zum Hauptinhalt
Petra Budde ist Helferin beim Projekt „wellcome“ und entlastet die Mutter des sieben Monate alten Valentin.

Ehrenamtliche Helferinnen von "wellcome" betreuen für ein paar Stunden Babys. Die entlasteten Mütter können nun schlafen, ihren Haushalt erledigen oder auch nur zum Frisör gehen. Das Projekt benötigt aber Spendengelder.

Von Frank Bachner
Im zweiten Anlauf: Ein Weihnachtsbaum für Babelsberg in voller Größe.

Der Babelsberger Weihnachtsbaum sorgte in diesem Jahr für Ärger und Spott. Was hinter dem Baumdrama steckte und wie Babelsberg doch noch zu einem ausgewachsenen Weihnachtsbaum kam.

Von Jana Haase
Ein unbekannter Mann gab vor, Wechselgeld für einen Parkscheinautomaten zu benötigen. Damit zockte er einen Potsdamer Rentner ab.

Ein unbekannter Mann fragte in Potsdam einen 75-Jährigen, ob er ihm Geld für einen Parkscheinautomaten wechseln könnte. Der Mann wandte dann einen Trick an, griff unbemerkt in das Portemonnaie des Rentners und nahm dessen Geldscheine raus.

Von Peer Straube
"Isch geh' zu Schule": Während Kritiker ums Hochdeutsch fürchten, sehen Linguisten im sogenannten Kiezdeutsch grundsätzlich eine gleichwertige Sprachvariante, die einem kreativen Umgang mit Sprache entspringt.

Auf einer Konferenz an der Freien Universität zur Vielfalt der Sprachen in Berlin wurde gezeigt, wie eloquent die Hauptstadt ist.