zum Hauptinhalt
Leidenschaftlich in Aktion. Hans Grodotzki (vorn) vom ASK Vorwärts Potsdam zählte in den 1960er-Jahren zu den besten Langstreckenläufern der Welt.

Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann Läufer Hans Grodotzki sowohl über 5000 als auch 10000 Meter die Silbermedaille. Eine einmalige Leistung in der deutschen Leichtathletikgeschichte. Am Montag feierte der Potsdamer seinen 80. Geburtstag.

Von Peter Könnicke

Der Studierendenausschuss Asta der Universität Potsdam hat die Einrichtung des neuen Studiengangs „War and Conflict Studies” an der Hochschule scharf kritisiert. Die sozialwissenschaftlichen Anteile seien reduziert worden, sodass sich das Fach nun fast ausschließlich auf die Geschichte der Streitkräfte konzentriere, hieß es in einer Mitteilung.

Von Christine Fratzke
Ein hochdekorierter Solist und seine neue Herausforderung. Sebastian Brendel ist seit Jahren der weltbeste Canadier-Einer-Fahrer auf der 1000-Meter-Distanz. Er wurde Olympiasieger, gewann mehrfach WM- und EM-Gold. Und nun stellt sich Brendel gemeinsam mit Erik Rebstock auch der nationalen Zweierkonkurrenz.

Potsdams Top-Kanuten starten mit der ersten nationalen Qualifikation in die olympische Wettkampfsaison. Canadier-Ass Sebastian Brendel schlüpft dabei in eine für ihn ungewohnte Rolle. Er tritt nicht nur als Solist in Erscheinung, sondern auch im Duett.

Von Tobias Gutsche

Verlustpunktfrei haben die Gewichtheber des AC Potsdam ihre Nordost-Staffel in der 2. Bundesliga gewonnen und stehen nunmehr vor dem Erstliga-Aufstieg. Und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Heimat befindet sich der Club ebenfalls auf einem guten Weg.

Von Tobias Gutsche
In olympischer Richtung. Nils Brembach vor internationalem Härtetest.

Unter 1:22:00 Stunden auf der 20-Kilometer-Distanz bleiben - das ist das Ziel der drei Potsdamer Geher Christopher Links, Nils Brembach und Hagen Pohle beim internationalen Wettkampf am Wochenende im tschechischen Podebrady. Die angepeilte Zeit ist die Olympia-Norm.

Von Peter Könnicke

Groß Glienicke - Zum Uferwegstreit am Groß Glienicker See veranstaltet die SPD-Fraktion am morgigen Donnerstag eine Begehung vor Ort samt anschließender Diskussion. Treffpunkt ist die Badewiese an der Seepromenade – um 18.

Von Henri Kramer

Der Potsdamer Jungschauspieler Levin Henning ist seit heute wieder auf großer Leinwand zu bewundern. Der 16-Jährige ist seit heute in der deutsch-dänischen Koproduktion „Unter dem Sand“ zu sehen.

Von Kay Grimmer

Potsdam - Im Landtag Brandenburg haben sich die Regierungsfraktionen SPD und Linke mit den Oppositionsfraktionen von CDU und Grünen auf eine gemeinsame Linie für einen NSU-Untersuchungsausschuss geeinigt. Bei einem Treffen auf Einladung der CDU einigten sich Fraktionsvertreter darauf, dass ein von den Linken im März vorgelegter Aufgabenkatalog mit einem Entwurf der CDU für einen Einsetzungsbeschluss zusammengeführt wird.

Olympia-Hoffnung Christian Zillekens befand sich gerade in der Form seines Lebens und wird nun gesundheitlich ausgebremst. Bei seinem starken Weltcup-Auftakt in Rom zog sich des Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende einen Mittelfußbruch zu.

Von Tobias Gutsche
Zu wenig Kita-Plätze, Streit zwischen Stadt und Kita-Trägern, gestresste Mitarbeiter, frustrierte Eltern - nun werden schnelle Lösungen gesucht.

Die Kita-Krise geht in Potsdam weiter: Aktuell werden Betreuungsplätze für 23 Kinder gesucht. Zugleich schwelt ein Streit zwischen der Stadt und den Kita-Trägern darüber, wie die neuen Einrichtungen finanziert werden sollen.

Von Henri Kramer
Seit einigen Monaten leben Flüchtlinge in der Leichtbauhalle in Babelsberg - hier zu sehen beim Tag der offenen Tür. Bald soll die leergezogen werden.

Obwohl die Zahl der ankommenden Flüchtlinge stark zurückgegangen ist, entstehen in Potsdam neue Unterkünfte. Behelfsbauten sollen hingegen nach und nach leergezogen werden.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })