Bobanschieber Kevin Kuske gewann bei der WM in Königssee Bronze. Es war seine 40. internationale Medaille. Doch dem soll nicht genug sein. Der Potsdamer sieht sich auf Top-Niveau und möchte das nächstes Jahr wieder unter den Olympischen Ringen demonstrieren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.03.2017 – Seite 3
Das älteste Kino Brandenburgs wurde versteigert. Neuer Eigentümer ist eine Bank
Babelsberg - In der Merkurstraße 3 soll eine Tafel im Gedenken an die weltbekannte politische Philosophin und Publizistin Hannah Arendt installiert werden. Inzwischen habe die notwendige Klärung der Eigentumsrechte ergeben, dass grundsätzlich die Zustimmung für das Anbringen einer Gedenktafel am Gebäude erteilt werde, teilte das Kulturamt jetzt den Stadtverordneten mit.
Die Idee ist einfach: Senioren, die allein in größeren Wohnungen leben, sollen diese mit jungen Familien tauschen. Doch eine dafür geforderte Wohnungstauschzentrale für Potsdam wird noch ein wenig auf sich warten lassen.

Am Flughafen BER wird heute die Macht sortiert, Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld muss um seinen Job bangen. Hinter den Kulissen geht es um ein Gesamtpaket und auch um die Frage, ob der gefeuerte Technikchef Jörg Marks zurückkommt.
Werder (Havel) - Die Erweiterung der Werderaner Carl-von-Ossietzky-Schule zum kommenden Schuljahr kann gebaut werden. Wie die Stadt am gestrigen Dienstag auf einer Pressekonferenz mitteilte, ist der Bauantrag für das neue Haus mit mehreren Klassenzimmern, zwei Fachräumen, Lehrerzimmern und einem Raum für Sonderpädagogik genehmigt.
Ein Glas Milch, zwei belegte Brote und ein Apfel – es ist nicht zu fassen, dass es Eltern in Deutschland nicht möglich sein soll, ihre Kinder wenigstens mit der Grundausstattung einer gesunden Mahlzeit aus dem Haus zu schicken. Eine Frage des Geldes ist es in den allermeisten Fällen sicher nicht, sondern eine der Prioritätensetzung – selbst in bedürftigen Familien.
Der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf nähert sich immer weiter dem Abstieg aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord, der er seit Einführung dieser Spielklasse angehört. Nun zog der Club noch ein Register: Der Cheftrainer wurde entlassen.
Noosha Aubel ist im ersten Wahlgang zur neuen Beigeordneten für Bildung, Sport und Kultur gewählt worden. Im Potsdamer Rathaus warten große Herausforderungen auf sie.
Die Universität Potsdam will die Rahmenbedingungen für Studium und Forschung weiter verbessern. Über drei Millionen Euro stellt die Hochschulleitung nach eigenen Angaben in diesem Jahr zusätzlich zur Verfügung.

Gemeinde unternimmt einen neuen Anlauf für den Straßenausbau in der Sommerfeld-Siedlung.

Am Campus Neues Palais stehen der Universität Potsdam zahlreiche Anlagen für den Hochschulsport zur Verfügung. Die sollen künftig aber wegen einer baulichen Neuordnung wegfallen. Nun braucht es Alternativen. Im Fokus steht unter anderem der Campus Griebnitzsee.
Heute hat der zweite Teil des Films „Rechenzentrum – Produktion im Provisorium“ Premiere und zeigt, was im vergangenen Jahr im Kreativkosmos passiert ist. Gezeigt wird der Film am Drehort selbst.

Die Krankenhausreform soll die Qualität der Behandlung sichern. Doch nun leiden Potsdams Kliniken
Leiche gefundenBrück - Eine leblose Person ist am Montagmittag in einem Graben in Brück gefunden worden. Wie die Polizei herausfand, handelt es sich dabei um einen 66-Jährigen aus Linthe, der seit dem 23.

Wo man sich in der Mittagspause vom Bürojob erholen und für den Nachmittag fit machen kann.
24-Jähriger hat seine Großmutter und auf der Flucht zwei Polizisten getötet
Der Historiker Matthias Asche von der Universität Potsdam spricht im PNN-Interview über Deutschland und die Reformation, die Rolle der Türken, die Fragen von Gleichberechtigung und Glaubensfreiheit sowie Martin Luthers Antijudaismus.
Bornstedter Feld - Im Bornstedter Feld wächst die Sorge vor Lärm, Schmutz und unsicheren Verkehrsverhältnissen. Ursache ist die ab Mai beabsichtigte Sperrung der Nedlitzer Straße wegen Bauarbeiten für die Verlängerung der Tramstrecke zum Jungfernsee.
Gewalttätiger LadendiebWaldstadt - Die Polizei sucht nach einem Dieb, der einen Ladendetektiv in einem Einkaufszentrum niedergestreckt hat. Am Montagabend habe der Detektiv den Mann beim Stehlen erwischt.
Werder (Havel) - Auf dem Werderaner Baumblütenball am 28. April wird unter anderem der Sänger und Gitarrist Dieter Birr auftreten, besser bekannt als „Maschine“, der frühere Frontmann der 2016 aufgelösten DDR-Rockband Phudys.

Das Verbot des Moscheevereins Fussilet war überfällig. Ist die Berliner Innenverwaltung gut genug aufgestellt, um weitere Verbote zu prüfen? Ein Kommentar.