zum Hauptinhalt
Bildprogramm. Im Hafen des alten Rom wird der Giebelschmuck antiker Tempel anhand von Fragmenten rekonstruiert.

Mit Bruchstücken aus dem Materiallager eines Kalkbrenners können Berliner Forscher ein archäologisches Mysterium aufklären: In Roms Hafenstadt Ostia rekonstruieren sie erstmals das Bildprogramm antiker Tempelgiebel.

Von Michael Zajonz
Vier Grad - ab ins Wasser! Ein paar Schwimmfreunde kamen trotz des Winterwetters zum Anbaden im Strandbad Wannsee.

Der Winter dreht anscheinend eine Ehrenrunde. Trotzdem kamen einige Schwimmbegeisterte am Vormittag zum Anbaden im Wannsee in Steglitz-Zehlendorf – bei Temperaturen um die sieben Grad. In ein paar Tagen öffnen die Wannsee-Terrassen wieder.

Von
  • Cay Dobberke
  • Annette Kögel
Zimmer frei? Fast 500 000 Kubaner sind inzwischen als Freiberufler anerkannt und könnten auch Zimmer oder Wohnungen an Touristen vermieten.

Die US-Wirtschaft bereitet sich auf fallende Handelsschranken zwischen Kuba und den USA vor. Bis dahin kann es allerdings noch lange dauern. Der Bettenvermittler Airbnb prescht schon mal voran.

Mit vollem Körpereinsatz. Ordner versuchen, randalierende Galatasaray-Fans zurückzudrängen. Das gelang dem Sicherheitspersonal der Arena am Ostbahnhof erst recht spät.

Nach den Krawallen beim Basketballspiel in der Euroleague zwischen Alba Berlin und Galatasaray Istanbul bemühen sich die Verantwortlichen um Aufklärung. Der Hallen-Betreiber beziffert den Sachschaden auf 35 000 Euro.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })