
Mit "Lean Thinking" wird schon länger Verschwendung in der Produktion vermieden. Die Digitalisierung in der Produktion birgt jedoch noch große Potenziale - hin zu einer "Leandustry 4.0".
Mit "Lean Thinking" wird schon länger Verschwendung in der Produktion vermieden. Die Digitalisierung in der Produktion birgt jedoch noch große Potenziale - hin zu einer "Leandustry 4.0".
Smarte Technologien haben in der Logistik gewaltiges Potenzial. Es gibt jedoch auch Risiken.
Ob Kraftwerke, Behörden oder der Bundestag: Heutzutage ist alles vernetzt. Wie wehrt man sich hier effektiv gegen Cyber-Angriffe?
Hier finden Sie den Videomitschnitt zu diesem Vortrag auf dem Digital Science Match 2015.
Buchstabieren und Spielen nur mit den Gedanken - mit dem Berliner Brain Computer Interface lernt eine Maschine Hirnsignale zu dekodieren.
Freiberufliche Hebammen müssen ihre Haftpflichtversicherung selber zahlen. Das ist teuer. Doch wer sich in Berlin für den Beruf entscheidet, hat sehr gute Chancen auf einen Job.
Am 19. November geht es bei einem Diskussionsabend der Linken-Abgeordneten Katrin Lompscher um den Umgang des Bezirks und des Landes mit direkter Demokratie.
Hier finden Sie den Videomitschnitt zu diesem Vortrag auf dem Digital Science Match 2015.
Der MSV Duisburg trennt sich von Gino Lettieri. Nachfolger soll Ilja Gruew werden, der Bulgare ist in Duisburg kein Unbekannter.
Koalitionsgipfel früh beendet, Thema verloren: Der Talk bei Günther Jauch verkommt zur Harmonieveranstaltung der Union - mit zugeschalteter Kritik von Ralf Stegner.
Koalitionsgipfel früh beendet, Thema verloren: Der Talk bei Günther Jauch verkommt zur Harmonieveranstaltung der Union - mit zugeschalteter Kritik von Ralf Stegner.
Nach einer Aufstockung der Fördermittel haben auch in Spandau mehr Menschen Anspruch auf Schutz vor Verkehrslärm.
Die Bewohner waren zum Glück gerade nicht in der Küche als der Kleintransporter hineinkrachte. Dieser war in einer Kurve bei Nebel geradeaus weiter und in das Haus gefahren.
Der Berliner Sport profitiert von Geflüchteten, stößt aber auch an seine Grenzen. Ein Beispiel aus dem Fußball und ein Beispiel aus dem Radsport.
Im Zuge der Industrie 4.0 wird vieles Vernetzt. Um so wichtiger ist es, dass eingebettete Systeme korrekt und Zuverlässig funktionieren.
Nach 1985 holen die Kansas City Royals zum zweiten Mal den Titel in der Major League Baseball, weil sie in der World Series gegen die New York Mets nie aufgeben - auch nicht in Spiel fünf.
Hier finden Sie den Videomitschnitt zu diesem Vortrag auf dem Digital Science Match 2015.
Am Beispiel der 3D-Druck-Community will das Alexander von Humboldt Institut untersuchen wie Innovationen wirklich entstehen.
Von Menschen und Pferden: Ulrich Raulff, der Leiter des Literaturarchivs in Marbach, erzählt vom Ende des kentaurischen Pakts.
Die Linken befürworten einen Lobbywächter - Voraussetzung muss aber ein Lobbyregister sein, so die Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken.
Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Eine West-Berliner Institution sucht Nachwuchs.
Schlechte Nachricht für alle, die einen Termin beim Bürgeramt benötigen: Die Wartezeiten werden eher länger. Das Meldewesen bekommt ein neues EDV-Programm, die Mitarbeiter müssen geschult werden, ihre Büros bleiben zu.
Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Ein Kollege meldet sich und berichtet von der "Neuen Zeitung".
Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Eine mysteriöse Gemüselieferung verunsichert die Berliner Hausfrauen.
Hier finden Sie den Videomitschnitt zu diesem Vortrag auf dem Digital Science Match 2015.
Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Oma Thea beobachtet Kinder aus Ost und West beim Spielen.
Arye Sharuz Shalicar ist israelischer Militärsprecher. Auf seiner Facebook-Seite bietet er regelmäßig eine einzigartige Frage-Antwort-Runde an.
Wegen Sprengungen im Grunewald ist die AVUS am 4., 18. und 25. November sowie am 9. Dezember zwischen Hüttenweg und Nikolassee in beiden Richtungen kurzzeitig gesperrt.
Mit der Comac C919 stellt China das erste Passagierflugzeug vor, dass aus heimischer Herstellung stammt. Auslieferung soll in drei Jahren beginnen.
Ob Frankreich oder Polen: Wo man hinschaut, sind die EU-Befürworter in der Defensive. Und die Deutschen? Zwängen den anderen ihre Sichtweisen auf. Ein Essay.
Einen Lobbywächter im Bundestag einzusetzen funktioniert nur mit klar definierten Lobbyregeln, sagt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen.
Am Sonntagabend brannten in Reinickendorf drei Autos fast vollständig aus. Zuvor habe es einen lauten Knall gegeben - die Brandursache ist noch unklar.
Auf dem drittgrößten deutschen Flughafen ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht worden. Die Bombe hatte einen gefährlichen Zünder - Experten ließen sie kontrolliert explodieren. Auf dem Flugfeld werden noch weitere Sprengkörper vermutet.
Wie unsere Kolumnistin einmal trotz Gratis-Sterni die 110 rief.
Offenbar jugendliche Räuber haben am Sonntag versucht einen Kiosk zu überfallen. Sie griffen den Besitzer mit Pfefferspray an.
Ein neuartiger Akku, der eine große Reichweite hat und viele Ladezyklen übersteht, könnte Elektroautos zum Durchbruch verhelfen. Doch die Technik hat ihre Tücken.
Am Montag ist in einer Schule in Spremberg, die zur Unterkunft für Flüchtlinge umgebaut wird, ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
Klaus Böger, Präsident des Landessportbunds Berlin, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Integration von Flüchtlingen im Berliner Sport.
Die Bahn will offenbar Schadenersatz vom BER wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg. Die Flughafengesellschaft sieht das gelassen.
Manitu, hilf! Indianerkostüme, Zaumzeug und die Flinte - alles wird versteigert. Und damit deutsches Kulturerbe. Wenn das kein Fall für das Kulturgutschutzgesetz ist. Eine Glosse.
In einer Schmargendorfer Siedlung kämpfen die Bewohner gegen eine Mieterhöhung wegen energetischer Sanierung. Auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt können sie nicht in andere Quartiere ausweichen.
Dass der Chef der Commerzbank seinen Vertrag nicht verlängern, will, trifft Kollegen überraschend. Im Vorstand drängt sich niemand als Nachfolger auf.
Bildung in Berlin im Jahr 2015: Knöterich und Efeu im Klassenraum, Regen in der Turnhalle seit Sarrazins Zeiten und eine Schulsanierung, die 20 statt 14 Millionen Euro kosten soll.
Das Kostüm muss recht realistisch ausgesehen haben: Ein US-Soldat hat sich auf der Halloween-Party auf einer Militärbasis als islamischer Selbstmordattentäter verkleidet - Das Bombenräumkommando wurde gerufen, die Basis geschlossen.
Eine Stummfilm-Reihe führt ins Berlin der wilden Zwanziger. Sie begleitet die Ausstellung "Tanz auf dem Vulkan" des Stadtmuseums.
In der Fußball-Bundesliga sind alle vereint in der ständigen Wut auf die Schiedsrichter. Dagegen sollten sie etwas tun. Ein Kommentar.
Verräterische Zahnabdrücke an einem Knochen überführen den wohl prominentesten Dinosaurier des Kannibalismus.
Sigmar Gabriel schiebt Yasmin Fahimi zu Andrea Nahles ab und stellt damit die Weichen für 2017. Stimmen sucht er dann links der Mitte - mit Hilfe einer Frau, die ihn hoffentlich besser vermarkten kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster