zum Hauptinhalt
IWF-Chefin Christine Lagarde wird am Mittwochnachmittag im Kanzleramt erwartet.

Beim Treffen von Kanzlerin Angela Merkel und IWF-Chefin Christine Lagarde in Berlin steht die Beteiligung des IWF an den Griechenland-Hilfen im Mittelpunkt. Aber erst einmal muss Athen das Renten- und Steuersystem reformieren.

Von Albrecht Meier
Da schau her. Mathematiker Marcus Weber (links) entwickelt 3D-Modelle von Molekülen, um zu sehen, wie er sie optimieren kann.

Nirgends sind Mathematiker so gut vernetzt wie in Berlin. Das hat ihnen ein Vorteil verschafft: Hier werden die Bilderwelten Hollywoods berechnet – und Moleküle, die es noch gar nicht gibt.

Von Kai Müller
Immer dort, wo die Action ist. Mark Wahlberg spielt einen Polizisten, der nach den Detonationen zum Helden wird.

Hollywood und die Wunden Amerikas: Der Thriller „Boston“ rekonstruiert das Attentat auf den dortigen Marathon. Mit eindeutiger Botschaft: Schmerz schweißt Menschen zusammen.

Von Andreas Busche
In Potsdam gibt es 2200 Erzieher. Für eine optimale Betreuung würden 850 zusätzliche Pädagogen benötigt.

Potsdams laufende Haushaltsverhandlungen stehen wegen der Betreuungsmisere an Potsdamer Kitas wieder auf der Kippe. Der Jugendhilfeausschuss fordert Sofort-Hilfe von 500 000 Euro für die Einrichtungen, um die Situation zu verbessern. Und auch unter den Fraktionschefs gibt es wegen der Kita-Frage Streit.

Von Henri Kramer
Beeindruckende Körperbeherrschung. Die Potsdamer Sportakrobaten präsentierten zum Abschluss des Wettkampftages eine unterhaltsame Showvorführung.

Die Gastgeber des 5. Potsdam-Pokals der Sportakrobatik wussten mit tollen Darbietungen zu überzeugen. So gewannen sie etliche Medaillen - und konnten auch den Cup dank der individuellen Tageshöchstwertung bei sich behalten.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })