
Der Widerstand gegen die Pläne des Landkreises, keine eigene weiterführende Schule zu bauen, wächst. Bereits 1100 Menschen fordern mit einer Online-Petition eine neue staatliche Schule.

Der Widerstand gegen die Pläne des Landkreises, keine eigene weiterführende Schule zu bauen, wächst. Bereits 1100 Menschen fordern mit einer Online-Petition eine neue staatliche Schule.

Holger Schüren will das Brot wieder salonfähig machen, denn für ihn ist es mehr als nur ein Sattmacher: Zu Besuch bei Brandenburgs erstem Brotsommelier.

Auf einem Haus in Potsdam weht eine Art Reichsdienstflagge. Also Nazi-Kram? Nur auf den ersten Blick.
In Potsdam wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. Annabelle T.

Obwohl für das geplante Wohnviertel auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz sieben Gerichtsverfahren laufen, gibt sich die Stadt optimistisch.

Über 130 Teilnehmer bei der "Stadt der Kinder" werden eine Woche lang an eigenen Häusern sägen und hämmern. Es sind auch noch Plätze frei.

Ministerpräsident Woidke regt eine Fusion der Standortförderagenturen für Berlin und Brandenburg an. Das Thema hat eine Vorgeschichte. Was soll der neue Vorstoß?
öffnet in neuem Tab oder Fenster