zum Hauptinhalt
Lektürezirkel im Aufbruch. Gert Mattenklott, Wolfgang Fietkau und Peter Szondi im Jahr 1967 (von links).

Das legendäre Peter Szondi-Institut der Freien Universität feiert seinen 50. Geburtstag. Ein Jubiläumsband gibt Auskunft über die einzigartige Atmosphäre einer Einrichtung, die ihre Bindungskraft über Generationen bewahrte.

Von Gregor Dotzauer
Comedian Tig Notaro machte Witze über ihre Brustamputation

In den USA ist die Comedy-Szene von Künstlern geprägt, die sich als queer bezeichnen oder ein queeres Publikum ansprechen möchten. Dabei entsteht Humor, der gesellschaftliche Normen infrage stellt.

Von Matthias Kreienbrink
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (rechts, SPD) und Innensenator Frank Henkel (CDU).

Michael Müllers Motto "Smart, aber sexy" spiegelt kein Lebensgefühl. Es bedeutet: Hier ist eine Regierung am Werk, der nichts einfällt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Arno Makowsky

Die Hoffnung der freien Schulen auf höhere Betriebskostenzuschüsse durch das Land Brandenburg ist getrübt. Wie am Montag bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Potsdam am vergangenen Freitag eine Klage der Potsdamer Hoffbauer-Stiftung abgewiesen.

Von Marco Zschieck

Berlin - Vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat es erneut eine gewalttätige Auseinandersetzung gegeben. Am Montagvormittag wurde ein Asylbewerber von einem Wachmann so stark im Gesicht verletzt, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, wie die Polizei bestätigte.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })