
Kaum eine Kommune im Land wächst so schnell wie Teltow. Benötigt wird zunehmend sozialer Wohnraum, nun will die Stadt von einem Landes-Förderprogramm profitieren. Doch auch dadurch wird der Bedarf nicht komplett gedeckt werden können.
Kaum eine Kommune im Land wächst so schnell wie Teltow. Benötigt wird zunehmend sozialer Wohnraum, nun will die Stadt von einem Landes-Förderprogramm profitieren. Doch auch dadurch wird der Bedarf nicht komplett gedeckt werden können.
Guben/Cottbus - Nach der Attacke eines Berliner Hobby-Kampfsportlers auf vier Polizisten in Guben haben die Sicherheitskräfte einen Appell an solche Sportvereine gerichtet. Neben dem Lehren der Techniken für die Fitness müsse zugleich darauf geachtet werden, Grenzen deutlich zu machen, sagte der Leiter der Polizeidirektion Süd, Sven Bogacz, am Montag in Cottbus.
Kleinmachnow – Die Geflügelpest ist zurück im Landkreis Potsdam-Mittelmark. In Kleinmachnow sei eine mit dem hochansteckenden H5N8-Erreger infizierte Möwe entdeckt worden, teilte die Kreisverwaltung mit.
In Brandenburg leben inzwischen 22 Rudel. Vergangenes Jahr rissen sie mindesten 143 Schafe und 19 Kälber. Vor allem Biobauern,die ihre Tiere im Freien weiden lassen, sehen sich in ihrer Existenz bedroht – und halten Nachtwachen.
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke stoppt die Vernichtung aller Akten mit Rechtsextremismus-Bezug. Doch der Brandenburger NSU-Untersuchungsausschuss erfuhr davon erstmal nichts.
Babelsberg - Als Schlag gegen internationale Forschungsprogramme hat der Direktor des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI), Christoph Meinel, das US-Einreiseverbot für Muslime aus sieben Ländern bezeichnet. Betroffen sei auch eine Doktorandin des Instituts, die im nächsten Monat in den USA forschen wollte, so Meinel.
Köln/Potsdam - Die Potsdamer „Butlers“-Filiale steht möglicherweise vor der Schließung: Die Einrichtungskette für Möbel, Deko- und Geschenkartikel mit Hauptsitz in Köln hat am Montag überraschend Insolvenz angemeldet. Betroffen sind bundesweit rund 1100 Mitarbeiter in über 160 Filialen im In- und Ausland.
Waldstadt II - Die beiden Tschetschenen, die am Samstagabend in der Saarmunder Straße einen Syrer angegriffen und beraubt haben, sitzen in Untersuchungshaft. Ein Richter habe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen die 36 und 27 Jahre alten Männer erlassen, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Fenster aufgehebeltStahnsdorf - In ein Haus in der Stahnsdorfer Seestraße ist in der Nacht zum Montag eingebrochen worden. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf.
Potsdam setzte sich gegen fast 50 Städte durch - und wurde von einer Jury zur "Best Christmas City" gekürt.
Auf einem Grundstück von 1336 Quadratmetern im Innenbereich zwischen Mühlenstraße/Neue Straße errichtete das Stadtkontor Babelsberg für eine Baugemeinschaft sechs Stadthäuser in Reihenhausbebauung. Die einzelnen Häuser bieten etwa 175 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Ebenen mit individuellen Grundrissen.
Das US-Einreiseverbot betrifft auch Zehntausende in Berlin und Brandenburg. Die Unruhe ist groß.
Für viele Autofahrer und Anwohner im Potsdamer Norden ist die Aussicht auf vier Monate Bauarbeiten in der Nedlitzer Straße sicherlich nicht erfreulich – zumal die wichtigste Straßenverbindung nach Norden sechs Wochen davon komplett gesperrt sein soll. Da sich die Autos nicht in Luft auflösen werden, sind Staus und längere Fahrtzeiten absehbar.
Für den Bau der neuen Tramstrecke in der Nedlitzer Straße werden Autos vier Monate lang umgeleitet. Zunächst ist sie noch halbseitig befahrbar, in den Sommerferien wird sie dann komplett gesperrt.
Ein betrunkener Autofahrer verursachte einen Unfall, begann dann Fahrerflucht und prallte dann gegen einen Laternenpfahl.
Die Babelsberg-Koproduktion „A Cure for Wellness“ feierte Premiere in Berlin, viele Szenen wurden in den Babelsberger Traditionsfilmstudios und in den Beelitzer Heilstätten gedreht. Ab Ende Februar ist der Horrorthriller in den deutschen Kinos zu sehen.
Brandenburg: Berliner Oberstaatsanwalt tritt für AfD an. Kirche auf Distanz zu AfD-Kandidat aus Trebbin
Werder (Havel) - Die Werderaner Waldorfschule Christian Morgenstern will wachsen. Auf dem Campus zwischen Bahnhof und Zernsee sollen ein neues Kitagebäude und eine Turnhalle entstehen.
Berlin - Ohne dicke Winterjacken geht nichts mehr, die Teepausen sind zur Notwendigkeit geworden. Auf ihrem Weg nach Aleppo haben die Aktivisten des Friedensmarsches in Tschechien mit eisigen Temperaturen zu kämpfen.
Das seit Jahren leer stehende Haus in der Sello-/Zeppelinstraße hat einen neuen Eigentümer. Dessen Pläne sind aber noch unklar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster