zum Hauptinhalt
Alles anders? Eigentlich steht die Nachnutzung für den Flughafen Tegel bereits fest. Ins Terminal soll die Berliner Beuth Hochschule ziehen. Drum herum wollen Forscher und Unternehmer in der „Urban Tech Republik“ an der Stadt der Zukunft arbeiten.

Bislang kämpfte die FDP allein für Tegel. Doch nun fordert CDU-Fraktionschef Florian Graf, den Airport offen zu halten, für Regierungs- und Geschäftsflieger. Berlins rot-rot-grüner Senat bleibt beim Nein

Von Thorsten Metzner

Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ hat zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) den mit 5000 Euro dotierten Förderpreis „Willkommenskultur an Schulen und Kitas“ ausgeschrieben. Bewerben können sich Kita- und Schulfördervereine aus dem Land Brandenburg, wie die Waisenhausstiftung mitteilte.

Schwerer Lkw-UnfallNuthetal - Bei einem Lkw-Unfall auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Ludwigsfelde-West und dem Autobahndreieck Nuthetal ist am Montagabend ein 37-jähriger Lkw-Fahrer schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge war er zuvor einem Sattelzug aufgefahren, der auf dem rechten Fahrstreifen liegen geblieben war.

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) spendet mehr als 160 000 Euro aus den Erlösen eines Lotterie-Sparprogramms an Museen und Bildungseinrichtungen in Brandenburg. So erhält unter anderem in Potsdam der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur Geld für die Aufstellung einer historischen Schwengelpumpe, wie die MBS mitteilte.

Von Jana Haase

Auf zwei Potsdamer Sport-Ikonen warten ab dem 1. Januar 2017 neue Herausforderungen im Trainerberuf. Katrin Wagner-Augustin wird am Luftschiffhafen ihre erste offizielle Tätigkeit als Kanu-Coach antreten, Judo-Trainerin Yvonne Bönisch verlässt derweil Potsdam und geht nach Israel.

Von Tobias Gutsche
TV-Moderator und Wahl-Potsdamer hat 1,5 Millionen Euro für die Garnisonkirche gespendet.

Die 1,5-Millionen-Euro-Gabe für die Garnisonkirche stammt vom Potsdamer TV-Moderator. Auch der Hansa-Rostock-Investor Rolf Elgeti und ein Caputher Freiherr sind unter den Großspendern

Von Peer Straube
Der stellvertretende Chefredakteur der PNN, Alexander Fröhlich.

Die Hoffnung von Garnisonkirchenstiftung und Fördergesellschaft hat sich bestätigt: Mit dem Entschluss, nur den Turm historisierend, das Kirchenschiff abweichend aufzubauen, damit der Bruch der Geschichte durch die Nazi-Diktatur sichtbar wird, haben sich neue Spender gefunden. Einmal mehr gibt Günther Jauch, ein Bürger Potsdams, der auch soziale Projekte unterstützt, nach dem Fortunaportal des Landtagsschlosses den nötigen Schub.

Von Alexander Fröhlich
Zankapfel Kongsnaes. Nachdem die Stadt die Baugenehmigung zurücknehmen musste, wollen die Anwohner einen Neustart des Projekts  und sich selbst finanziell am Aufbau der Matrosenstation beteiligen.

Berliner Vorstadt - Nach jahrelangen Verzögerungen wird am heutigen Mittwoch mit dem Aufbau der Matrosenstation Kongsnæs begonnen. Am frühen Nachmittag rollen Lastwagen mit den ersten Wandteilen der Ventehalle an, wie Investor Michael Linckersdorff den PNN am Dienstag sagte.

Potsdam-begeistert. Sakhidad Heydari hat sich schon viele Sehenswürdigkeiten angesehen. Am besten hat ihm Sanssouci gefallen.

Sakhidad musste wegen der Taliban aus Afghanistan fliehen. Jetzt will er schnell Deutsch lernen – doch weil er schlecht sieht, tut er sich damit schwer. Deshalb hat er einen ganz speziellen Wunsch.

Von Katharina Wiechers

Mann bei Auffahrunfall verletztAm Stern - Bei einem Unfall in der Neuendorfer Straße ist am Dienstagnachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Der 48-Jährige musste mit seinem Opel an einer roten Ampel anhalten.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })