
Der designierte Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) wird nach seiner voraussichtlichen Wahl am 9. Januar 2017 sein neues Amt nicht sofort antreten können.
Der designierte Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) wird nach seiner voraussichtlichen Wahl am 9. Januar 2017 sein neues Amt nicht sofort antreten können.
Studentisches Kulturzentrum bleibt geschlossen
Geoforscher bei „Land der Ideen“ geehrt
Stahnsdorf - Insgesamt 60 Mal ist die Feuerwehr Stahnsdorf nach Angaben des FDP-Gemeindevertreters Christian Kümpel in diesem Jahr bis einschließlich Oktober zu Einsätzen im Übergangswohnheim der Gemeinde ausgerückt. Dies habe eine entsprechende Anfrage bei der Gemeindeverwaltung ergeben, so Kümpel.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor. Dieses Mal: Die seltene Sizilien-Tanne.
Bislang kämpfte die FDP allein für Tegel. Doch nun fordert CDU-Fraktionschef Florian Graf, den Airport offen zu halten, für Regierungs- und Geschäftsflieger. Berlins rot-rot-grüner Senat bleibt beim Nein
In Teltow geht die Rübchen-Saison zu Ende. Landwirt Axel Szilleweit spricht im PNN-Interview über die vergangene Saison - und hofft auf das nächste Jahr.
Mutmaßlicher Begleiter des Täters vor Freilassung. Auch Prominente helfen inzwischen bei der Suche
Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ hat zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) den mit 5000 Euro dotierten Förderpreis „Willkommenskultur an Schulen und Kitas“ ausgeschrieben. Bewerben können sich Kita- und Schulfördervereine aus dem Land Brandenburg, wie die Waisenhausstiftung mitteilte.
Humanitärer Vorstoß im Landtag: Grüne und CDU wollen 500 jesidische Frauen und Kinder retten – und nach Brandenburg holen
Schwerer Lkw-UnfallNuthetal - Bei einem Lkw-Unfall auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Ludwigsfelde-West und dem Autobahndreieck Nuthetal ist am Montagabend ein 37-jähriger Lkw-Fahrer schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge war er zuvor einem Sattelzug aufgefahren, der auf dem rechten Fahrstreifen liegen geblieben war.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) spendet mehr als 160 000 Euro aus den Erlösen eines Lotterie-Sparprogramms an Museen und Bildungseinrichtungen in Brandenburg. So erhält unter anderem in Potsdam der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur Geld für die Aufstellung einer historischen Schwengelpumpe, wie die MBS mitteilte.
Auf zwei Potsdamer Sport-Ikonen warten ab dem 1. Januar 2017 neue Herausforderungen im Trainerberuf. Katrin Wagner-Augustin wird am Luftschiffhafen ihre erste offizielle Tätigkeit als Kanu-Coach antreten, Judo-Trainerin Yvonne Bönisch verlässt derweil Potsdam und geht nach Israel.
Der Potsdamer Ernährungsforscher Andreas F. H. Pfeiffer spricht im PNN-Interview über die Risiken durch Fruktose-Glukose-Sirup in Lebensmitteln, die Negativbilanz von herkömmlichem Zucker und eine Überdosis Obst.
Die 1,5-Millionen-Euro-Gabe für die Garnisonkirche stammt vom Potsdamer TV-Moderator. Auch der Hansa-Rostock-Investor Rolf Elgeti und ein Caputher Freiherr sind unter den Großspendern
Strafrahmenerhöhung bei Angriffen auf Polizisten und Einbrüchen ist fragwürdig Von Fabian Stam
Der Jugendclub des SC Potsdam hat wieder sein traditionelles Weihnachtsbankdrücken durchgeführt. Dabei wurden in den beiden Wettkampfkategorien beachtliche Lasten gestemmt.
Die Hoffnung von Garnisonkirchenstiftung und Fördergesellschaft hat sich bestätigt: Mit dem Entschluss, nur den Turm historisierend, das Kirchenschiff abweichend aufzubauen, damit der Bruch der Geschichte durch die Nazi-Diktatur sichtbar wird, haben sich neue Spender gefunden. Einmal mehr gibt Günther Jauch, ein Bürger Potsdams, der auch soziale Projekte unterstützt, nach dem Fortunaportal des Landtagsschlosses den nötigen Schub.
Zur Feststimmung gehören nicht nur Glühwein, Plätzchen und Tannengrün, sondern auch die passende Musik.
Berliner Vorstadt - Nach jahrelangen Verzögerungen wird am heutigen Mittwoch mit dem Aufbau der Matrosenstation Kongsnæs begonnen. Am frühen Nachmittag rollen Lastwagen mit den ersten Wandteilen der Ventehalle an, wie Investor Michael Linckersdorff den PNN am Dienstag sagte.
Sakhidad musste wegen der Taliban aus Afghanistan fliehen. Jetzt will er schnell Deutsch lernen – doch weil er schlecht sieht, tut er sich damit schwer. Deshalb hat er einen ganz speziellen Wunsch.
Mann bei Auffahrunfall verletztAm Stern - Bei einem Unfall in der Neuendorfer Straße ist am Dienstagnachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Der 48-Jährige musste mit seinem Opel an einer roten Ampel anhalten.
Der Wissenschaftspark in Golm, schon jetzt Brandenburgs größter Wissenschaftsstandort, soll weiter wachsen. Jetzt wurden drei neue Großinvestoren gefunden.
Gericht: Gemeinde hat Gebühren falsch berechnet
öffnet in neuem Tab oder Fenster