
Flugzeugtriebwerks-Ingenieure halfen bei Schulrenovierung in Babelsberg mit
Flugzeugtriebwerks-Ingenieure halfen bei Schulrenovierung in Babelsberg mit
Potsdam - Eine Unternehmerdelegation mit 24 Wirtschaftsvertretern aus Berlin und Brandenburg ist für sieben Tage in den Iran gereist. Dabei sollen Geschäftsmöglichkeiten sondiert und ein Neustart in den bilateralen Wirtschaftskontakten angegangen werden, teilten die Zukunftsagentur Brandenburg und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am Freitag zum Auftakt mit.
Der Potsdamer Klaus Fahlbusch zeigt Street Photography – Kurzgeschichten in Bildern.
Der Cellist Wolfgang Boettcher über seine Zeit als Berliner Philharmoniker und Friedrich Wilhelm II.
Innenstadt – Die Commerzbank will Anfang Oktober ihren dritten Standort in Potsdam eröffnen. Gewählt wurde dazu die Schloßstraße mit Blick auf die Breite Straße in der Innenstadt.
Mit dem Start am BER wird der Flughafen Tegel sofort ausrangiert. Ein längerer Umzug nach Schönefeld ist gar nicht möglich – wegen der Flugrouten
In Senftenberg kommt die Wärmeversorgung jetzt von einer riesigen thermischen Solaranlage
Die CDU-Politikerin Jenna Behrends berichtet von strukturellem Sexismus in ihrer Partei – und erhebt Vorwürfe gegen Senator und Parteichef Frank Henkel. Eine Debatte beginnt – auch um Behrends
Kleinmachnow, Hochburg der Briefwähler: Von den rund 175 000 Wahlberechtigten im Kreis für die Landratswahl am Sonntag werden laut Kreiswahlleiterin Kerstin Kümpel knapp zehn Prozent per Briefwahl abstimmen. „Der Anteil der Briefwähler ist in Kleinmachnow mit über 15 Prozent am höchsten, dort wollen bisher 2419 Bürger per Brief abstimmen.
Herr Ahrens, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum silbernen Studenten-Oscar! Wie hatten Sie davon erfahren, dass Sie die Oscar-Auszeichnung erhalten werden?
Haltestellen, Toilettenhäuser, Werbestelen – überall hängen Stadtpläne. Manche allerdings länger, als sie sollten. Bei Touristen dürften die alten Stadtpläne für Ratlosigkeit sorgen.
Schwielowsee – So überraschend wie sie Ende 2014 eröffnet wurde, so plötzlich steht jetzt auch die mögliche Schließung der Außenstelle der Erstaufnahme in Ferch bevor. Das Flüchtlingsheim, in dem zuletzt nach Angaben von Ehrenamtlichen zeitweise nur noch rund 40 Flüchtlinge lebten, könnte bis Ende des Jahres geschlossen werden.
Neues Heim bietet Platz für 124 pflegebedürftige Menschen und verfügt über eine Demenzstation
Wie es in Eiche mit der Fernsehversorgung weitergeht, bleibt unklar.
Potsdams einzige Moschee ist viel zu klein. Beim Freitagsgebet stehen mehr als 200 Muslime in der Ladenzeile Am Kanal. Anwohner und Passanten reagieren verärgert, die AfD nutzt die Lage aus.
Ein 18-Jähriger ohne Führerschein hielt die Polizei in Stahnsdorf auf Trab. Außerdem wurde in Werder (Havel) ein Achtjähriger von einem Auto angefahren.
Schwere Vorwürfe gegen den Kommunale Immobilienservice (Kis): Der Eigenbetrieb der Stadt Potsdam soll die Insolvenz eines mittelständischen Bauunternehmens verursacht haben. So zumindest sieht es Sabine Reineke, die Chefin der betroffenen Firma, der Berliner Mertens Straßen- und Tiefbau GmbH.
Sorgen in Brandenburg
Die Situation für Muslime in Potsdam hat sich nicht verbessert. Die Stadt hat somit dafür gesorgt, dass die Gläubigen ins Fadenkreuz der rechten Hetzer gerückt sind. Ein Kommentar.
Hundert Ortseingangsschilder und Wahlplakate im Nordwesten Brandenburgs überklebt. Neonazi-Gruppen im Visier der Behörden
Der vermisste 39-Jährige ist wieder zurückgekehrt. Außerdem hat es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Schlaatz gebrannt.
Mehr Stunden Arbeit pro Woche arbeiten - das wünschen sich fast drei Millionen Beschäftigte. Deutlich weniger möchten ihre Arbeitszeit reduzieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster