zum Hauptinhalt
Bulle und Bär in Frankfurt.

Der Dax hat am Freitag innerhalb von 15 Minuten 200 Punkte verloren. Dass die Griechenland-Krise die Ursache sein könnte, ist Spekulation. Eine Korrektur ist nach dem steilen Aufstieg überfällig. Zudem gab es eine technische Panne.

Von Andreas Oswald
Google - gehasst und geliebt zugleich

Die EU nimmt sich Google vor – gut so. Denn die Suchmaschine hat im Internet ein Beinahe-Monopol. Noch besser aber wäre es, wenn daraus eine europäische Netz-Strategie entstehen würde. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Werner van Bebber
Günter Grass mit Pfeife.

Günter Grass war das Sprachrohr der Deutschen. Jedenfalls sahen die Franzosen das so. Ihn wollten sie immer hören - selbst als es schon längst ein entspannteres und fröhlicheres Deutschland gab. Eine Erinnerung.

Von Pascale Hugues
der Neuköllner Kräuterlikör KR/23.

Berlin hat ein raues Gemüt. Aber auch gastronomisch? Schmeckt man sich durch das flüssige Berlin, wird es jedenfalls tatsächlich herb. Egal ob mit Bier aus der Markthalle Neun oder mit Neuköllner Kräuterlikör.

Von Ulrich Amling
Charlotte Ernst, bekannt als "Charlie", in jungen Jahren

Dieser Busen, diese Beine! Von überall her kamen sie, um sie zu sehen. Marius Müller-Westernhagen, Udo Lindenberg, Walter Giller ließen sich von ihr gerne einschenken. Sie war von großer Eleganz – auch beim Schrubben.

Von Maris Hubschmid

Tschechiens Eishockey trauert um den Ex-Nationalspieler und früheren Junioren-Nationaltrainer Jaroslav Holik. Er starb in der Nacht auf Freitag im Alter von 72 Jahren, wie der Eishockeyverband in Prag mitteilte.

Michael Phelps hat nach seiner verbandsinternen Sperre ein erfolgreiches Schwimm-Comeback gegeben. In Arizona gewann er die 100 Meter Schmetterling gegen US-Teamkollege Ryan Lochte. Seine WM-Teilnahme im Sommer könnte zu einem Tauziehen der Verbände werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })