zum Hauptinhalt

Das Bundeswirtschaftsministerium macht Potsdam zum bundesweit einmaligen digitalen Zentrum im Bereich Medientechnologie. Damit sollen digitale Innovationen im Bereich Film, Fernsehen und neue Medien zentral von Potsdam aus vorangetrieben werden.

Von Matthias Matern

Das Potsdamer Kinder- und Jugendtelefon ist am gestrigen Freitag in Fulda ausgezeichnet worden – mit dem Ehrenamtspreis „Ein Ohr für Kinder“ der Stiftung Deutsche Kinder- , Jugend- und Elterntelefone. Stellvertretend für 60 Ehrenamtliche hat Leiterin Alexandra Sturm das Preisgeld in Höhe von 2500 Euro entgegengenommen.

Von Christine Fratzke

E-Learning bricht die Barrieren des traditionellen Klassenzimmers auf und ermöglicht neue Bildungschancen für viele Menschen. Das ist die Einschätzung von Lea Bauer, die seit Januar 2017 neuer Head of German Markets bei dem weltweit tätigen E-Learning-Anbieter Udemy ist.

Von Christine Fratzke

Es sind Selbstverständlichkeiten. Trotzdem müssen sie in diesen Tagen wiederholt werden – und am heutigen Samstag werden auch viele Potsdamer Wissenschaftler dabei sein, wenn in Berlin und in 520 anderen Städten weltweit zum „March of Science“, dem Marsch der Wissenschaften, aufgerufen wird.

Von Jana Haase

Nauen – Mehrere Hundert Personen haben am Donnerstagabend an einem Toleranzfest in Nauen (Havelland) teilgenommen. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Nauener Bürgermeisters Detlef Fleischmann (SPD) und sollte ein Zeichen gegen Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit setzen – und die Deutungshoheit über diesen Tag zu erlangen.

Protest! Seit dem knappen Ausgang des Referendums sind die Istanbuler Straßen voll mit Demonstranten.

Es geht nicht nur um Todesstrafe und Pressefreiheit - es geht auch um die vielen Menschen in der Türkei, die mit "Nein" gestimmt haben. Auch ihnen gegenüber gibt es eine Verpflichtung. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })