zum Hauptinhalt
Kunst auf dem Friedhof: Zwölf Künstler aus zehn verschiedenen Ländern reflektieren zum Thema Leben und Vergänglichkeit.

Kunst, Kinder, Kultur - und das auf einem alten Friedhof. Eine verwilderte Fläche in Prenzlauer Berg wird zum grünen Lerngarten und Kunstort. Am Aktionstag "Saubere Sache" wird Gemüse gepflanzt und ein Hochbeet gebaut.

Von Luisa Hommerich
Mindmapping. Moshekwa Langa präsentiert seine Arbeit.

Aus Schrift und Bild werden "Mindmaps": Die ifa-Galerie in Berlin präsentiert in der Ausstellung „Der eifersüchtige Liebhaber“ die Papierarbeiten des südafrikanischen Künstlers Moshekwa Langas.

Von Anna Pataczek
Seitdem die Grünfläche wieder hergerichtet wurde, spielen auch wieder Kinder auf dem Areal.

Das "Niemandsland" an der Spandauer Mittelstraße blüht wieder. Auf dem vernachlässigten Gelände ist ein Erlebnisgarten und Spielplatz entstanden, ein Treffpunkt von Kindern und Älteren. Am Aktionstag "Saubere Sache" werden Gräben für Beerensträucher ausgehoben.

Von Rainer W. During
Noch ist unklar, wie es mit Karstadt weitergeht.

Alle Karstadt-Filialen müssen auf den Prüfstand, sagt der neue Eigentümer. Doch aus Berlin sind die Häuser kaum wegzudenken - vom "Tanker" in Spandau bis zum einstigen Vorzeige-Kaufhaus am Hermannplatz. Eine Bestandsaufnahme.

Von
  • Maris Hubschmid
  • André Görke
IS-Kämpfer im Irak

Nach rund einem Jahr Geiselhaft soll ein 27-jähriger Mann aus Brandenburg einem Zeitungsbericht zufolge aus den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat befreit worden sein. Die deutschen Behörden hätten den Entführern dafür eine "substanzielle Gegenleistung" erbracht.

Die Meuterei auf der Amistad auf einer zeitgenössischen Darstellung.

Ein Schiff voller Sklaven in der Karibik, 1839: Die Gefangenen befreien sich und enthaupten den Kapitän. Notwehr oder Mord? Wem gehören sie nun? Das wird der Prozess in den USA klären.

Von Andreas Austilat
Dauergäste auf Sylt: Gunter Sachs, Brigitte Bardot, Sabine Christiansen - und jede Menge Nackte

Sylt im Sommer, da fährt nur hin, wer Rang und Namen hat: Klopp, Kerner, Christiansen, Bohlen... und unser Autor. Hier verrät er, wie auch Sie zur Insel-Elite gehören können.

Von Jens Mühling
Don't call me Zwergschimpanse! Der Bonobo ist eine eigene Spezies.

Hollywood macht sich gerade richtig unbeliebt bei den Affenforschern. Im Zoo-Palast, vielleicht 100 Meter Luftlinie vom Menschenaffenhaus entfernt, läuft der Blockbuster „Planet der Affen: Revolution“ – und verunglimpft Bonobos.

Von Ulf Lippitz
Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und Kanzlerin Angela Merkel

Wenn die Europäische Union global eine ernst zu nehmende Macht sein will, muss sie ein größeres Maß an Realismus an den Tag legen. Ein Essay von Sylke Tempel und Shimon Stein

Von Shimon Stein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })