
Amateure auf der Bühne: Das Festival Theaterformen in Hannover macht Hausbesuche und aktiviert die Bevölkerung. Der künstlerische Erkenntnisgewinn hält sich dabei manchmal in Grenzen.
Amateure auf der Bühne: Das Festival Theaterformen in Hannover macht Hausbesuche und aktiviert die Bevölkerung. Der künstlerische Erkenntnisgewinn hält sich dabei manchmal in Grenzen.
Bis zum 300. Geburtstag von Joseph Haydn will Giovanni Antonini sämtliche 107 Sinfonien des Komponisten neu aufnehmen. Jetzt ist die 2. CD der Reihe erschienen.
Für die Standortwahl von Start-ups gibt es viele Gründe. Kiezverbundenheit ist einer – und die Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Ortstermin im Neuland: Kanzlerin Merkel lässt sich von Youtube-Star LeFloid interviewen. Das Fazit: Ruhm ist teilbar. Inzwischen gibt es erste Reaktionen auf Twitter und Facebook.
Am späten Montagabend lief die Doku "Die mörderische Strategie des ,Islamischen Staates'" in der ARD. Leider wurde das Thema verfehlt.
Wolf Gremm, der mit Fassbinder drehte und mit Regina Ziegler verheiratet war, ist tot. In seinem letzten Filmprojekt dokumentierte er die Stationen seiner Krebserkrankung. Ein Nachruf
Novak Djokovic gewinnt zum dritten Mal Wimbledon und zieht mit seinem Coach Boris Becker gleich - weil die mentale Widerstandskraft des Serben enorm gewachsen ist.
Der vor dem Start der 102. Tour de France mit auffälligen Werten getestete Radprofi Lars Boom ist zur zehnten Etappe nicht mehr angetreten.
Immer wieder schicken uns auch unsere Leser Texte zum Geschehen aus ihren Kiezen in Zehlendorf. Hier schreibt unsere Autorin darüber, wie ein traditionsreicher Markt am Schlachtensee vor der Bebauung gerettet werden konnte.
Titelverteidiger Deutschland hat U-19-EM in Griechenland als Gruppenletzter beendet. Am Ende fehlte der Mannschaft von Trainer Marcus Sorg ein Tor zum Erreichen der Zwischenrunde.
Seit mehr als zehn Jahren ist es in England und Wales verboten, Hunderudel auf Füchse zu hetzen. Premier David Cameron wollte das ändern – und spaltet damit die britische Gesellschaft
Die Volkshochschule City West hat ihr Jahresprogramm 2015/2016 vorgestellt, es ist als Heft und online erhältlich.
Die Linke wird im Bundestag wohl gegen den Griechenland-Kompromiss stimmen – und damit gegen Alexis Tsipras. Dieser habe in Brüssel gegen die Interessen seines Landes gehandelt, heißt es zur Begründung. Das ist Paternalismus pur. Ein Kommentar.
Mesut Özil, Sami Khedira, Bastian Schweinsteiger: Warum trennen sich nach dem WM-Gewinn viele Fußball-Nationalspieler von Freundinnen und Vereinen? Eine Gespräch mit dem Sozialpsychologen Rainer Banse.
Ivan Basso verkündete mit gefasster Stimme die Schreckensnachricht von seiner Hodenkrebserkrankung, direkt neben ihm hatte Alberto Contador Tränen in den Augen.
Die Hodenkrebserkrankung bei Radprofi Ivan Basso hat in seinem Heimatland Italien eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. „Forza Ivan. Das Drama um Basso erschüttert die Tour,“ kommentierte die „Gazzetta dello Sport“ am Dienstag.
Die Feuerwehren retten Leben, löschen Brände, evakuieren Gebäude. Doch es fehlt an Geld und Personal. Der Sanierungsstau der Gebäude beträgt 140 Millionen Euro.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat den Fußball-Bundesligaklub Borussia Dortmund am Dienstag bei einem Anti-Rassismus-Workshop für dessen Kampf gegen Rechtsextremismus gelobt.
Wenn die CSU künftig nicht mehr in dem legendären Wildbad Kreuth tagt, stirbt ein Mythos. Auch wenn Horst Seehofer etwas anderes behauptet. Ein Kommentar.
Der Iran hofft nach dem Ende des Atomstreits auf eine Aufhebung der Sanktionen. Firmen und Investoren wittern ein dickes Geschäft.
"Folgen Sie dieser Tram!" Ein 43-Jähriger rennt zwei Männern hinterher, die sein Handy geklaut haben. Die steigen in eine Straßenbahn. Da kommt ein Polizist außer Dienst vorbei, und die Verfolgungsjagd geht weiter...
Shkodran Mustafi fühlt sich durch das angebliche Interesse spanischer Top-Clubs geschmeichelt, denkt aber nicht über einen Abschied vom FC Valencia nach.
Das griechische Wort „embolos“ bedeutet so viel wie: hineingeschoben. Es bezeichnet einen kleinen Pfropf – der lebensgefährlich werden kann. Wie im Fall von Philipp Mißfelder, der in der Nacht zu Montag an einer Lungenembolie starb.
Bilder von Freiheit und von Abenteuern: Die Performer von BigNotwendigkeit erzeugen im Live-Hörspieltheater im Autokino stilechte Amerika-Nostalgie.
Der frühere Fußballnationalspieler Marcell Jansen hört mit 29 Jahren auf. Roger Federer ist vier Jahre älter und immer noch einer der weltbesten Tennisspieler. Was treibt den einen noch an, und warum beendet der andere seine Karriere so früh? Fünf Sportler erzählen.
Nachdem die Polizei am Montag Fotos zweier Jugendlicher veröffentlichte, die versucht haben sollen, ein Neuköllner Bordell zu überfallen, haben sich die Tatverdächtigen gestellt.
Die "Perlen aus Freital" verstehen sich als Internet-Pranger gegen Rassismus. Sie werden deshalb bedroht - sogar mit dem Tod. Überraschend verhängt Facebook eine Sperre gegen die Initiative.
Valentia Island an der Südwestküste Irlands wurde einst von den Knights of Kerry kultiviert. Touristen können heute auf Spurensuche gehen.
Behinderte Menschen sollen voll am politischen Leben teilhaben. Doch es gibt noch immer viele Barrieren - vor allem in den Köpfen ihrer nicht-behinderten Mitbürger.
Autofahrer standen heute Morgen auf der A100 im Stau. Die Sanierung der Bösebrücke verschiebt sich bis 23. Juli. Sollen Kinder wirklich auf Straßen spielen? Lesen Sie in unserem Ticker, was heute Vormittag in der Hauptstadt war!
Das Start-up Drink-Syndikat liefert jeden Monat ein Set mit Zutaten und Rezepten für Getränke zum Selbermixen.
Nach dem großen Tagesspiegel-Interview mit Brandenburgs neuem Polizeipräsidenten reichen die Reaktionen von Verwunderung über Lob bis Sarkasmus. Die CDU glaubt, Mörke habe der SPD Wählertäuschung nachgewiesen.
Nach neun Jahren Anflug saust jetzt die Nasa-Sonde an Pluto vorbei. Die Forscher müssen geduldig auf Daten warten. Eines wissen sie schon jetzt: Pluto ist doch größer als Eris.
Matthias Rath und sein Hengst Totilas zählen bei der Dressur-EM im August zu den Favoriten. Die gewaltige Kulisse im Hauptstadion von Aachen dürften dabei nur noch mehr Antrieb sein, glaubt Rath.
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat die Einführung von Schuldscheinen als Parallelwährung in Griechenland ins Gespräch gebracht - es wäre ein gewagtes Experiment.
Strenge Sicherheitsgesetze, Spionage und Datenklau machen die deutsche Industrie nervös. In Peking unterzeichnet sie dennoch ein Abkommen mit China über eine engere Kooperation beim Thema Industrie 4.0
Nach schwachen Ergebnissen in der EM-Qualifikation hat sich der russische Fußballverband von Nationaltrainer Fabio Capello (69) getrennt.
Die Polizei nahm am Montag vier Drogendealer am U-Bahnhof Schönleinstraße in Kreuzberg fest. Ein Spielplatz in der Schinkestraße (Neukölln) diente als Versteck für die illegalen Substanzen.
Technisch versiert und klangvoll: Der Violinist Jonian Ilias Kadesha überzeugt bei den Sommermatineen mit unaufgeregtem Geigenspiel. Und ein bisschen Weltpolitik schwingt dabei auch mit.
Als ein 56 Jahre alter Autofahrer von der Zehlendorfer Clayallee in eine Grundstückseinfahrt einbog, übersah er eine 63 Jahre alte Radfahrerin und erfasste die Frau.
Nicht immer reicht das Abitur als Zugang zum Studium aus. Manchmal verlangen Unis zusätzliche Qualifikationen, wie Sprachtests oder Vorpraktika. In Berlin ist das vor allem an der FU der Fall - nun gibt es Kritik an den Unterschieden zwischen den Unis.
Wer aus Kreuzberg kommt, ist vertrauenswürdig - bei Marzahnern dagegen sollte man vorsichtig sein. Diese Klischees wurden jetzt wissenschaftlich nachgewiesen.
Zeitgenössisches kann ungehindert ins Ausland gehen, Kunsthändler sprechen von "kalter Enteignung": Die Kritik am neuen Kulturgutschutzgesetz wird heftiger.
Um Risiken für die Umwelt einschätzen zu können, leistet sich der Bund das Umweltbundesamt. Jetzt fordert der Wissenschaftsrat von den UBA-Forschern mehr Wissenschaftlichkeit in ihrer Risikobewertung.
Die hochgelobte Start-up-Szene in Berlin verkennt das Riesenthema Industrie 4.0. Eine Position des Generalbevollmächtigten der Investitionsbank Berlin (IBB) und Aufsichtsratsvorsitzenden der IBB Beteiligungsgesellschaft.
Um fast fünf Prozent stieg im vergangenen Jahr die Zahl der in öffentlichen Einrichtungen betreuten Kleinkinder. Vor allem der Westen Deutschlands hat Nachholbedarf.
Auf vielen Wassergrundstücken Berlins entstehen Wohnungen – besonders in Treptow-Köpenick. In den Blick der Projektentwickler geraten verstärkt Wasserlagen, die bislang als eher schwierig galten.
Nach seinem Wechsel zu Manchester United hat Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger sein erstes Training mit seinem neuen Club absolviert. Der 30 Jahre alte Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hatte beim Fußballtennis im Trainingscamp des American-Football-Clubs Seattle Seahawks sichtlich Spaß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster