsack schlank, andere traumatisiert er. Sieben Bekenntnisse.
Freiwillige in den USA testen eine genmanipulierte Banane. Die Frucht soll überdurchschnittlich viel Vitamin A enthalten und womöglich in Uganda angebaut werden.
Am Montagmittag hat Russland die Gaslieferungen an die Ukraine gestoppt. Das könnte im Winter auch den Europäern Probleme bereiten.
Für viele Polizeibeamte ist es immer noch ein Tabu, sich als schwul oder lesbisch zu outen. Auf der großen EGPA-Konferenz, die am 18. Juni startet, kommen europäische Polizisten aus 20 Ländern nach Berlin, um Mut zu machen und über Schwulenhass in Russland zu diskutieren.
Die kleine Tochter zeigt einen Hang zu rauschenden Festen? Da ist eine Schlössertour per Fahrrad genau das Richtige.
Auflösung des Kaufvertrags ist trotz Votum des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg unwahrscheinlich.
Das neue Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie könnte für Immobilienmakler zum Albtraum werden.
Zum 150. Geburtstag von Richard Strauss spielt Iván Fischer mit dem Konzerthausorchester ein sehr "deutsches" Programm.
Nach der Straßenschlacht zwischen 300 Linken und der Polizei in der Nacht zum Sonntag gab es am Sonntagabend wieder Auseinandersetzungen in Friedrichshain.
"Seelenaufschlitzer" und Bürgerschreck: Das Wolfsburger Kunstmuseum feiert das Werk Oskar Kokoschkas mit einer opulenten Schau.
Manche Arbeitgeber spendieren ein Grillfest zum gemeinsamen Gucken, andere erlauben kürzere Schichten. Im öffentlichen Dienst herrschen jedoch strenge Regeln, auch wenn am Montag Deutschland spielt. Und Busfahrer haben es schwer.
Er ist weder schön noch heimelig, aber dennoch ein Raum zum Ausruhen. Tausende Menschen im Jahr suchen hier Ansprechpartner, Hilfe oder schlicht nur eine Tasse Tee. Die Bahnhofsmission im Berliner Ostbahnhof kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.
Eine neue Allensbach-Umfrage zeigt: Bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist schwer zu finden. Von geplanten 5000 neuen Wohnheimplätzen ist nicht einmal die Hälfte in Sicht.
Nachkriegsimmobilien haben gegenüber Neubaugebieten Vorteile: Innenstadtnähe und eine gute Infrastruktur.
Tui Cruises: Neues Schiff kommt, der Chef geht.
Eine Segelkreuzfahrt zu den Kykladen ist ein Klassiker in griechischen Gewässern. An Bord der „Galileo“ geht es eher familiär zu.
Der Syrien-Rückkehrer soll im Bürgerkrieg gekämpft und versucht haben, Extremisten für die Dschihadisten der Isis zu rekrutieren.
Im Seenland Oder-Spree präsentieren sich auf engstem Raum so viele prachtvolle Adelssitze wie wohl nirgendwo sonst in Deutschland. Tipps für spannende Radtouren.
Der serbische Schriftsteller David Albahari begibt sich mit seinem Roman "Kontrollpunkt" ins Niemandsland.
ANREISEDer Weg ist in Bremen und auf Fehmarn direkt an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Es sind jedoch auch andere „Einstiege“ möglich, etwa an den Bahnhöfen in Stade, Itzehoe, Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Plön oder anderen.
So richtig politisch wollte es beim Thema "Alptraum Einbruch" bei Günther Jauch nicht werden. Jauchs Talkshow bediente eine Mischung aus Schauder und Service, die an die Fernsehzeiten mit Eduard Zimmermann erinnerte.
Der Vorsitzende der nationalistischen Swoboda-Partei in der Ukraine, Oleg Tjagnibok, sieht sich von Gregor Gysi beleidigt - und will den Linken-Fraktionschef nun verklagen.
Fünf Unbekannte attackierten in Schöneberg zwei Männer auf einem Gehweg. Die beiden Männer wurden mit einer Bierflasche und einem Fleischermesser verletzt. Drei der Angreifer konnten entkommen.
Meisterrezensionen, Ritterschläge, ausverkaufte "Endlich-Kokain"-Auflagen: Der Schriftsteller Joachim Lottmann ist jetzt ein Erfolgsschriftsteller.
Der Mönchsweg führt Radler von Bremen bis Fehmarn – vorbei an Kirchen, Klöstern und Gehöften.
Vor 30 Jahren hat Hans Wall die BVG-Ausschreibung gewonnen und kam daraufhin mit seiner Firma nach Berlin. Er war erfolgreich und hat viel Geld verdient, das er auch für gute Zwecke ausgibt. Zum Beispiel für den Turm der Parochialkirche in der Klosterstraße.
Wegen eines Streites riefen Passanten die Polizei. Fünf Männer und eine Frau waren mit Schlagwerkzeugen aufeinander losgegangen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Zwei frühsommerliche Klassik-Festivals in Berlin und Brandenburg haben ihren Auftakt gegeben: „Infektion!“ an der Staatsoper und die Potsdamer Musikfestspiele.
Hunderte weiße Studenten ziehen 1964 aus vielen Teilen der USA nach Mississippi, kämpfen gemeinsam mit der schwarzen Bevölkerung für deren Rechte und singen: „We shall not be moved“. Im Juni verschwinden drei junge Männer spurlos.
Israel macht Hamas für die Entführung verantwortlich und nimmt Asis Dweik, den Präsidenten des palästinensischen Parlaments, fest. Ein Notruf der Entführten wurde von der Polizei zunächst ignoriert.
...und trotzdem sorgt Nora von Waldstätten vor: Sie hat immer Sunblocker dabei. Warum sie mit Lavendelspray ins Bett geht und als Ballerina gescheitert ist.
Viel Frische und ungezügelte Wut: "Deep Fantasy",. das neue Album der kanadischen Neo-Punkrock-Band White Lung.
Die Fanmeile ist eröffnet - die im Legoland am Potsdamer Platz. Es gibt heiße Wurst, viel Polizei, Fähnchen. Und daumengroße Toiletten. Wir alten Lego-Veteranen verneigen uns.
Urlaub auf dem Bauernhof bekommt als „Agriturismo“ in Italien insbesondere eine kulinarische Note. Ein Besuch in der Toskana.
Ist Schlafen am Arbeitsplatz erlaubt? Die Frage beantwortet die Arbeitsrechtlerin des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Staaten, Geheimdienste und Konzerne wollen das Internet kontrollieren. Dem Chef der Netzverwaltung Icann geht das zu weit. Er fordert Regeln für das World Wide Web.
öffnet in neuem Tab oder Fenster