zum Hauptinhalt
Mit Stacheldraht gegen die Demonstranten: Frankfurt wappnet sich wegen der angekündigten "Blockupy"-Demonstration zur Eröffnung des Neubaus der EZB.

Am Mittwoch sollen nicht einmal mehr Busse und Bahnen fahren: Frankfurt stellt sich zur Eröffnung des EZB-Neubaus auf schwere Proteste von Blockupy-Demonstranten ein. Aus der ganzen Republik und aus dem Ausland sind Aktivisten auf dem Weg in die Stadt. Die Polizei befürchtet Krawalle.

Ein Igel im Igelzentrum-Niedersachsen in Hannover. Auch in Großbritannien wurde nun das erste Igelschutzzentrum eingerichtet.

Igel sind niedlich und fressen Schädlinge im Garten, doch ihre Zahl nimmt ab. Nicht nur Straßen mit viel Verkehr bedrohen die Tiere, auch Mauern und Gartenzäune hindern sie an der Nahrungs- und Partnersuche. Eine Initiative in Großbritannien will etwas dagegen tun

Die Lufthansa streicht wegen eines Pilotenstreiks mehr als 400 Flüge.

Die Lufthansa hat nach der Streikankündigung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit 410 Flüge vor allem am Mittwoch abgesagt. Hauptgrund für den Streik ist der Konflikt um die Übergangsversorgung der Piloten bis zur Rente. Geplante Tarifgespräche fallen aus.

Günter Wallraff

Missstände und Behördenwahnsinn: Günter Wallraff und sein Team recherchieren für RTL undercover bei der Arbeitsagentur. Leider schleichen sich dabei einige Fehlschlüsse ein.

Von Richard Weber
Ausnahmezustand. Bei Amokdrohungen - wie hier 2008 in einem Kreuzberger Oberstufenzentrum - sind die Schulpsychologen besonders gefragt. Der Amoklauf von Winnenden hatte 2002 dazu geführt, dass bei den Berliner Schulpsychologen - anders als geplant - nicht gekürzt wurde.

In den Mittelschichtbezirken müssen Eltern bis zu drei Monate auf einen Termin warten, nachdem die Bildungsverwaltung das Personal neu verteilt hat.

Von Susanne Vieth-Entus
Prinz Harry kehrt dem Militär den Rücken.

Beim Militär bekam Prinz Harry die Chance, endlich einmal einer von vielen zu sein. Lange schien es, als habe er dort seine Berufung gefunden, doch nun hängt er den Army-Job an den Nagel. Wie geht es weiter für den Royal?

Nicht nur etwas für nachts: Das Brandenburger Tor beim Festival of Lights ist auch in der untergehenden Abendsonne schon spektakulär.

Quo vadis, Berlin? Die verpatzte Olympia-Bewerbung macht deutlich: Die Stadt muss sich verändern. Nur wie? In Schulpolitik, Wohnungsbau, Infrastruktur oder durch Verbesserung des Wirtschaftsstandorts? Was sind Ihre Ideen? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!

Von Jana Lotze
Ein Taxi in Potsdam zu bekommen, ist seit Januar nicht einfacher geworden.

Wer mit einem Taxi fahren möchte, muss sich nicht nur auf höhere Fahrpreise, sondern auch auf längere Wartezeiten einrichten. Seit Januar sind nämlich weniger Fahrzeuge auf Potsdams Straßen unterwegs. Der Grund: die Einführung des Mindestlohns.

Von Marco Zschieck
Große Themen, große Gesten. Karat-Sänger Claudius Dreilich (r), Sohn von Gründungsmitglied Herbert Dreilich, und Gitarrist Bernd Römer schicken zusammen mit ihren drei Bandkollegen „Seelenschiffe“ auf die Reise. Foto: Bernd Wüstneck/dpa

"Der Diamant unter den Rockgruppen der DDR": Die legendäre Ost-Band Karat feiert runden Geburtstag. Neben einem neuen Album gibt es ein Jubiläumskonzert in der Waldbühne.

Von
  • Lothar Heinke
  • Jan Oberländer

Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks einen weiteren wichtigen Sieg im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga erzielt.

Das ging schnell: Sabine Lisicki hat durch einen klaren Zwei-Satz-Sieg das Achtelfinale beim Tennis-Turnier in Indian Wells erreicht - ihr größter Erfolg in diesem Jahr. Philipp Kohlschreiber ist derweil an Olympiasieger Andy Murray gescheitert.

Von einem anderen Stern. Mercedes und Lewis Hamilton fuhren in Melbourne der Konkurrenz davon.

Die Überlegenheit von Mercedes beim Saisonauftakt in der Formel 1 war erdrückend. Konkurrent Red Bull denkt deshalb sogar über einen Ausstieg nach. Doch es gibt noch weitere Probleme.

Von
  • Christian Hönicke
  • Karin Sturm
Prinz Charles und Camilla tragen sich im Jahre 2005 in das Gästebuch einer Schule in Washington ein. Am Dienstag geht es für die Beiden erneut in die USA.

Ihre erste offizielle Auslandsreise als Ehepaar führte Prinz Charles und Camilla nach Washington. Zehn Jahre später besuchen der britische Thronfolger und seine Frau die US-Hauptstadt erneut. Wie man es vom „Grünen Prinzen“ erwartet, wird es um den Umweltschutz gehen.

Andrea Schauer betreibt das Miezenmobil.

Wenn sich Katzenhalter und Tier für eine Zeit trennen müssen, will Andrea Schauer einspringen. Sie verdingt sich als mobile Katzen-Pflegerin

Die umstrittene Sequenz aus dem Video von der Veranstaltung in Zagreb am 15. Mai 2013.

Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis will sich nicht mit den Anwürfen gegen ihn wegen seines "Stinkefinger"-Videos abfinden. Jetzt twitterte er das komplette, 57:26 Minuten lange Video. Die Frage, ob der erhobene Mittelfinger hineinmontiert wurde, wird dabei nicht beantwortet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })