zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi kommen im Mai 2015 bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin.

Ägyptens Präsident Al-Sisi ist verantwortlich für die Inhaftierung von Zehntausenden Oppositionellen. Merkel strebt mit ihm ein Flüchtlings-Abkommen an.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ab dem 1. März kassiert die Deutsche Post für Postfächer eine Gebühr von 19,90 Euro pro Jahr.

Sie vereinfachen Doppelleben und zwielichtige Geschäfte: Es gibt viele Gründe, ein Postfach zu führen. Doch ab März berechnet die Post für ihre Nutzung eine Gebühr.

Von Maris Hubschmid

Bobanschieber Kevin Kuske gewann bei der WM in Königssee Bronze. Es war seine 40. internationale Medaille. Doch dem soll nicht genug sein. Der Potsdamer sieht sich auf Top-Niveau und möchte das nächstes Jahr wieder unter den Olympischen Ringen demonstrieren.

Von Peter Könnicke

Babelsberg - In der Merkurstraße 3 soll eine Tafel im Gedenken an die weltbekannte politische Philosophin und Publizistin Hannah Arendt installiert werden. Inzwischen habe die notwendige Klärung der Eigentumsrechte ergeben, dass grundsätzlich die Zustimmung für das Anbringen einer Gedenktafel am Gebäude erteilt werde, teilte das Kulturamt jetzt den Stadtverordneten mit.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })