zum Hauptinhalt
Troll werden Online-Nutzer genannt, die versteckt hinter ihren Pseudonymen andere Leser bloß provozieren und Debatten zum Entgleisen bringen wollen.

60 Prozent der knapp 2000 Beschwerden beim Deutschen Presserat beziehen sich für das Jahr 2014 auf Online-Beiträge. Mit seinen neuen Richtlinien will die Selbstkontrolleinrichtung den Entwicklungen der Online-Medien Rechnung tragen.

Von Kurt Sagatz
Troll werden Online-Nutzer genannt, die versteckt hinter ihren Pseudonymen andere Leser bloß provozieren und Debatten zum Entgleisen bringen wollen.

60 Prozent der knapp 2000 Beschwerden beim Deutschen Presserat beziehen sich für das Jahr 2014 auf Online-Beiträge. Mit seinen neuen Richtlinien will die Selbstkontrolleinrichtung den Entwicklungen der Online-Medien Rechnung tragen.

Von Kurt Sagatz
Zentrale Figur. Tolga Cigercis Comeback lässt Hertha hoffen.

Besonders bei eigenem Ballbesitz zeigt sich, wie sehr Hertha BSC die Qualitäten von Tolga Cigerci vermisst. Doch nach über 300 Tagen Verletzungspause will Hertha-Trainer Pal Dardai kein zu großes Risiko eingehen.

Von Michael Rosentritt
Wolfgang Schäuble gibt seiner Partei Rätsel auf.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mutet seiner Partei mit seinen Vorschlägen zur Erbschaftsteuerreform einiges zu. In der Bundestagsfraktion wird seine Linie offen angezweifelt. Und in Baden-Württemberg fürchtet man um Wählerstimmen.

Von Albert Funk
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Gropiusstadt gerufen. Verletzt worden sei aber niemand.

Von Angie Pohlers
Das libri-Lager in Bad Hersfeld.

Heute bestellt und schon nach zwei Tagen da. Das Problem der Buchbeschaffung hat sich in Zeiten von Amazon & Co gelöst. Denkt man. Dabei gibt es einen viel schnelleren Weg. Es ist der normale, traditionelle. Jede Nacht bringen Lastwagen hunderttausende Bücher zu den Läden in Deutschland.

Von Wolfgang Prosinger

Superstar Zlatan Ibrahimovic von Paris St. Germain hat sich nach seinem unberechtigten Platzverweis im Champions-League-Duell beim FC Chelsea über das Verhalten der Londoner Profis beklagt.

Akademie ohne Direktor: Die dffb. Ihre Studentenschaft sieht das künstlerische Profil gefährdet.

Nach der überraschenden Berufung Ralph Schwingels zum neuen DFFB-Leiter geht der Protest der Studenten weiter. Sie fürchten, er solle den wirtschaftlichen Schwerpunkt an der DFFB verstärken, der dort bereits deutlich repräsentiert ist.

Von Claudia Lenssen
Bringt den eigenen Vater und zwei Onkel vor Gericht, weil sie ihn entführten: Nasser Al-A., 18. Er sollte zwangsverheiratet werden, weil er schwul ist.

Der Prozess um Nassers Entführung beginnt in diesen Minuten: Der 18-Jährige bekennt sich zu seiner Homosexualität - seine libanesischen Angehörigen versuchten ihn zu verheiraten und zu entführen. Zeitgleich finden heute Verhandlungen um Rockermord und Terrorismus statt. Das Landgericht erhöht die Sicherheit.

Von Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })