zum Hauptinhalt
Keinswegs im Schatten des 1344 Meter hohen Ben Nevis liegen die Ruine des Inverlochy Castles sowie das gleichnamige Luxushotel.

Königin Victoria kam gern nach Inverlochy Castle, dem schottischen Adelssitz mit besten Aussichten. Nun können Hotelgäste auf ihren Spuren wandeln.

Von Stefanie Bisping
Kennt viele Geschichten. Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf führt Besucher auf seine Weise über den weitläufigen Friedhof.

Riesig ist der Ohlsdorfer Friedhof – und voller Geschichten. Ein Märchenerzähler führt herum.

Von Dagmar Krappe
1-a-Pool

Beliebt, aber fragwürdig: Bewertungsportale von Hotels sind laut einer Studie die wichtigste Entscheidungsgrundlage bei der Online-Buchung einer Reise. Fälschungen und Werbetexte sind für Kunden allerdings schwer zu entlarven.

Die zweite Niederlage in Serie mussten die Basketballer der Dallas Mavericks bei den Indiana Pacers einstecken. Dirk Nowitzki konnte die Pleite trotz guter Leistung in der Endphase nicht abwenden.

Eine Funkstreife im Einsatz.

Bei einem Unfall zwischen einem Motorrad und einer Radfahrerin in Mitte am Sonntagabend brach sich der 50 Jahre alte Motorradfahrer ein Bein. Die Radfahrerin blieb unverletzt. Sie hatte wohl die Vorfahrt des Motorradfahrers missachtet.

In der Baumsavanne des Ngorongoro-Kraters finden Besucher auch große Herden dieser Streifengnus.

Um die Tierwelt im Norden Tansanias machten sich die Grzimeks verdient. Ihnen und der Serengeti widmet die ARD am Karfreitag einen Themenabend.

Von Franz Lerchenmüller
Frauen-Siegerin Cynthia Chepchirci Kosgei (re.) freute sich mit der Zweitplatzierten Elizeba Cherono (beide Kenia) und dem Maskottchen.

Es war wieder einmal vieles zu bestaunen am Sonntag beim Halbmarathon in Berlin. Manche Athleten setzten bei dem Ereignis mit rund 24 000 Läufern auf Optik, für andere gibt es nur ein Ziel: irgendwie ankommen.

Von Frank Bachner
Eine private Absicherung für jedermann sollte das Riester-Sparen sein. Jetzt wird über Alternativen nachgedacht – etwa das schwedische Modell einer kostengünstigen, obligatorischen Zusatzversicherung.

Mit der Riester-Förderung wollte der Staat den Menschen helfen, die Rentenlücke zu schließen. Doch die Riester-Anlagen lohnen sich für viele nicht. Was nun?

Von Veronika Csizi
Die Farbe ist egal. Auf den Preis bei einer Kuh hat das Aussehen des Fells jedenfalls keine Auswirkung.

Landwirte haben sie millionenfach in ihren Ställen stehen, wir trinken ihre Milch, essen ihr Fleisch. Doch haben Sie sich jemals gefragt, was man für eine Kuh auf den Tisch legen muss? Teil eins unserer neuen Serie.

Von Maris Hubschmid

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Gemeindevertreter haben Bedenken, dass das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP in die Daseinsfürsorge eingreift. Insbesondere die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die Bereiche Abfall und ÖPNV, Sozialdienste sowie Leistungen im Kulturbereich könnten, so wird befürchtet, vom derzeit mit den USA verhandelten Freihandelsankommen betroffen sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })