
Sensible Forschungsdaten müssen besonders geschützt werden. Ein Gastbeitrag.
Sensible Forschungsdaten müssen besonders geschützt werden. Ein Gastbeitrag.
EU-Staaten können gentechnisch veränderte Pflanzen künftig verbieten. Forscher kritisieren diese Politik.
Die Größe des Gepäckstücks erregte Misstrauen bei den polnischen Grenzern: Ein Franzose hat versucht, seine russische Ehefrau in einem Koffer über die Grenze zu schmuggeln. Dabei hätte diese auch ganz legal einreisen können.
Apple verhandelt einem Bericht zufolge mit US-Medienkonzernen, um ab September ein eigenes TV-Angebot mit rund 25 Kanälen anzubieten. Mehrere große Sender sollen schon an Bord sein.
Israel wählt - Premier Netanjahu und Herausforderer Herzog gaben schon am frühen Morgen ihre Stimme ab. Umfragen zufolge hat das oppositionelle Mitte-Links-Bündnis die Nase vorn. Der Regierungschef muss um seine Macht bangen.
Nach dem Regionalligaspiel zwischen Union Berlin II und dem BFC Dynamo zählt die Polizei etliche Festnahmen und verletzte Beamte. Beim Veranstalter sieht man die 18-minütige Spielunterbrechung sachlich.
Experten hatten die 12.000-Punkte-Marke erst zu Ende des Jahres für realistisch gehalten, doch jetzt sprang der Dax schon Mitte März darüber. In diesem Jahr hat er bereits 22 Prozent zugelegt - und ein Ende seines Höhenfluges ist nicht in Sicht.
In Reinhardtsdorf-Schöna, einer der Hochburgen der NPD, haben sich Karnevalisten schwarz angemalt. Dass das diskriminierend sein könnte, kann sich der Karnevalsverein nicht vorstellen. Szenen aus der sächsischen Provinz.
So sicher war man sich in Berlin, hier eine klare Mehrheit zu haben – das genaue Gegenteil ist jetzt der Fall. Das ist ein echter Warnruf, weit über Olympia hinaus. Es muss auch ohne Olympia alles das vorangebracht werden, was mit Olympia geschehen sollte. Ein Kommentar.
Da ist Wladimir Putin einfach für zehn Tage verschwunden - und schon kocht die Gerüchteküche über. Vielleicht wollte er einfach nur mit einem Kumpel in die verschneiten Berge fahren. Oder zum Après-Ski nach Kitzbühel. Eine Glosse.
Missstände und Behördenwahnsinn: Günter Wallraff und sein Team recherchieren für RTL undercover bei der Arbeitsagentur. Leider schleichen sich dabei einige Fehlschlüsse ein.
Russlands Präsident Wladimir Putin trat zehn Tage lang nicht öffentlich auf – der Kreml verschwieg nicht nur den Grund, sondern die Abwesenheit selbst. Um keinen Preis will Putin als schwacher Staatschef gelten.
Der neue Flughafenchef Karsten Mühlenfeld bekommt im Landtag Brandenburg eine Lektion, wie die Politik mit dem BER umgeht.
Seit 30 Jahren gibt es die Zweigbibliothek Waldstadt. Gisela Glawe spricht im Interview über das Leseverhalten der Potsdamer.
Der Ausbau der Potsdamer Wasserversorgung ist teuer. Dennoch sollen die Wasserpreise nicht steigen, versichert EWP-Geschäftsführer Wilfried Böhme.
Taxifahrer wurden bislang eher schlecht bezahlt. Nun gilt der Mindestlohn - positiv ist das für die Branche aber auch nicht. Wer sich über die steigenden Tarife beklagt, sollte aber mal vom ursprünglichen Taxifahrer-Gehalt leben, meint unser Autor.
Mehrere Potsdamer Schulen sind beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes mit Preisen ausgezeichnet worden. Wie der brandenburgische Landtag am gestrigen Montag mitteilte, erhielten das Humboldt-Gymnasium mit seiner Zeitschrift „Humbook“ und das Evangelische Gymnasium Hermannswerder („tornowgraph“) jeweils den mit 500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie Gymnasien, Gesamt- und Oberschulen.
Die Fließgewässer rund um den Tagebau Welzow-Süd sind mit rostbraunen Schlamm gefärbt. Der Grund: Das Wasser ist stark belastet, die Grenzwerte für Sulfat und Eisenhydroxid sind zu hoch. Umweltschützer schlagen Alarm.
Potsdam - Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) will das gerade gegründete neue Landesschulamt (LSA) wieder auflösen. Das hat Baaske am Montag auf einer Pressekonferenz in Potsdam angekündigt.
Nur wenige Teltower äußerten ihre Meinung beim Bürgerdialog zum geplanten Hafen in Teltow.
Ein 33-jähriger Mann brach in ein Haus ein, stahl zwei Geldbörsen. Weit ist der Einbrecher mit dem Diebesgut aber nicht gekommen.
Teltow - Die Flyer zur Grundsteinlegung sind im Reißwolf gelandet. Nach ersten Bauvorbereitungen sollte Ende März der erste Stein für das neue Reha-Zentrum im Techno Terrain Teltow an der Oderstraße gelegt werden.
St.-Peter-und-Paul-Kirche wieder geöffnet
Schwielowsee - Der Weg zum wilden Badestrand an der Villa Maurus in Geltow muss wieder geöffnet werden. Der Eigentümer der Villa hatte den 60 Meter langen Havelzugang direkt neben seinem Grundstück gekauft und vor einem Jahr mit Schildern und Wildrosenbüschen gesperrt.
Sechs Potsdamer Schüler sind eines der bundesweit besten Teams für „Jugend gründet“
Der Hafen in Teltow soll doppelt so teuer werden wie ursprünglich geplant. Der Bürgermeister Teltows warnt vor einem Baustopp. Was das mit Simon & Garfunkel zu tun hat.
Ein Brandenburger der ersten Stunde: Hans Otto Bräutigam erinnert sich – Auszüge seines neuen Buchs im exklusiven Vorabdruck
Die Zahl rassistischer Straftaten ist in Brandenburg deutlich gestiegen. Bei den Behörden wächst die Sorge, dass die Stimmung in der Bevölkerung kippt.
Damit weniger Autofahrer über die Fußgängerzone in der Innnenstadt von Potsdam unterwegs sind, sollen bald Poller installiert werden. Einzelhändler finden diese Idee gut.
Die Technik im Wasserwerk Nedlitz ist teilweise 60 Jahre alt, Zeit also für eine Sanierung. Jetzt ist das Werk für den künftigen Bevölkerungszuwachs gewappnet.
Opferperspektive lobt Netzwerk gegen Rassismus
Der SPD-Fraktionschef Raed Saleh befürwortet Volksabstimmungen, die von der Regierungsmehrheit organisiert werden. Aber die CDU ist dagegen, und alle Oppositionsparteien knüpfen solche Befragungen an strenge Kriterien.
Politik und Bürger müssen jetzt neu über die Zukunft Berlins diskutieren, sagt Ole von Beust. In einem Gastbeitrag erklärt Hamburgs Ex-Bürgermeister, warum es nicht reicht, nur Metropole zu sein - und fordert einen Diskurs "Berlin 2030".
Eine gesunde und richtige Ernährungsweise bei einer Rheuma-Erkrankung ist vor allem eine ausgewogene Ernährung. Fisch, grünes Gemüse und vor allem gutes Fett. Eine Umstellung der Essgewohnheiten hilft, Entzündungen zu lindern.
Aquafitness-Geräte sind für ein effektives Training im Wasser ein Muss. Sei es die Poolnudel, die Knöchelmanschetten oder auch das Poolbrett - wir informieren Sie über die damit trainierten Muskelpartien und den Preis.
Rheuma ist eine Entzündung des menschlichen Bewegungsappartes und betrifft mehr Frauen als Männer. Welche Rheuma-Hauptgruppen es gibt und welche Menschengruppen hauptsächlich daran erkranken, erfahren Sie in diesem Artikel.
In Afghanistan wurden deutlich mehr Unterstützer der Bundeswehr angegriffen als bislang bekannt. In ihrer Antwort auf eine Große Anfrage der Linksfraktion listet die Bundesregierung 22 Vorfälle auf.
Eine gut funktionierende tiefe Muskulatur ist die Basis für die Fitness. Über Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen klagt meist, wer zu viel sitzt. Aber auch Sportler machen den Fehler: Sie trainieren die Kraft statt der Mobilität.
Smoothies sind kleine Vitaminbomben aus Obst oder auch Milchprodukten. Frisch und selbst zubereitet versorgen Smoothies den Körper mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen. Rezepte für grüne Smoothies gibt es hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster