zum Hauptinhalt

Potsdam - Die CDU-Opposition im Brandenburger Landtag hat einen Erlass von Justizminister Stefan Ludwig (Linke) zur Reduzierung sogenannter Ersatzfreiheitsstrafen scharf kritisiert. In der Justizministerkonferenz sei Ludwig mit seinem Vorstoß noch gescheitert, sagte der Rechtsexperte der CDU-Fraktion, Danny Eichelbaum, am Montag.

Von Christine Fratzke
Das Haus in der Berliner Straße 93 soll verkauft werden.

Die Stadtpolitiker haben den Verkaufsplan für die Berliner Straße 93 bereits durchgewunken. Das widerspricht allerdings auch dem wohnungspolitischen Konzept, das sie selbst beschlossen haben. Ein Kommentar über die inkonsequente Wohnungspolitik.

Von Marco Zschieck

Von ihm stammen Hits wie „It Never Rains in Southern California“ oder „The Free Electric Band“: Albert Hammond hat in seiner Karriere weltweit mehr als 360 Millionen Platten verkauft, zählt man die Songs, die er für andere Stars schrieb, mit. Am 18.

Innenstadt - Am Karsamstag wird es orientalisch in der Potsdamer Suppenküche. Denn am Tag vor Ostersonntag sind Mitglieder der Berliner Ahmadiyya Muslim-Gemeinde für die Zubereitung des Mittagessens verantwortlich, das auf dem Gelände der Stadtverwaltung an Bedürftige verteilt wird.

Von Katharina Wiechers

Es klang nach einer zukunftsweisenden Initiative: Potsdam wollte von der Verwaltung erhobene Daten öffentlich zugänglich machen. Unter dem etwas sperrigen Titel „Open Government Data“ sollten beispielsweise ohnehin vom Gesundheitsamt erhobene Messdaten zur Badewasserqualität auf einer neuen Plattform im Internet zur Verfügung gestellt werden.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })