zum Hauptinhalt
Schulferien, Unterrichtsschluss. Beste Zeit für Handwerker, um Sanierungen in den oft maroden Gebäuden voran zu treiben. Aber das zur Verfügung stehende Geld wird in Friedrichshain-Kreuzberg nicht abgerufen.

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will 380 000 Euro für die Schulsanierung verfallen lassen, obwohl das Geld dringend gebraucht wird. Der Grund: Jede Schule soll aus diesem Fond nach dem Willen des Senates nur 7000 Euro für kleinere Maßnahmen bekommen. Jedes einzelne dieser Vorhaben muss aber umständlich genehmigt werden. Das überfordert die Behörden.

Von Susanne Vieth-Entus
Arjen Robben bejubelt seinen Treffer zum 1:0.

Mit minimalem Aufwand gewinnt der FC Bayern München 2:0 beim VfB Stuttgart. Eine Körperdrehung von Arjen Robben reichte, um die Partie zu entscheiden. Trotzdem ist das Münchner Spiel weit von der Brillanz aus der Vorrunde entfernt.

Von Oliver Trust
Sie ist da! Natalie Portman...

Natalie Portman sorgt für den Glanz, Sebastian Schipper für die Kunst und Christian "Batman" Bale für die Vorfreude: Die Berlinale bleibt spannend. Der Tag im Blog.

Von
  • Tilmann Strasser
  • Marie Rövekamp
Eisverkäufer, Fleisch- und Aktienhändler, Häftling, Geld-Guru. Jordan Belfort war schon berühmt, bevor Martin Scorsese den Film „The Wolf of Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio über ihn drehte.

Einmal richtig reich werden, so wie Jordan Belfort. Der „Wolf der Wall Street“, das Original hinter dem Film von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle, hat jetzt in Neukölln seinem Publikum eingeheizt.

Von Nik Afanasjew
Frisch verlassen: Martin in "Mar" von Dominga Sotomayor.

Wenn zwei sich streiten: Argentinische Beziehungsdramen im PANORAMA und FORUM werfen ein deprimierendes Licht auf das Lebensgefühl der Generation.

Von Daniela Sannwald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })