zum Hauptinhalt

Trainer Huub Stevens gibt offen zu, dass er ratlos ist. Damit ist er nicht der einzige beim VfB. Der orientierungslose Verein ist der Abstiegskandidat Nummer eins. Ein Kommentar

Von Benedikt Voigt
Italiens Premier Matteo Renzi.

Nach mehreren Drohungen fürchtet Italien, das nächste Angriffsziel des "Islamischen Staat" zu werden. Die Politik fordert mehr Unterstützung von den Vereinten Nationen und dem Sicherheitsrat.

Von Paul Kreiner
In Ankara demonstrieren die Menschen nach dem Tod einer Studentin gegen mehr Polizeigewalt.

Eine 20-Jährige wurde nach einem Vergewaltigungsversuch getötet. Nun überbieten sich türkische Politiker gegenseitig mit Forderungen nach harten Strafen, sogar über die Wiedereinführung der Todesstrafe wird diskutiert.

Von Susanne Güsten

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 will sich nach Informationen von „FAZ.NET“ spätestens am Dienstag von Trainer Kasper Hjulmand trennen.

Ein Schrei von vieren. Gegen Leverkusen traf Bas Dost gleich viermal, den entscheidenden Treffer zum 5:4 erzielte er in der Nachspielzeit. Derzeit ist er der beste Torjäger der Rückrunde.

Wolfsburg brilliert, auch dank Bas Dost – der Niederländer hat im dritten Jahr den Durchbruch geschafft. Lange fühlte er sich in Wolfsburg nicht wertgeschätzt.

Von Christiane Mitatselis
Alexander Dobrindt.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die Zahlen zu den erwarteten Einnahmen und Kosten der Pkw-Maut weiterhin nicht offenlegen - weder vor Gericht noch gegenüber dem Bundesrat.

Von
  • Albert Funk
  • Jost Müller-Neuhof

Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer montags über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Heute über die Freude und den Ärger über das Schwimmen im See.

Von Helmut Schümann

Dirk Nowitzki hat auch ohne Hauptrolle seinen Spaß. Beim Sieg der Western Conference im All-Star-Spiel der NBA gelingt dem Routinier eine der spektakulärsten Aktionen.

In vielen Kitas und Schulen wurde gerade mal wieder eine Frage diskutiert: Dürfen die Kinder "Waffen" mit zum Fasching nehmen. Aber ja, sagt unsere Autorin. Warum? Einfach den Text lesen!

Ein grünes Räuberkostüm - fand die Tochter okay. Aber nur mit Pfeil und Bogen! Doch plötzlich wurde in der Familie heftig diskutiert: Dürfen Waffen mit zum Fasching? In Zehlendorf wird darüber gerade an vielen Kitas und Schulen diskutiert. Hier schreibt eine Mutter ihre Meinung.

Von Nicki Pawlow
Regisseur Jafar Panahi in einer Szene seines Films "Taxi".

Was für ein Finale, was für eine Berlinale: Die 65. Ausgabe ist ein voller Erfolg - nicht zuletzt dank einer ungewöhnlichen Jury, die einen konsequent-mutigen Preis an den iranischen Regisseur Jafar Panahi und seinen Film "Taxi" vergibt.

Von Jan Schulz-Ojala
Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat heute Morgen Dobrindts Leipzig-Vorschlag zurückgewiesen.

Hartmut Mehdorn widerspricht Alexander Dobrindt. Autofahrer müssen am Tempelhofer Damm noch mehrere Tage mit einer Teilsperrung leben, und soll es nachts im Späti keinen Alkohol mehr geben? Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
Auf Augenhöhe. Von diesem Wochenende an können Besucher die Kunst in der Whitworth Art Gallery wieder betrachten. In der Mitte: Bilder von L. S. Lowry mit den typischen Streichholzmännchen.

Manchester galt als düsteres Aschenputtel. Nun mausert es sich zum Kulturspot des Nordens. Alles ist in Labour-Hand, und Fußball macht stolz.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })