zum Hauptinhalt
"Macht den rechten Flügel stark": Brandenburgs AfD-Chef Alexander Gauland

Brandenburgs AfD-Landeschef Alexander Gauland geht nach dem Bremer Bundesparteitag in Opposition zu Bernd Lucke. In einer vertraulichen E-Mail fordert er, den "rechten Flügel" zu stärken - und greift dabei zu Weltkriegsrhetorik.

Von Alexander Fröhlich
Belagert. MDR-Intendantin Karola Wille verteidigt die Rundfunkanstalten.

Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sprudeln. 1,5 Milliarden Überschuss werden bis Ende 2016 erwartet. Jetzt sollen diese Gelder möglichst gewinnbringend angelegt werden.

Von
  • Joachim Huber
  • Angie Pohlers
Belagert. MDR-Intendantin Karola Wille verteidigt die Rundfunkanstalten.

Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sprudeln. 1,5 Milliarden Überschuss werden bis Ende 2016 erwartet. Jetzt sollen diese Gelder möglichst gewinnbringend angelegt werden.

Von
  • Joachim Huber
  • Angie Pohlers
Moskauer Innensicht: Die Skyline der russischen Hauptstadt

Das Auswärtige Amt finanziert ein neues Institut, das sich mit dem postsowjetischen Raum beschäftigen soll. Der Ukraine-Konflikt hat deutlich gemacht, dass Deutschland die Experten fehlen.

Von Claudia von Salzen
BND-Präsident Gerhard Schindler besuchte gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Geheimdienste, Klaus-Dieter Fritsche, die Obleute des NSA-Untersuchungsausschusses.

Die Obleute des NSA-Untersuchungsausschusses bekamen Besuch vom BND-Präsidenten und aus dem Kanzleramt - offiziell, um über eine geheime Mission von BND und GCHQ zu sprechen. Doch was wollten sie wirklich?

Von Anna Sauerbrey
Azorenfischer in der portugiesischen Dokumentation "Rabo de Peixe".

Seelenlandschaft, Sehnsuchtsort, Arbeitsplatz: Filme im FORUM loten den Mythos Meer aus. Mal bedienen sie sich der ganzen atmosphärisch-visuellen Pracht, mal nur des Donner-Sounds der Wellen.

Von Gunda Bartels
Das Colosseum in der Schönhauser Allee 123 in Prenzlauer Berg

Kinos sind das Lieblingsmotiv des Grafikers und Fotografen Volker Noth. Von 1977 bis 2001 entwarf er die Plakate der Berlinale. Am Donnerstag fängt das Festival-Karussell wieder an, sich zu drehen. Zeit, sich mal einige Berliner Kinos durch Noths Linse anzusehen.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })