Exhibitionist belästigt FrauSeddiner See - Einer Spaziergängerin ist hinter den Garagen in der Ladestraße am Sonntagabend ein Exhibitionist begegnet. Die Frau führte gerade ihre Hunde aus, als ihr ein Mann mit aufgerissener Arbeitshose entgegenkam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2017 – Seite 3
Potsdam - Mit der AfD ist Rechtspopulismus wieder salonfähig geworden. Um den Aufstieg der Rechten und die damit verbundenen Gefahren für die Demokratie geht es in dem Buch „Gefährliche Bürger: Die neue Rechte greift nach der Mitte“, das der Publizist Christoph Giesa geschrieben hat.

Binnenfischer fordern Lockerung des Artenschutzes von Kormoranen. Naturschützer sehen keinen Bedarf
Potsdam - Die CDU-Opposition im Brandenburger Landtag hat einen Erlass von Justizminister Stefan Ludwig (Linke) zur Reduzierung sogenannter Ersatzfreiheitsstrafen scharf kritisiert. In der Justizministerkonferenz sei Ludwig mit seinem Vorstoß noch gescheitert, sagte der Rechtsexperte der CDU-Fraktion, Danny Eichelbaum, am Montag.
Berlin - Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht der eher ungewöhnlichen Art ereignete sich am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr in Spandau, im Stadtteil Falkenhagener Feld.

Die Stadtpolitiker haben den Verkaufsplan für die Berliner Straße 93 bereits durchgewunken. Das widerspricht allerdings auch dem wohnungspolitischen Konzept, das sie selbst beschlossen haben. Ein Kommentar über die inkonsequente Wohnungspolitik.
Parteitag der Berliner SPD wird wohl gegen ein neues Stadion für Hertha BSC stimmen

Ab 2019 verbinden Fernzüge alle zwei Stunden Berlin mit Rostock. Schnäppchen an der Küste

Das Haus in der Berliner Straße 93 der Pro Potsdam soll verkauft werden. Jetzt machen die Mieter mobil. Der Fall erinnert an den beabsichtigten Verkauf der Tuchmacherstraße 8.
Von ihm stammen Hits wie „It Never Rains in Southern California“ oder „The Free Electric Band“: Albert Hammond hat in seiner Karriere weltweit mehr als 360 Millionen Platten verkauft, zählt man die Songs, die er für andere Stars schrieb, mit. Am 18.
Innenstadt - Am Karsamstag wird es orientalisch in der Potsdamer Suppenküche. Denn am Tag vor Ostersonntag sind Mitglieder der Berliner Ahmadiyya Muslim-Gemeinde für die Zubereitung des Mittagessens verantwortlich, das auf dem Gelände der Stadtverwaltung an Bedürftige verteilt wird.
Es klang nach einer zukunftsweisenden Initiative: Potsdam wollte von der Verwaltung erhobene Daten öffentlich zugänglich machen. Unter dem etwas sperrigen Titel „Open Government Data“ sollten beispielsweise ohnehin vom Gesundheitsamt erhobene Messdaten zur Badewasserqualität auf einer neuen Plattform im Internet zur Verfügung gestellt werden.
Potsdam - Das traditionelle Glockengeläut um 22.16 Uhr in der „Nacht von Potsdam“ am 14.
Verletzte bei Unfall mit StraßenbahnBerliner Vorstadt - Der Fahrer und die Mitfahrerin eines Seat sind bei einem Unfall mit einer Tram leicht verletzt worden. Die Straßenbahn fuhr am Sonntag gegen 16.

Die Potsdamer Selbsthilfegruppe für Angehörige alkoholkranker Menschen war für Sabine und ihren Mann die Rettung. Dort gibt es keine Vorwürfe, sondern Hilfe für Teilnehmer aus Potsdam und Umgebung.