Sperl Galerie und In Vino veranstalteten die erste Vinosage und 500 Gäste kamen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2015 – Seite 4

Potsdam Royals verlieren gegen Lübeck. Drei Chancen auf den Klassenerhalt haben sie noch.

Der Matschtag des Spargelhofs Klaistow sorgt bei hochsommerlichen Temperaturen für Freude bei großen und kleinen Besuchern.

Babelsberg 74 verliert das Landespokalspiel gegen den Favoriten aus Eberswalde - in letzter Sekunde.

Der Potsdamer Fotograf Michael Lüder zeigt in der neuen Fotokunst-Galerie seine Ansichten von Venedig
Werder/Havel - Ein 29-Jähriger ist am Samstag in Werder/Havel mit einem Kleinkraftrad gegen einen Baum geprallt und gestorben. Warum der Mann am Samstagmittag gegen 13.
Am BER hielt man lange an der umstrittenen Firma Imtech fest, die nun pleite ist. Früher hatten sich schnelle Trennungen gerächt.
Für eine Finalplatzierung unter den besten acht Rückenschwimmern hat es für das Potsdamer Duo Christian Diener und Carl Louis Schwarz bei der Weltmeisterschaft in Kasan nicht gereicht. Nach Dieners Scheitern im Vorlauf über 100 Meter und dem knappen Halbfinalaus über die doppelte Distanz war auch für Sprinter Schwarz in der zweiten Runde Endstation.

Nach der Pleite der Baufirma Imtech könnte sich die Eröffnung des BER weiter verzögern. Aber das ist nur eines der Probleme der Flughafengesellschaft. Eine Analyse.
M it etwas Sarkasmus lässt es sich gut in die kulturelle Woche starten – und zwar am Mittwoch. Dann nämlich zeigt das Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg, Rudolf Breitscheid Straße 50, eine Vorpremiere von „Toilet Stories“.
Diebe stehlen PferdesättelDrewitz - Sättel und anderes Reitzubehör haben unbekannte Diebe in der Nacht zum Samstag beim Potsdamer Reitverein in der Drewitzer Straße gestohlen. Die Täter brachen mehrere Türen auf, um in die Sattelkammer zu gelangen.

Die Pro Potsdam baut die ersten geförderten Neubauwohnungen, 2019 sollen die Sozialwohnungen im Gebiet "Am Schragen" fertig werden. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Bei „Crowdspondent“ entscheiden die Spender, worüber zwei Journalistinnen berichten. Die ersten 5000 Euro haben sie zusammen, jetzt wird erst einmal japanisch gelernt.