zum Hauptinhalt
Rot, weiß, blau. In Simferopol feierten Bürger den Jahrestag der Annexion mit Flaggen in den russischen Nationalfarben.

Ihr Vater ist Russe, ihre Mutter Ukrainerin. Und sie? Seit Putin vor einem Jahr die Krim annektierte, ist Anna Iwanowa sich dessen nicht mehr sicher. Auch nicht, ob sie bleiben will. An einem Ort, an dem zunehmend die Herkunft darüber entscheidet, wer Gewinner und wer Verlierer ist.

Der Buchladen als Schmökerecke und Treffpunkt. Der Großkonzern Hugendubel versucht es mit Lesenischen. Vergisst aber die Beratung und scheitert.

Seit Johannes Gensfleisch Gutenberg ist das Buch hochheiliges Gut. Dann rückte ihm die Moderne an den Ledereinband. Und plötzlich erlebt es eine Renaissance im Kiez. Ein Loblied des Einzelhandels. Und eine - vorläufige Korrektur eine sechs Jahre alten Textes.

Von Helmut Schümann
Jubel in Simferopol auf der Halbinsel Krim nach Bekanntwerden der Hochrechnung.

Das Referendum vor der Annexion der Krim war eine Verhöhnung der Demokratie. Doch wir werden diese illegale Verschiebung der Grenzen nicht als neue Realität hinnehmen. Ein Gastbeitrag des britischen Botschafters.

Von Sir Simon McDonald
Schlange stehen: Viele Israelis machten am Dienstag von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung war ähnlich hoch wie vor zwei Jahren.

Fast sechs Millionen Israelis sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Laut Umfragen könnte das oppositionelle Mitte-Links-Bündnis den amtierenden Regierungschef Netanjahu ablösen. Der sagt jetzt klar "Nein" zur Zwei-Staaten-Lösung

Von
  • Christian Böhme
  • Lissy Kaufmann
Die Welt im Auktionshaus: Interessenten können über Ebay bei Sotheby's mitbieten.

Jetzt drängt Ebay in den Kunstmarkt: Ab April will die Plattform auch echte Kunstschätze aus dem US-Auktionshaus Sotheby's listen. Zum Start gibt es Silber und einen Yankee-Schriftzug. Der Markt wächst.

Von Maris Hubschmid
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) am Dienstag in Berlin.

Der Auftritt des griechischen Finanzministers Varoufakis bei "Günther Jauch" hat auch ein politisches Nachspiel. Unionsfraktionschef Kauder sagt, es sei „nicht akzeptabel, dass ein Regierungsmitglied im deutschen Fernsehen so lügt".

Von
  • Albrecht Meier
  • Cordula Eubel
Bunte Klasse. Bislang bilden Schulbücher die gesellschaftliche Vielfalt nicht als Normalität ab.

Die meisten deutschen Schulbücher stellen Migranten als Problemfälle dar. Oft überwiege die Haltung „wir Deutsche“ gegen „die anderen“, heißt es in einer neuen Studie. Experten fordern jetzt mehr Vielfalt.

Von Claudia Keller
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit seinem griechischen Kollegen Yanis Varoufakis.

Das deutsch-griechische Verhältnis wirkt zerrüttet. Beteiligt ist daran Griechenlands Regierung - aber auch die deutsche. Warum Angela Merkel in der Auseinandersetzung mit den Griechen begütigen muss. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Alle Zutaten sind bio-zertifiziert: Nina Engel in ihrem Atelier Cacao.

Einfach mal richtig gute Schokolade machen - das ist Nina Engels Mission. Und in ihrer Schokoladen-Manufaktur kann man sich davon überzeugen, ob ihr das gelingt.

Von Katja Gartz
2011 wurde Lia van Leer im Friedrichstadtpalast mit der Berlinale-Kamera geehrt.

Sie gründete das Jerusalem Film Festival und Kinematheken überall in Israel: Lia van Leer, die Pionierin und Doyenne der israelischen Filmszene, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. 2011 war sie mit einer Berlinale-Kamera geehrt worden.

Von Christiane Peitz

Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara hat am Dienstag das abschließende Zeitfahren der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Gesamtsieg ging an einen Kolumbianer.

Der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, bei der Vorstellung des 12. Tätigkeitsberichts seiner Behörde in der Bundespressekonferenz.

Für die Daten-Sammelwut der Stasi interessiert sich mittlerweile auch die Generation Facebook - um nach Parallelen zu heutigen Ausspähpraktiken der Geheimdienste zu suchen. Stasiunterlagen-Chef Roland Jahn legt Tätigkeitsbericht vor.

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })