
Der Iran polarisiert, nicht nur in der internationalen Diplomatie, auch in seiner regionalen Umgebung. In der sunnitisch-arabischen Welt wird die Islamische Republik als die größte Bedrohung angesehen und als permanenter Unruhestifter.
Der Iran polarisiert, nicht nur in der internationalen Diplomatie, auch in seiner regionalen Umgebung. In der sunnitisch-arabischen Welt wird die Islamische Republik als die größte Bedrohung angesehen und als permanenter Unruhestifter.
Gut zwei Jahre vor den nächsten planmäßigen Bundestagswahl beginnt in der SPD eine Debatte um den nächsten Kanzlerkandidaten. Parteivize Ralf Stegner warnt seine Partei vor einem Frühstart.
Zum zweiten Mal hat Andrea Petkovic beim Tennisturnier von Miami das Endspiel verpasst. Dennoch nimmt sie nach der Halbfinal-Niederlage gegen die Spanierin Carla Suárez Navarro viel Positives mit - unter anderem für das Fed-Cup-Halbfinale.
Mit Bruchstücken aus dem Materiallager eines Kalkbrenners können Berliner Forscher ein archäologisches Mysterium aufklären: In Roms Hafenstadt Ostia rekonstruieren sie erstmals das Bildprogramm antiker Tempelgiebel.
Die College-Meisterschaft der Basketballer ist in den USA ein Riesen- Event. Millionen Fans verfolgen die Spiele im TV. Am Samstag gibt's die Halbfinals - mit Gavin Schilling. Das deutsche Nachwuchstalent spielt für die Michigan State University.
Erneut hat es im Görlitzer Park einen blutigen Streit zwischen Drogendealern gegeben. Die Polizei nahm einen Tatvedächtigen fest - musste ihn aber wieder laufenlassen.
Der Schauspieler und Komiker Dieter Hallervorden will zu Lebzeiten seine eigene Beerdigung planen - und auch schon eine Traueranzeige vorbereiten lassen.
Der VfB Stuttgart setzt im Abstiegskampf auf Angreifer Daniel Ginczek. Nach dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt soll nun mit einem Erfolg gegen Bayer Leverkusen der letzte Tabellenplatz verlassen werden.
Zum 85. Geburtstag des Altkanzlers Helmut Kohl: Der Historiker Paul Nolte analysiert Kohls Macht, Stil – und Kraftausdrücke. Und was er und Angela Merkel gemeinsam haben.
Für den Hamburger SV wird es immer enger im Kampf gegen den Abstieg. Zum Debüt vom neuen HSV-Trainer Peter Knäbel müssen die Hanseaten bei Bayer Leverkusen antreten.
Die Basis für den Durchbruch bei den Atomverhandlungen haben die USA und Teheran gelegt. Aber die EU hat ihre Chance bei der Koordinierung der Gespräche genutzt - und mit ihr die neue Außenbeauftragte Federica Mogherini. Ein Kommentar.
Die Berlin Volleys sind erfolgreich in das Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft gestartet.
Angela Merkel hat Helmut Kohl zum 85. Geburtstag an diesem Freitag "von Herzen" gratuliert. Doch Kohls Verhältnis zu Merkel und der CDU bleibt distanziert.
Der Winter dreht anscheinend eine Ehrenrunde. Trotzdem kamen einige Schwimmbegeisterte am Vormittag zum Anbaden im Wannsee in Steglitz-Zehlendorf – bei Temperaturen um die sieben Grad. In ein paar Tagen öffnen die Wannsee-Terrassen wieder.
Dreißig Minuten lang sah es so aus, als müsse Alba Berlin bei Panathinaikos Lehrgeld zahlen. Doch dann gewannen die Berliner knapp gegen einen eigentlich reiferen Gastgeber. Nun fehlt noch ein Sieg gegen Tel Aviv, um Historisches in der Euroleague zu leisten.
Die Nachricht von der Einigung im Atomstreit löst im Iran Freudentaumel aus. Die Menschen hoffen, dass der Westen nun bald die Sanktionen aufhebt.
Ein 19-jähriger Moped-Fahrer wurde am Donnerstag in Weißensee von einem Taxi frontal erfasst und schwer verletzt
Trainer Peter Knäbel vom Hamburger SV hat sich in der Torwartfrage festgelegt.
Für Ministerpräsident Netanjahu ist klar: Ein Abkommen mit dem Iran gefährdet die Existenz Israels. Zuvor hatte die Islamische Republik nach harten Verhandlungen tiefen Einschnitten in ihrem Nuklearprogramm zugestimmt.
Die US-Wirtschaft bereitet sich auf fallende Handelsschranken zwischen Kuba und den USA vor. Bis dahin kann es allerdings noch lange dauern. Der Bettenvermittler Airbnb prescht schon mal voran.
RB Leipzig sendet mit der Verpflichtung von Davie Selke ein starkes Signal an die Konkurrenz - und potentielle Neuzugänge. Kommt jetzt auch noch Thomas Tuchel als neuer Trainer ?
Zoo- und Tierparkchef Andreas Knieriem zieht nach seinem ersten Jahr in Berlin Bilanz – und er stellt die Umbaupläne in Zoo und Tierpark für das Jahr 2015 vor.
Zwei 13-jährige Jungen sind am Donnerstag bei Verkehrsunfällen in Tegel und Neukölln schwer verletzt worden. In Spandau erfasste ein Auto in der Nacht zum Freitag eine 36-jährige Fußgängerin. Sie erlitt gleichfalls schwere Verletzungen.
Dem ambitionierten Zweitligisten RB Leipzig ist ein Transfercoup gelungen. Davie Selke, eines der größten deutschen Angriffs-Talente, kommt vom SV Werder Bremen. Es dürfte ein sehr teurer Transfer sein.
Die Füchse haben am Mittwochabend einen wichtigen Erfolg gegen den HSV Hamburg, direkter Konkurrent um die Europapokalplätze, gefeiert. Manager Bob Hanning betonte unterdessen, DHB-Vize bleiben zu wollen.
Die Füchse Berlin setzen so stark auf ihre Jugend wie nie zuvor – auch am Mittwoch im Bundesliga-Heimspiel gegen die HSG Wetzlar.
Offenbar durch einen technischen Effekt gab es in einem Haus der Tafel in Gommern in Sachsen-Anhalt eine Verpuffung. Drei ehrenamtliche Mitarbeiter des Verbandes, der Hilfsbedürftige versorgt, kamen dabei ums Leben.
Alba Berlin prüft weiter, ob der Verein Einspruch gegen das sportgerichtliche Urteil der Euroleague einlegt.
Nach den Krawallen beim Basketballspiel in der Euroleague zwischen Alba Berlin und Galatasaray Istanbul bemühen sich die Verantwortlichen um Aufklärung. Der Hallen-Betreiber beziffert den Sachschaden auf 35 000 Euro.
Das Europa-Center wurde vor 50 Jahren eröffnet: Zum 50. Geburtstag haben wir 50 einzigartige Anekdoten gesammelt - von Feueralarmen wegen Klimaanlagen bis zum fehlgeleiteten James Bond.
öffnet in neuem Tab oder Fenster