Tage seit Nichteröffnung * Tage bis zur Eröffnung **
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2016 – Seite 4

Seit dem heutigen Montag können sich Potsdamer Musiker online für einen Auftritt auf dem Stadtwerktfest am 9. Juli bewerben. Auf den Gewinner warten außerdem noch weitere Preise.
Der Sprung in die 2. Bundesliga ist für die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam in dieser Saison möglich. Dafür gilt es, den Relegationsplatz zu holen. Diesen hat momentan der SC Magdeburg II inne, der am Dienstag zum Showdown in Potsdam gastiert.

Der Kredit der evangelischen Landeskirche hilft dem Wiederaufbau der Garnisonkirche. Doch es bleiben viele Fragen. Ein Überblick.
Alt Tucheband - Die Gebeine zahlreicher sowjetischer Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg haben ehrenamtliche Helfer am Sonnabend im Oderbruch freigelegt. Im Laufe des Wochenendes sollte ein komplettes Massengrab unter dem Dorfanger von Alt Tucheband (Märkisch-Oderland) exhumiert werden, bis Sonntagmittag waren 27 Tote geborgen.
Die Stadt Potsdam will mit Grundstücksverkäufen in diesem Jahr eine Million Euro einnehmen. Das hat das Finanzdezernat dem Hauptausschuss schriftlich mitgeteilt.
Potsdam - Das Potsdamer Landgericht will noch in diesem Monat über den Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. entscheiden.
Audi in Neuseddin gestohlenSeddiner See - Ein grauer Audi A3 mit dem Kennzeichen PM-FS 387 ist in der Hans-Beimler-Straße in Neuseddin gestohlen worden. Der Diebstahl wurde am Samstagabend angezeigt.

Mit einem historischen und einem neuen Film hat sich das Filmmuseum zum Jubiläum Fitz Lang zugewandt

Daniel Abbou, der neue Kommunikationschef, bereitet schon mal die Absage des BER-Starts 2017 vor. Er verspricht Offenheit zu den Problemen und erklärt, wo sein Chef Karsten Mühlenfeld patzte
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Drei Verletzte im Straßenverkehr, zwei Mal Vandalismus am Landtagsgebäude und ein Fahrradkeller wurde aufgebrochen.

An mehreren Stellen müssen sich Potsdamer Autofahrer auch in dieser Woche auf Einschränkungen einstellen. So ist am Sonntag der Bahnübergang Rehbrücke wegen Gleisbauarbeiten gesperrt.

Nauener Vorstadt - Die Stadt will die Irritationen um ein Konzept zur Erinnerung an die ehemaligen Grenzanlagen am Jungfernsee beenden. Das Kulturamt ist damit befasst, einen Konzeptentwurf von dem mit mehreren Fachleuten besetzten Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ zu überarbeiten, bestätigte Stadtsprecherin Christine Homann den PNN auf Anfrage.

Lange sträubte sich der Tennisclub Rot-Weiß, sein Gelände am ehemaligen Tramdepot freizugeben. Jetzt entsteht eine neue Anlage am Rande der Stadt