Was passiert, wenn zwei atheistische Filmemacher Zugang zu einem Predigerseminar bekommen? Und das in Wittenberg, der Lutherstadt, einst Hochburg der deutschen Reformation, heute gelegen in einer der ungläubigsten Ecken Europas.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2014 – Seite 4
Innenstadt - Mit einer Hundertschaft hat die Polizei am Samstagabend die Teilnehmer eines Treffens des Motoradklubs Red Devils in der Charlottenstraße kontrolliert. Insgesamt seien 140 Red Devils, die als Unterstützer der Rockerbande Hells Angels gelten, kontrolliert worden, sagte Reinhold Hüpkes, Erster Polizeihauptkommissar, am gestrigen Sonntag auf PNN-Anfrage.
Für Marc Ring war der Samstag ein besonderer Tag. Drei Aufstiege in einer Saison konnte er feiern, das ist auch im unterklassigen Fußball selten.
Mehdorn will noch 1,1 Milliarden Euro, um Flughafen fertig zu bauen. Nach einer neuen Prognose wäre der BER dann lebensfähig
Der RSV Eintracht 1949 steigt durch ein 5:1 gegen Brieselang erstmals in die Brandenburgliga auf
Eine Überraschung ist es nicht. Wer das Problem nicht ohnehin aus eigener Erfahrung kennt, wird sich sicher an die Demos erinnern, bei denen im vergangenen Jahr mehr als 2000 Potsdamer auf die Straße gegangen sind – gegen zu hohe Mieten.

Zwei Konzerte in der Friedenskirche und dem Raffaelsaal feiern die Kraft des Gesangs

Die Hochschulambulanz der Universität Potsdam bietet einen umfassenden sportmedizinischen Service für Spitzen- und Freizeitathleten. Enormer Andrang beim Tag der Wissenschaften
Der Umgang des Energiekonzerns Vattenfalls mit Kommunalpolitikern in der Lausitz wird zum Fall für die Justiz. Gegen die Bürgermeisterin der Stadt Welzow, Birgit Zuchold, wird wegen Bestechlichkeit ermittelt.
Am Mittwoch wird der Volkspark nicht nur von Freizeitläufern bevölkert. Der 6.

Nauener Vorstadt - Ein Familiengrillabend hat am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Russischen Kolonie Alexandrowka gesorgt. Zu einer Gefahr für Personen und Gebäude kam es aber nicht, die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, wie die Polizei mitteilte.
Die Stadt plant einen neuen Wertstoffhof, um Potsdamern die Entsorgung von Spezialabfall zu erleichtern
Schreibwerkstatt im Reinsch-HausAm heutigen Montag startet im Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz eine „Werkstatt für kreatives Schreiben“. Unter Leitung von Michael Erbach, dem langjähriger Chefredakteur der Potsdamer Neuesten Nachrichten und Buchautor, sollen die Teilnehmer bei drei Treffen pro Monat bis zum Oktober ihre Schreibfertigkeiten verbessern.