zum Hauptinhalt
EU-Ratschef Donald Tusk.

Bislang haben sich die europäischen Geldgeber auf den Standpunkt gestellt, dass Athen bestenfalls im Oktober eine Zusage über Schuldenerleichterungen erhalten soll. Aber jetzt drückt EU-Ratschef Donald Tusk aufs Tempo - und bringt damit Kanzlerin Angela Merkel in Bedrängnis.

Von Albrecht Meier
Verirrungen und Entgleisungen. Die Gemeinde des Doms St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel ergab sich 1933 widerstandslos dem Ansturm der Deutschen Christen.

Der Dom in Brandenburg an der Havel feiert sein 850. Jubiläum. In der NS-Zeit öffnete die Gemeinde den Nazis die Türen. Schon 1933 ergab sie sich widerstandslos dem Ansturm der Deutschen Christen, aus deren Reihen sich fortan das Führungspersonal rekrutierte.

Freche deutsche Jugend: Bei einem Konzert der Punk-Rock-Gruppe „Pankow“ im Kulturpark Plänterwald in Ost-Berlin tragen DDR-Punks die Kennzeichen ihrer westlichen Brüder.

Scratchende DJs, G.I.-Clubs, Punks in Ost und West – sie alle prägten den Sound des geteilten Berlin. Heute lädt die „Cold War Night Life“ zur Zeitreise mit Podiumsgespräch, Film und vor allem viel Musik.

Von Jan Russezki
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) Ende Juni bei einem Besuch des Flüchtlingsheims in Freital

Nach den Anti-Asyl-Protesten in Freital und dem Brandanschlag in Meißen sagt Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU), Sachsen bleibe weltoffen. Bundespräsident Joachim Gauck nennt die Angriffe "widerwärtig". In Freital gibt es Streit um Pläne für ein Gespräch mit Asylgegnern.

Von Matthias Meisner

Das DFB-Team verliert seine Führung in der Weltrangliste. Neuer Spitzenreiter ist WM-Finalgegner Argentinien. Mit dem Juli-Ranking steht zugleich fest: Das Löw-Team ist bei der Auslosung für die WM-Qualifikation in Topf 1. Allerdings drohen schwere Aufgaben.

Ist doch nicht so schlimm. DFL-Boss Christian Seifert sieht kein Problem in den Gedankenspielen zu den neuen Anstoßzeiten.

Womöglich werden einige Bundesligaspiele ab 2017 am Montagabend gezeigt. Die DFL hält die Aufregung um den neuen Bundesligaspielplan für übertrieben. Eine Revolution sei das nicht, sagt DFL-Chef Christian Seifert.

Szene aus der "Mollath"-Dokumentation.

Gustl Mollath saß zu Unrecht sieben Jahre in der Psychiatrie und gab mit seiner Geschichte Anlass zu wilden Verschwörungstheorien. Eine Dokumentation entwirft nun das faszinierende Bild eines streitbaren Menschen.

Von Kaspar Heinrich
Abu Obeid, Sprecher der Al-Qassam Brigaden, bei einem Statement am 8. Juli. July 8, 2015.

Zwei psychisch kranke Israelis sind in Gaza verschollen. Sie sollen sich möglicherweise in der Gewalt der Hamas befinden. Israel habe die Hamas gebeten, die beiden freizulassen, sagte ein Hamas-Sprecher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })