zum Hauptinhalt
Ein kompetenter Ansprechpartner? Ein humanoider Roboter steht im Congress Centrum Hannover (Niedersachsen) anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Computermesse CeBIT.

Das Silicon Valley ist im Chatbot-Fieber. Software, die sich mit Menschen unteralten kann, soll beim Buchen von Reisen helfen oder den Kundendienst übernehmen. Sicherheitsexperten warnen derweil vor Betrügern.

Das Thirty-Meter-Telescope (TMT) soll einen Spiegel mit 30 Metern Durchmesser haben und im sichtbaren sowie Infrarot-Licht arbeiten. Die Auflösung wird 15-mal besser sein als beim Weltraumteleskop „Hubble“, die Lichtempfindlichkeit 25-mal größer.

Bürgerrechtler haben ein weiteres Gerichtsverfahren ans Licht gebracht, in dem die US-Regierung von Apple Hilfe beim Entsperren eines iPhones einfordert.

Im Streit mit Apple über die Entschlüsselung von iPhones lässt die US-Regierung nicht locker. In einem weiteren Fall soll der Konzern den Behörden helfen, an verschlüsselte Daten zu gelangen.

Die Oberstufenschüler am Alsdorfer Gymnasium dürfen selbst entscheiden, ob sie zur ersten oder zweiten Stunde kommen.

Für Arbeitnehmer vielfach Normalität, für Schüler oft gefordert: Ein Gymnasium hat Gleitzeit eingeführt, um auf die innere Uhr der Jugendlichen einzugehen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Schwielowsee - Er war mit einem abgemeldeten Auto von der Straße abgekommen, durchbrach dabei den Zaun eines Fuhrunternehmens und suchte das Weite, als im Motorraum des Autos ein Feuer ausbrach. Doch die Polizei hat einen 20-Jährigen unmittelbar nach dem Unfall am Freitag, der sich in der Nähe des Bahnhofs Ferch-Lienewitz ereignete, fassen können.

Potsdam - Das war wohl die Rettung: Mit den Millionen-Darlehen, die die evangelische Kirche nun der Stiftung Garnisonkirche genehmigt hat, rückt der chronisch an zu wenigen Spenden leidende Wiederaufbau des Turms tatsächlich in greifbare Nähe. Mit dem Rückenwind haben es die Aufbau-Aktivisten nun leichter, um Mäzene zu werben, zumal im kommenden Jahr das Reformationsjubiläum bundesweit den Blick auf das Projekt in Potsdam lenken könnte – gerade noch rechtzeitig, bevor die bestehende Baugenehmigung für den Turm ausläuft.

Von Henri Kramer
Auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche hat der Künstler Rainer Opolka (60) am Montag mit der Aufstellung von 66 "Wolfsmenschen" begonnen.

Was diese Woche in Potsdam wichtig wird: Info-Veranstaltung über neues Flüchtlingsheim in Marquardt, Wanderausstellung „Die Wölfe sind zurück“ kommt nach Potsdam, Gedenken an an Bombardierung.

Fand alles über Lang in „M“. Dokumentarfilmer Gordian Maugg.

Mit einem historischen und einem neuen Film hat sich das Filmmuseum zum Jubiläum Fitz Lang zugewandt

Von Klaus Büstrin

Die Stadt Potsdam will mit Grundstücksverkäufen in diesem Jahr eine Million Euro einnehmen. Das hat das Finanzdezernat dem Hauptausschuss schriftlich mitgeteilt.

Von Henri Kramer
Trifft für den SVB. Matthias Steinborn steht bei nun elf Saisontoren.

Ein kurzer Konzentrationsverlust kostet den Regionalliga-Fußballern des SV Babelsberg 03 den Auswärtssieg gegen RB Leipzig II. Bilal Cubukcu rettet am Ende wenigstens noch einen Zähler für den SVB.

Von Peter Könnicke

Aam heutigen Montag um 19 Uhr widmet sich der Literaturladen Wist in seinem Blauen Salon einem viel zu früh Verstorbenen: dem Österreichischen Filmkünstler Michael Glawogger. Vor fast genau zwei Jahren starb Glawogger im Alter von 54 Jahren in Liberia an Malaria.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })