
In der Fragestunde des Abgeordnetenhauses war auch der Baustopp am BER ein Thema. Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup rechtnet mit einer Aufhebung in vier Wochen.
In der Fragestunde des Abgeordnetenhauses war auch der Baustopp am BER ein Thema. Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup rechtnet mit einer Aufhebung in vier Wochen.
In Hannover ist der Job von Trainer Michael Frontzeck gefährdet - Martin Kind behauptet das Gegenteil. Was ist die Aussage des Klubchefs wert? Eine Rückblick auf frühere Treueschwüre.
Berlin wächst - und zwar schnell. Der Senat geht davon aus, dass der Bevölkerungszuwachs beinahe doppelt so groß ausfällt wie bisher gedacht.
Wie kann man helfen, wenn ein Mensch sein Leben beenden möchte, es aber selbst nicht kann? Der Film "Am Ende ein Fest" wirbt für Verständnis beim Thema Sterbehilfe, macht es sich aber auch nicht zu einfach.
Auf den Galápagos-Inseln versuchen Forscher, die Riesenschildkröten vor dem Aussterben zu bewahren. Sie sammeln Eier ein und legen sie in Brutkästen. Erfolgreich - Tausende Tiere sind schon geschlüpft.
Wenn sich ein Arbeitsloser nicht früher verrenten lassen will, kann das Jobcenter ihn dazu zwingen.
Als 17-Jähriger wurde Ali al-Nimr festgenommen. Jetzt ist er 21 und soll geköpft werden. Der Vater des Jungen bittet nun den König um Gnade. Es ist die letzte Hoffnung.
Anton Corbijns stiller Film „Life“ über die Legende James Dean – und den von Robert Pattinson gespielten Fotografen Dennis Stock, der den Star zum Posterboy machte.
Im schwedische Kinderfilm „Stella“ will die 12-jährige Stella so sein wie ihre große Schwester. Doch dann entdeckt sie deren Magersucht und das Vorbild zerbricht.
Nach einem Disput mit einem Linienrichter und dem Platzverweis beklagt Hoffenheims Trainer Ungleichbehandlung im Vergleich zum FC Bayern.
Für den Westen ist Assad kein Ausgestoßener mehr, nun ändert auch der türkische Präsident seine Syrien-Politik und will mit dem "Diktator" reden.
Ab Donnerstag unterstützen 15 Bundeswehr-Soldaten das Lageso. Erste Bewährungsprobe könnte die Versorgung der Flüchtlinge sein, die am Vormittag mit dem Sonderzug aus Passau kommen.
Erneut ist was los beim VfL Osnabrück: Diesmal stößt ein eigentlich zuschauender Spieler einen Profi von Gegner Preußen Münster um. Nun droht dem VfL erneut eine Strafe.
Eine Ehefrau in Großbritannien hat ihrem untreuen Ehemann in überdimensionalen Buchstaben mitgeteilt, dass sie ihn verlassen wird - auf einer riesigen Werbetafel.
Wer in Berlin häufiger mit dem Rad unterwegs ist weiß, wie schwer es ist, sich auf zwei Rädern durch den Großstadtdschungel zu schlagen. Besonders gefährlich sind dabei die knappen Überholmanöver von Autofahrern.
Vor dem Start war er der große Favorit, hinterher enttäuscht. Tony Martin wurde beim WM-Zeitfahren in Richmond völlig überraschend nur Rang Siebter.
Die Bundesregierung will die Lebenspartnerschaft besser stellen. Dennoch bleiben verparnterte Lesben und Schwule bei rund 100 Regelungen benachteiligt, kritisieren die Grünen.
Der zweite Teil der Paukerkomödie "Fack ju Göhte" bricht Kinokassenrekorde. Interessant, wie er - am Beispiel von Tsunami-Waisen - das aktuelle Flüchtlingsthema behandelt. Eine Glosse
Aus der stillgelegten Stammbahn von Zehlendorf zum Gleisdreieck soll nach Plänen der CDU ein Expressweg für Radfahrer werden - innerhalb von fünf Jahren.
Es sei ein "Riesenfehler" gewesen, sagt Stefan Effenberg und bittet um Entschuldigung. Der Ex-Fußballer war nach dem Besuch der Wiesn betrunken am Steuer erwischt worden.
Die deutsche Politik betreibt ein "Zuviel" an unnötiger und teurer Asylbürokratie, sagt Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte. Bund und Länder können hier einiges ändern.
Der Mann, der öfter traf als Robert Lewandowski: Dieter Müller hat 1977 in einem Spiel sechs Tore gegen den 1. FC Köln erzielt. Am Dienstag ist er etwas nervös geworden.
Zwei maskierte Männer bedrohten die Angestellte eines Lokals in Neukölln in der Nacht zu Donnerstag mit einem Messer und Pfefferspray. Sie flüchteten mit der Beute - verletzt wurde niemand.
„The Botticelli Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie wird garantiert zum Publikumshit. Und das, obwohl die Schau den Maler und seine Nachahmer entzaubert.
Bei einem Verkehrsunfall in Weißensee erfasste ein Motorrad eine Frau auf einem Fahrrad. Die 22-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Der schwerbehinderte Luka hat nun einen Therapiehund – dank Spenden unserer Leser. Er heißt Ole und ist ein Labrador. Und was er nicht alles kann.
Motor und Mythos der Nation: Wie VW mit dem Käfer, dem Bulli, dem Golf deutsche Geschichte geschrieben hat.
Spielender Torjäger: Pep Guardiola kann keine Zweifel mehr am Können seines Stürmers Robert Lewandowski haben.
Am Mittwochabend überfiel ein unbekannter Mann mit einer Schusswaffe eine Apotheke in Spandau. Er flüchtete auf dem Fahrrad mit seiner Beute.
Das Umweltamt Epa war nur der Anfang für VW. Forderungen von anderer Seite reichen von Milliarden von Dollar bis zu Gefängnisstrafen für Manager.
Wieder gab es zwei Schlägereien in Berlin, in denen je zwei Gruppen aufeinander trafen - in der Folge wurde ein 32-jähriger Mann notoperiert. Erst am Dienstag hatte es eine Massenschlägerei in Oberschöneweide gegeben.
Netter! Enger! Der Teppichboden! Die Bahn hat ihren neuen IC im Kaiserbahnhof in Potsdam gezeigt. Prompt kamen die ersten Reaktion bei Twitter.
Die Raumsonde "Rosetta" hat beobachtet, wie Wetterphänomene den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko verändern.
Die Kanzlerin betont neuerdings gerne Flexibilität. Aber den Bürokratismus bekommt Angela Merkel aus den Deutschen nicht raus.
Die großen Seuchen bekämpfen, weniger Kindersterblichkeit und gesündere Mütter - das waren drei von acht Milleniumsentwicklungszielen. Der klare Fokus fehlt bei den Nachhaltigkeitszielen.
Bei einem Überfall nahe des Tempelhofer Felds erlitt ein 22-jähriger Mann in der Nacht zu Donnerstag Stichverletzungen am Bein. Die Täter flüchteten.
Schwächelt Dortmund schon? Am sechsten Spieltag holte der BVB erstmals in dieser Saison nur einen Punkt. Damit liegt der BVB nun zwei Zähler hinter dem FC Bayern.
Starker Tobak: Der Comedian Micky Beisenherz hat nach der Sperrung seiner Facebook-Seite das Online-Netzwerk mit einem „digitalen Unrechtsstaat“ verglichen.
Die Politiker sollten sich für jene Maßnahmen entscheiden, die den meisten Nutzen bringen – pro Euro. Ein Kommentar.
Mal wieder im Berufsverkehr geärgert? Kein Wunder, überall in Berlin wird in zweiter Reihe, auf Radwegen und an Haltestellen geparkt. Strafen gibt es kaum - wir haben es getestet.
Bislang hat sich der Westen gegen direkte Gespräche mit Syriens Machthaber Assad gesträubt. Nun deutet die Bundeskanzlerin eine Kehrtwende an.
Beim 2:0 gegen den 1. FC Köln zeigen Herthas Zugänge um Vedad Ibisevic, dass sie die Mannschaft auch auf Dauer verstärken können.
Nach dem Rücktritt von Konzernchef Martin Winterkorn ringt VW weiter um einen Ausweg aus der Krise. Wer kämpfte gegen wen, und wer wusste was? Fragen und Antworten zum Abgas-Skandal.
In Kolumbien soll der Bürgerkrieg bald beendet sein. Der Präsident und der Guerillaführer besiegelten die Einigung mit einer historischen Geste.
Muss Nacktkater Willi kastriert werden? Das hat das Verwaltungsgericht jetzt entschieden
Es war eine bizarre Kundgebung: Die AfD startete vor dem Landtag in Potsdam ihre Herbstoffensive zur Asylpolitik. Es gab subversiven Protest eines prominenten Stadtpolitikers und braune Rechtsaußen-Anhänger - ein Ortstermin unseres Autors René Garzke.
Starköchin Sarah Wiener über ihre Rede bei der Immatrikulationsfeier an der Hochschule Eberswalde
Altlasten sollen nicht versiegelt, sondern doch komplett aus dem Boden entfernt werden. Bei der Eröffnung zur Saison 2017 soll es trotz Bauverzögerungen aber bleiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster