zum Hauptinhalt
Sänger Andreas Kümmert beim Eurovision Song Contest 2015 (ESC).

Andreas Kümmert hat erneut den Unmut seiner Fans auf sich gezogen. Nach dem Eklat beim Eurovision Song Contest hat der Sänger am Samstag ein Konzert in Groß Gerau nach dem Soundcheck abgesagt. Auf Facebook kam es am Montag zu wüsten Beschimpfungen, die Kümmert erwiderte.

Von Robert Klages
Jasmin Kosubek moderiert für "Russia Today Deutsch" täglich die Sendung "Der fehlende Part".

Die russische Desinformationskampagne, die den Krieg in der Ukraine begleitet, hat Europa kalt erwischt. Nun überlegt die EU, was sie der Propaganda aus Moskau entgegensetzen kann. Die Antwort aber darf nicht Gegenpropaganda heißen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Sechs Bühnen sollt ihr sein. Eine Ansicht von der Salzburger Front.

Salzburger Osterfestspiele: Philipp Stölzl inszeniert und Christian Thielemann dirigiert Ruggero Leoncavallos „Pagliacci“ und Pietro Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit Jonas Kaufmann.

Von Frederik Hanssen
Das Haus wird warm eingepackt: Mit dicken Dämmmatten wird ein Dachgeschoss ausgekleidet.

Bis Ende 2015 müssen viele Dächer gedämmt werden. So will es eine gesetzliche Verordnung. Es gibt aber Ausnahmen und Schlupflöcher.

Ursache und Wirkung. Das Mercedes-Team setzte auf harte Reifen.

Eigentlich hatte das Formel-1-Team von Mercedes auch beim Großen Preis von Malaysia als unschlagbar gegolten. Doch es kam anders. Der Rennstall verschätzte sich bei der Reifenfrage – zum Ärger von Weltmeister Lewis Hamilton.

Von Karin Sturm
Nach dem Pariser Anschlag. Cover von „Charlie Hebdo“ am 17. März 2015.

In der Berliner Akademie der Künste diskutierten Religionsvertreter und Cartoonisten , darunter auch Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann

Strom wird immer teurer. Nur wer Energie spart oder sich einen günstigen Tarif sucht, kann der Preisspirale entkommen. Doch viele Billigangebote haben ihre Tücken. Wer nicht aufpasst, zahlt am Ende drauf.

Die Anträge, die bei der Schlichtungsstelle Energie auflaufen, konzentrieren sich auf wenige Strom- und Gasanbieter, die immer wieder Ärger machen. Die tricksen schon lange nicht mehr mit Vorkasse, sondern haben sich ganz neue Kniffe zugelegt.

Von Inga Höltmann
Immer wieder erstaunlich: Wie unterschiedlich Geschwister sein können

Jeder Mensch ist anders, das gilt natürlich auch für Kinder. Und das merken vor allem Mütter, wenn sie ihre Kinder betrachten. Wie schnell man dabei ins Vergleichen gerät, weiß unsere Bloggerin Frau Mutter aus eigener Erfahrung. Sie findet: Eigentlich vergleichen sich dabei vor allem die Mütter. Und plädiert für mehr Gelassenheit.

Das Deutsche Historische Museum nimmt das erste Mal teil.

In der #MuseumWeek bieten Ausstellungshäuser neue Einblicke, per Internet und Twitter, vor und hinter den Kulissen - auch in Berlin. Die meisten von ihnen sind fleißig dabei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })