zum Hauptinhalt
Gesprengte Ketten: Wer kontrolliert die Troika?

Die Troika gründet nur auf Vereinbarungen zwischen den Regierungen der Euro-Zone. Ihre Beamten üben Macht aus, die kein Parlament und kein Rechnungshof kontrolliert. Wer kann den Aufsehern Anweisungen geben?

Von Harald Schumann
Eine S-Bahn (Symbolbild).

Die Bitte um Ruhe und Rücksichtnahme wurde drei Männern am Freitagabend zum Verhängnis. Als sie eine Gruppe von etwa zehn Jugendlichen am S-Bahnhof Schöneweide ansprachen, wurden diese gewalttätig. Im Zuge der Prügelattacke stürzte eines der Opfer ins Gleis.  

Christopher Lauer galt einmal als die Piraten-Ausgabe von Joschka Fischer. Im Abgeordnetenhaus redet er gern, erpicht auf jedes Wortgefecht.

Politik bedeutet, auf Verschleiß zu fahren. Das hat er nach drei Jahren im Berliner Landesparlament festgestellt. Von den Piraten trennte er sich im Streit. Und nun? Aufhören? Weitermachen? Fast wirkt Christopher Lauer enttäuscht. Dabei ist von ihm noch einiges zu erwarten.

Von Werner van Bebber
Jede Stimme zählt - aber nur wenn man sie abgibt. Szene aus einem Wahllokal in Hamburg letzte Woche

Die Wahlbeteiligung geht zurück. Allerdings nicht überall: Es sind die Armen und Benachteiligten, die nicht mehr wählen. Für Robert Vehrkamp, der darüber forscht, war die Hamburger Bürgerschaftswahl ein besonders drastisches Beispiel für die soziale Spaltung der Demokratie. In Deutschland vertieft sie sich schneller als irgendwo sonst.

Von Andrea Dernbach
Alejandro González Iñárritu, der Gewinner des Abends. Seine Broadway-Satire "Birdman" wurde mit Oscars für den Besten Film, für Regie, Kamera und Drehbuch ausgezeichnet.

Die zwei Komödien "Birdman" und "Grand Budapest Hotel" gewinnen in der Oscarnacht 2015. Dennoch lassen Show und Preise an politischer Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.

Von Christiane Peitz
Kaum zu kommentieren. Uwe Krupp (hinten) am Sonntag bei der 3:6-Niederlage in München.

Wieder haben die Eisbären die direkte Qualifikation für die Play-offs verpasst. Noch können die Berliner die Saison in den Pre-Play-offs retten - doch selbst wenn das klappen sollte, müssen sie den Umbau der Mannschaft nach der Saison angehen - ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Leere Schaufenster schrecken die Laufkundschaft ab. Kreative Köpfe lassen sich deshalb pfiffige Ideen zur temporären Zwischennutzung einfallen.

Künstler und Marketingexperten entwickeln kreative Ideen zur Zwischennutzung leerer Läden. Mit interaktiven Projektionen und virtuellen Einkaufsflächen wollen sie verwaiste Schaufenster neu beleben.

Von Tong-Jin Smith
Den Uferweg der Krumme Lanke säumen die Zeugnisse der Fällungen aus den letzten Tagen

Uferwege flankiert von Baumstümpfen, überall zerstückelte Äste und andere Baumreste an der Krummen Lanke? Die Anwohner schreien auf, die Berliner Forsten beruhigen: Der Wald wird "umgebaut", er soll fit gemacht werden für den Klimawandel. Der Zehlendorf Blog war vor Ort.

Von Maike Edda Raack

ANREISEAb Tegel via Frankfurt am Main nach Cancún und zurück mit Condor ab etwa 500 Euro im September. Oder mit Tuifly jetzt nonstop von Hamburg nach Cancún inklusive Zug- zum-Flug-Ticket, buchbar zu tagesaktuellen Preisen, derzeit 435 Euro hin und zurück.

Vor seinem Crash. Fernando Alonso.

Auch am Tag nach dem Umfall von Fernando Alonso sind die Umstände seines Unfalls nicht klar. Der Formel-1-Pilot ist weiter im Krankenhaus, sein Team versichert allerdings, dass sich der Spanier nicht ernsthaft verletzt habe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })