
Ein 39-Jähriger ist der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte hatte einen Rentner mit der Faust geschlagen, woraufhin dieser stürzte und sich tödlich verletzte.
Ein 39-Jähriger ist der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte hatte einen Rentner mit der Faust geschlagen, woraufhin dieser stürzte und sich tödlich verletzte.
Deutschland steht Mitte März eine partielle Sonnenfinsternis ins Haus. Das Naturereignis könnte Schwankungen im Stromnetz hervorrufen. Netzbetreiber bereiten sich seit Wochen darauf vor.
Der rechtskonservative ungarische Regierungschef Viktor Orbán verliert nach einer Nachwahl die Zweidrittelmehrheit. Orban hatte die Zweidrittelmehrheit benutzt, um die Unabhängigkeit der Presse und der Justiz einzuschränken.
Die Troika gründet nur auf Vereinbarungen zwischen den Regierungen der Euro-Zone. Ihre Beamten üben Macht aus, die kein Parlament und kein Rechnungshof kontrolliert. Wer kann den Aufsehern Anweisungen geben?
Die Bitte um Ruhe und Rücksichtnahme wurde drei Männern am Freitagabend zum Verhängnis. Als sie eine Gruppe von etwa zehn Jugendlichen am S-Bahnhof Schöneweide ansprachen, wurden diese gewalttätig. Im Zuge der Prügelattacke stürzte eines der Opfer ins Gleis.
Nach neun Jahren hat es sich für Andy Borg ausgeschunkelt - die Schlagersendung soll jünger werden.
Der neue Chef des französischen Pharmakonzerns Sanofi, Olivier Brandicourt, kassiert für seinen Wechsel eine Antrittsprämie von vier Millionen Euro. Zu viel, sagen Kritiker.
Das Aedes Architekturforum zeigt eine Ausstellung zu neuen Landschaftsarchitekturen aus Südtirol. In "Alpen Architektur Tourismus" sind Herbergen und Infrastrukturen zu sehen, die die Natur und deren Nutzung versöhnen wollen.
Nicht nur der Fall Özgecan Aslan hat zu mehr Demonstrationsbereitschaft in Istanbul geführt. Allein am Samstag kam es zu vier Demonstrationen in kurzer Folge. Männer in Miniröcken bekamen viel Aufsehen. Sie waren nicht die einzigen.
Die ukrainischen Streitkräfte haben den vereinbarten Abzug ihrer schweren Waffen am Montag abgesagt. Zunächst müssten die prorussischen Rebellen das Feuer einstellen, sagte ein Militärsprecher. In der Ostukraine werden deutlich weniger Militärangriffe registriert.
Erneut ist ein Leck im Atomkraftwerk in Fukushima entdeckt worden, wie Betreiber Tepco mitteilte. Das Atomkraftwerk war im März 2011 durch ein Erdbeben und einen Tsunami schwer beschädigt worden, in einigen Reaktorblöcken kam es zur Kernschmelze.
Meine Frau spricht hin und wieder mit ihren Pflanzen. Ob ich vielleicht zu oft weg bin? Ich meine, was hat so ein Rhododendron, was ich nicht habe?
Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich offenbar auf Eckpunkte einer künftigen Tarifvertragsstruktur geeinigt. Streiks sind somit vom Tisch.
Politik bedeutet, auf Verschleiß zu fahren. Das hat er nach drei Jahren im Berliner Landesparlament festgestellt. Von den Piraten trennte er sich im Streit. Und nun? Aufhören? Weitermachen? Fast wirkt Christopher Lauer enttäuscht. Dabei ist von ihm noch einiges zu erwarten.
Wie viele Läufer tatsächlich hätten mitmachen wollen, bleibt unklar. Der Pjöngjang-Marathon im April wird jedenfalls ohne ausländische Läufer stattfinden.
Eine Studie der Freien Universität Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass linksextreme Einstellungen weit verbreitet sind. Ein Drittel der Deutschen meint demnach: Echte Demokratie geht nur ohne Kapitalismus.
Todesdrohungen, Beleidigungen, verfassungsfeindliche Parolen - Am frühen Sonntagmorgen ließ ein alkoholisierter Mann am Flughafen Schönefeld seinen Frust ab. Hintergrund war wohl ein verpasster Flug.
Auf dem Grundstück der Eltern zu bauen, ist günstig. Doch es gibt auch viele Fallstricke.
Deutsche Immobilienfondsanleger mit Krediten in Schweizer Franken bangen um ihr Geld.
Mehr als 200 Patienten könnte ein Krankenpfleger getötet haben. Mehr als zehn Jahre ist das her - die Opfer sind schon lange beerdigt.Jetzt lässt die Polizei einige Leichen ausgraben.
Aufgrund eines riesigen Erdlochs in Via Vicinale Campanile, einem Stadtteil von Neapel in Italien, mussten etwa 380 Menschen in Notunterkünfte gebracht werden.
Der Vorwurf: Zypern bekam Kredite nur unter der Auflage, dass seine Banken ihre griechischen Geschäfte an einen Konkurrenten in Athen billig abtraten. Hat die Troika tausende Sparer um Milliarden Euro gebracht? Die Rekonstruktion eines Skandals.
Beim Thema Mietrecht wähnen sich viele als Experten in eigener Sache. Doch stimmt das auch? Häufige Irrtümer im Überblick.
Die USA legen sich fest: Sie wollen die Terrormiliz "Islamischer Staat" dauerhaft besiegen. Auf die Frage nach dem möglichen Einsatz Bodentruppen gibt sich der neue Verteidigungsminister Ashton Carter allerdings wortkarg.
Beim Rauchen in der Wohnung kommt es auf das Maß an – und darauf, Kompromisse zu machen.
Die Wahlbeteiligung geht zurück. Allerdings nicht überall: Es sind die Armen und Benachteiligten, die nicht mehr wählen. Für Robert Vehrkamp, der darüber forscht, war die Hamburger Bürgerschaftswahl ein besonders drastisches Beispiel für die soziale Spaltung der Demokratie. In Deutschland vertieft sie sich schneller als irgendwo sonst.
Nun muss auch Oliver Reck gehen. Einen Tag nach dem 1:3 gegen Nürnberg entlässt Fortuna Düsseldorf seinen Trainer. Nachfolger wird U23-Coach Taskin Aksoy.
Modeln ist in Mode - auch wegen entsprechender Fernsehshows. 24 junge Frauen kämpfen jetzt um den Titel „Miss Germany“. Eine prominent besetzte Jury entscheidet - dabei ist auch ein Politiker.
In Zehlendorf kann es mehr als drei Monate dauern, bis das Elterngeld kommt. Alle Bezirke klagen über zu wenig Personal. Richtig schnell sind nur Tempelhof-Schöneberg und Neukölln.
Die zwei Komödien "Birdman" und "Grand Budapest Hotel" gewinnen in der Oscarnacht 2015. Dennoch lassen Show und Preise an politischer Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Apple investiert 1,7 Milliarden Euro in zwei neue Rechenzentren in Dänemark und Irland. Beide Anlagen sollen mit Ökostrom versorgt werden.
Weil er seiner Mutter ein Küchenmesser in den Hals gestochen hat, ist ein Mann zu elf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Aufgrund offener Mietzahlungen für die gemeinsame Wohnung war bereis 2014 ein Streit eskaliert.
Heute startet "Newtopia". Mitten in Brandenburg hat Sat.1 die nächste künstliche Welt der Fernsehüberwachung gebaut. Darin beginnen 15 Menschen ein neues Leben - zumindest für ein Jahr. Ein Besuch am Drehort.
Monika Lüke legt zum 31. Mai ihr Amt als Integrationsbeauftragte für Berlin nieder. Senatorin Kolat dankte der 45-Jährigen für ihr Engagement.
Wieder haben die Eisbären die direkte Qualifikation für die Play-offs verpasst. Noch können die Berliner die Saison in den Pre-Play-offs retten - doch selbst wenn das klappen sollte, müssen sie den Umbau der Mannschaft nach der Saison angehen - ein Kommentar.
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat sich am Montag von seinem Cheftrainer Oliver Reck getrennt.
Weil sie mit dem Fahrrad gegen eine geöffnete Autotür prallte, liegt eine Rentnerin mit schweren Kopfverletzungen im Koma. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Künstler und Marketingexperten entwickeln kreative Ideen zur Zwischennutzung leerer Läden. Mit interaktiven Projektionen und virtuellen Einkaufsflächen wollen sie verwaiste Schaufenster neu beleben.
In Stuttgart wird das weltweit erste Aktivhaus getestet – sogar die Nachbarn haben etwas davon.
Uferwege flankiert von Baumstümpfen, überall zerstückelte Äste und andere Baumreste an der Krummen Lanke? Die Anwohner schreien auf, die Berliner Forsten beruhigen: Der Wald wird "umgebaut", er soll fit gemacht werden für den Klimawandel. Der Zehlendorf Blog war vor Ort.
Ein 27-Jähriger soll ein Mädchen aus Bayern vergewaltigt und ermordet haben. In der Untersuchungshaft wurde er niedergestochen, nun muss er sich vor Gericht verantworten. Mit Spannung wird erwartet, ob der Angeklagte sein Schweigen bricht.
ANREISEAb Tegel via Frankfurt am Main nach Cancún und zurück mit Condor ab etwa 500 Euro im September. Oder mit Tuifly jetzt nonstop von Hamburg nach Cancún inklusive Zug- zum-Flug-Ticket, buchbar zu tagesaktuellen Preisen, derzeit 435 Euro hin und zurück.
Bei Günther Jauch ging es diesmal nicht um Griechenland oder die Ukraine, sondern um den Ärztemangel. Für die Zuschauer wurde die Sendung zur Qual - denn die wirklichen Sorgen der Betroffenen kamen kaum zur Sprache.
Mehr als 22 Jahre moderierte der Journalist Konrad Toenz die Schaltungen der Kriminalsendung in die Schweiz. Nun erlag er einem Krebsleiden.
Heute startet "Newtopia". Mitten in Brandenburg hat Sat.1 die nächste künstliche Welt der Fernsehüberwachung gebaut. Darin beginnen 15 Menschen ein neues Leben - zumindest für ein Jahr. Ein Besuch am Drehort.
Überlebt "Tatort"-Kommissar Frank Steier den letzten Einsatz? Oder wird die von Joachim Król gespielte Figur erschossen? Das fragten sich die Zuschauer am Sonntag. Wie wahrscheinlich ist das Ende dieser Figur? Der Faktencheck.
Auch am Tag nach dem Umfall von Fernando Alonso sind die Umstände seines Unfalls nicht klar. Der Formel-1-Pilot ist weiter im Krankenhaus, sein Team versichert allerdings, dass sich der Spanier nicht ernsthaft verletzt habe.
Mit Trabant, Polski-Fiat und Jawa-Motorrädern die Wüste von Australien durchqueren: Das ist das Ziel des Prager Abenteurers Dan Priban. Crowdfunding macht es möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster