
"Crisis in Six Scenes" heißt die erste Amazon-Serie von und mit Woody Allen. Sie spielt in den USA der 1960er Jahre
"Crisis in Six Scenes" heißt die erste Amazon-Serie von und mit Woody Allen. Sie spielt in den USA der 1960er Jahre
Erst hatte Facebook das Video über den rechten Aufmarsch "Merkel muss weg" gelöscht - jetzt steht es wieder online
Für Fabian Hambüchen sind die Sommerspiele die letzten. Doch fast hätte es der 28-Jährige wegen einer Verletzung nicht geschafft. Nun freut er sich auf Rio und ein Leben ohne Sport.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat ein Urteil gegen das Zweckentfremdungsverbot gefällt: Mehrere Kläger, die in Berlin Zweitwohnungen besitzen, dürfen diese künftig als Ferienwohnung vermieten.
Arbeitnehmer in der Hauptstadt leben gefährlich. Einer Untersuchung zufolge verbringen Berliner bundesweit die meiste Zeit im Sitzen und rauchen überdurchschnittlich viel.
Immer häufiger kommt es zu Annäherungen zwischen Drohnen und Flugzeugen. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis ein Unfall passiert – und das könnte fatale Folgen haben.
Die Fußball-Champions-League soll einem Medienbericht zufolge vor einigen Änderungen stehen. Profitieren würden vor allem schwächelnde Traditionsvereine wie der AC Mailand und Manchester United.
Was die Formulierungen im Arbeitszeugnis wirklich bedeuten, erklärt die Arbeitsrechtlerin beim Deutschen Gewerkschaftsbund Marta Böning.
In den Parteien beginnen die Debatten über die steuerpolitischen Wahlkampfprogramme. Es wird wieder viel versprochen werden bis zur Wahl 2017. Und dann? Ein Kommentar.
Die US-Basketballer haben aus Fehlern gelernt und jagen nun demütig das 15. Olympia-Gold.
Unbekannte warfen den Gegenstand durch ein offenes Fenster. In dem Zimmer befand sich ein 17-jähriger Flüchtling.
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung kann am Dienstag Gold gewinnen. Selbst den Teamkollegen des Doppel-Olympiasiegers gehen die Superlative aus.
Ab September soll die Linie S1 im südlichen Abschnitt in den Stoßzeiten nicht mehr nur alle zehn Minuten fahren.
Der meistgespielte Autor in der Spielzeit 2014/15 ist ein Engländer, das meistgespielte Stück ein Roadroman: Die Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins wirft einen Blick über die letzte Theatersaison.
Clubkultur trifft Klassik an der Nalepastraße: Die "Junge Norddeutsche Philharmonie" und der Cellist Nicolas Altstaedt gastieren mit ihrem Sommerprogramm in der Nalepastraße.
Am Großen Zernsee entsteht das größte Wohnhaus in Deutschland aus Stroh. Es wird gemeinsam auf den Fundamenten einer ehemaligen Fabrikhalle gebaut.
Rechten Positionen muss der Bundestag konkrete Entscheidungen entgegensetzen. Das kann nur gemeinsam gelingen, meint der SPD-Abgeordnete Swen Schulz. Ein Gastkommentar.
Für mehrere Bundesländer ist der Verband Ditib Ansprechpartner für den Islam-Unterricht. Doch der untersteht der türkischen Religionsbehörde - und gerät dadurch ins Zwielicht.
"Crisis in Six Scenes" heißt die erste Amazon-Serie von und mit Woody Allen. Sie spielt in den USA der 1960er Jahre
Die Judoka Majlinda Kelmendi hat die erste Goldmedaille für den Kosovo gewonnen. Das Land ist überhaupt zum ersten Mal bei Olympia dabei.
Die Innenverwaltung hat eine Halbjahresbilanz der politisch motivierten Kriminalität vorgelegt. Die Zahlen sind insgesamt leicht gesunken. Doch einige Fallzahlen sowohl rechts- als auch linksextremistischer Gewalt sind deutlich gestiegen.
Bei den Abgeordnetenhauswahlen wird indirekt auch darüber entschieden, ob mehr in den Radverkehr investiert wird. Denn bisher überließ der Senat die Radler sich selbst. Ein Kommentar.
Ein langer Rechtsstreit ist vorbei: Die Briefe des Schriftstellers Franz Kafka gehen endgültig an Israels Nationalbibliothek.
Mit Hurrikanstärke ist "Earl" auf das mittelamerikanische Festland getroffen. In Mexiko kamen durch zahlreiche Erdrutsche mindestens 45 Menschen ums Leben.
Synchronspringer Patrick Hausding und Sascha Klein verpassen knapp die erste deutsche Medaille.
Am frühen Montagmorgen wurde ein Brand in einer Flüchtlingsunterkunft gelegt. Die Bewohner werden vorerst am anderen Ende der Stadt untergebracht.
In Deutschland wird das einst so populäre Schwimmen oft nur noch als Randsport wahrgenommen. Marco Koch will das ändern, Olympisches Gold könnte ihm dabei helfen.
Begegnung der Kulturen: Wie die Oper Tel Aviv versucht, auch Araber für ihre Musiktheater-Aufführungen zu gewinnen.
Stellenbesetzung, Hundeverbot, marode Schulen: Welche Antworten hat Sabine Gollombeck, Spitzenkandidatin der AfD, für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf, auf unsere acht Fragen? Folge zwei unserer Serie zur Wahl.
Baustoffhändler bietet Stufen des Baudenkmals Unter den Linden zum Kauf an. Wie Teile aus schwarzem Saalburger Marmor in den Handel kamen, ist unklar.
Mehr als 100 Millionen Euro. Für diese Rekordsumme hat Manchester United Paul Pogba von Juventus Turin zurückgekauft. Der Franzose übertrifft damit Cristiano Ronaldo und Gareth Bale.
Was hat es mit dem Lichtenberger Plüschsofa auf sich? Stefan Jacobs steht ratlos vor einer unmöblierten Botschaft der SPD.
Paul Biedermann tritt ohne Einzel-Medaille ab, die deutschen Wasserspringer scheitern knapp - aber beim Tennis und Rudern gibt es Hoffnung. wir waren wieder den ganzen Tag per Liveblog dabei.
In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden an Deutschlands Außengrenzen bereits mehr Menschen abgewiesen als im gesamten Jahr 2015. Auch die Zahl der Abschiebungen steigt.
Ein 22-jähriger wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Er war auf dem Roller unterwegs, als er von einem Auto erfasst wurde.
Wieder sieht sich Donald Trump scharfer Kritik aus den eigenen Reihen gegenüber. Nach Ansicht von 50 prominenten Sicherheitsexperten wäre er der "rücksichtsloseste" Präsident der US-Geschichte.
Der türkische Präsident reist an diesem Dienstag zu seinem russischen Kollegen Wladimir Putin. Recep Tayyip Erdogan nennt den Besuch schon vorab "historisch". Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Enttäuschendes Ergebnis für Schwimmer Paul Biedermann im letzten Einzelrennen seiner Karriere - denn in diesem 200 Meter Freistil-Finale wäre mehr drin gewesen.
Erstmals in Deutschland wird bei der diesjährigen Veranstaltung in Staaken ein hochrangiger Vertreter der Bundeswehr als Hauptredner bei einer Gedenkstunde für die Maueropfer fungieren.
Nach ihren Erfolgen in diesem Jahr sind die Erwartungen an Angelique Kerber auch bei Olympia hoch - und so langsam scheint sie ihren Rhythmus gefunden zu haben.
Das Dach eines Kleinmachnower Hauses brannte. Jetzt ermittelt die Polizei wegen schwerer Brandstiftung. Außerdem gab es vier Verletzte nach einem Verkehrsunfall auf der A 10.
Ein Fünftel des Umsatzes am Immobilienmarkt in ganz Brandenburg wird in Potsdam erzielt. Die Preise in der Landeshauptstadt für eine Eigentumswohnung oder einen Hauskauf sind hier allerdings auch deutlich höher als in anderen Gemeinden des Landes.
Baustoffhändler bietet Stufen des Baudenkmals Unter den Linden zum Kauf an
In allen Potsdamer Haushalten müssen Rauchwarnmelder in den kommenden Jahren eingebaut werden. Handwerker aus der Region dürfte das freuen.
Karlsruhe/Frankfurt (Oder) - Durch die Messer-Attacke war Holger „Hocko“ B., der frühere Chef der Hells Angels Nomads Berlin in Altlandsberg (Märkisch-Oderland) so schwer verletzt worden, dass er fast verblutete – nun muss der Prozess gegen einen der Angreifer neu aufgerollt werden.
Viele Dinge nimmt man als selbstverständlich wahr, bis sie nicht mehr da sind. Diesen Effekt erlebt derzeit auch das Hotel Mercure. Ein Kommentar.
Anders als bei Wohnbauland und Wohnhäusern ging der Flächenumsatz bei den Acker- und Forstflächen laut Grundstücksmarktbericht um 20 Prozent zurück. Das heißt: Das Angebot sinkt, die Nachfrage ist hoch – das treibt die Preise nach oben.
Staatsanwaltschaft prüft Untreue-Verdacht
öffnet in neuem Tab oder Fenster