
Die Fluggesellschaft hat bereits Millionen Euro für Verspätungen und Flugausfälle gezahlt. Mit zusätzlichem Personal und einem gestrafften Flugplan will man jetzt die Kurve bekommen.

Die Fluggesellschaft hat bereits Millionen Euro für Verspätungen und Flugausfälle gezahlt. Mit zusätzlichem Personal und einem gestrafften Flugplan will man jetzt die Kurve bekommen.

Montagnacht flüchteten zwei Personen mit ihrem VW-Transporter vor der Polizei. Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Wagen.

Vom 15. Juni an fallen die Roaming-Gebühren für die Handynutzung im EU-Ausland weg. Europa zeigt damit: Es kann den Alltag der Menschen zum Besseren verändern.

Steampunk trifft Jugendstil: „Monstress“ verbindet westliche Comic-Elemente mit Manga-Einflüssen. In Kürze erscheint der zweite Band auf Deutsch.

Mit dem Auto: im Stau. Bei der U-Bahn: Schienenersatzverkehr. Bei der S-Bahn: Störungen am laufenden Band. Wir präsentieren einen Überblick und suchen die Ursachen.

Die Zahl der Scheidungen geht zurück. Das könnte aber einen ganz pragmatischen Grund haben: Es ist billiger, als getrenntes Paar den Ehestand zu behalten.
Umweltamt gibt grünes Licht für erhöhten Müllumschlag im Wildpark-West. Ordnungsverfahren gegen Initiativensprecherin
Offenbar aus Versehen hat der abgetauchte Pogida-Gründer Christian Müller seinen aktuellen Aufenthaltsort verraten – durch selbst veröffentlichte Angaben im Internet. Er befindet sich auf den Kanarischen Inseln.
Am Samstag wird das Havelauenfest um 14 Uhr eröffnet. Neben Auftritten von Vereinen steht um 15.
Potsdam - Tausende Schüler haben am Montag in Brandenburg die Mathematikprüfungen für ihr Abitur wiederholt. Die schriftlichen Prüfungen begannen um 9 Uhr und sollten rund 4,5 Stunden dauern, wie das Bildungsministerium mitteilte.

Brandenburgs Regierung bringt ihre Kreisreform auf den Weg. Der Widerstand aber ist groß – das sollen Millionengaben und die Abkehr von früheren Plänen ändern. Innenminister Schröter stichelt aber gegen die kreisfreien Städte.
Mit den „Gartenpiratinnen“ geht es in die bunten Gärten der Welt: Die Heilpraktikerin und Kräuterexpertin Susanne Hackel lädt gemeinsam mit Floristin und Gartengestalterin Karen Münzner am kommenden Samstag in den „Grünen Wagen“ in den Potsdamer Volkspark ein. Unter dem Motto „Mohn*Rot – Ein Fest für die Sinne“ wird gemeinsam mit den Teilnehmern eine festliche Essenstafel geschmückt, orientalische Gerichte zubereitet und allerlei Wissenswertes rund um die Gartenkultur des Orients vermittelt.
Radfahrerin übersehenTeltow - Eine Radfahrerin ist am Sonntagnachmittag in Teltow leicht verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte die 56-Jährige in der Schönower Straße nach ersten Erkenntnissen übersehen, sodass es zu einem seitlichen Zusammenprall kam.

Beim Verein der Muslime in Potsdam steht gerade das Ramadan-Fasten im Mittelpunkt. Gesucht wird weiterhin ein Standort für eine neue Moschee.

Ein bundesweit einzigartiges religionswissenschaftliches Zentrum wird an der Universität Potsdam eröffnet. Das „Forum Religionen im Kontext“ soll sich interreligiösen Diskursen in Wissenschaft und Gesellschaft widmen.

Mit dem neuen Religionsforum kann die Universität Potsdam eine Vorreiterrolle übernehmen. Vielleicht wächst daraus auch eine eigenständige Fakultät der Theologien? Ein Kommentar über die Potenziale des neuen Zentrums.

In Brandenburg gehen immer weniger Ehen zu Bruch. Die Statistiker vermuten mehrere Gründe für den Trend: Es geht ums Pragmatische, ums Geld, aber auch um die Erfahrung.
Baustellen am Gas- und Wassernetz in Werder

Die Potsdamer nehmen das neue Freizeit- und Sportbad blu gut an, die Besucherzahlen der ersten Tage übertreffen die Erwartungen. Allerdings gibt es eine neue Panne.
Bereits jetzt können Karten für das Konzert des Glenn Miller Orchestra im Herbst in Potsdam gekauft werden. Das Orchester unter der Leitung des niederländischen Jazzmusikers Wil Salden spielt im Rahmen einer Tournee durch Deutschland und ganz Europa am 30.

Zum Havelauenfest und Shanty-Chor-Festival kann man Werder von der Wasserseite aus erleben.

1,7 Millionen Euro erzielt. Auch Jette Joop hat mitgeboten
Sowjetische Speziallager im besetzten Deutschland waren lange ein Tabu. Brandenburger Schüler wollen mit einem Film Aufklärungsarbeit leisten
Gemeindevertreter beraten über Vorschlag.
Wer gemeinsam an einem Tisch sitzt, lernt sich schneller kennen: Frei nach diesem Motto hat die Potsdamer Bürgerstiftung die „Bürgerbank“ konzipiert, die ab sofort an möglichst vielen Plätzen in der Stadt aufgestellt werden kann. Die „Bürgerbank“ ist eigentlich eine Bierzeltgarnitur – besteht also streng genommen aus zwei Bänken und einem Tisch.
Vor einer Drewitzer Kita griff ein Mann seine Ex-Frau an, die ihre Tochter in die Einrichtung bringen wollte. Als die Polizei eintraf, waren der Mann und das Kind zunächst nicht auffindbar.

Im Kirchsteigfeld gibt es keinen Supermarkt mehr. Eigentlich sollte dort ein Rewe-Markt 2016 eröffnen, doch das wurde immer wieder verschoben. Einen neuen Termin gibt es weiter nicht.
Teltower Vorstadt - Um Gefahren für Spaziergänger am Aradosee abzuwenden, mussten nach Angaben der Stadt am vergangenen Freitag zwei Weiden am Südufer gefällt werden. Betroffen waren laut Stadt zwei Bäume mit einem Umfang von 3,28 Metern beziehungsweise 4,32 Metern.
Erst Frau sexuell belästigt, dann Schuhe gestohlenTeltower Vorstadt/Innenstadt - Bereits seit Freitagabend ermittelt die Polizei gegen einen 51-jährigen Potsdamer wegen sexueller Belästigung. Dieser soll laut Polizei gegen 17 Uhr eine 28-jährige Frau von hinten unter den Rock in den Intimbereich gegriffen haben.

Seit 15 Jahren unterstützt die Oberlinstiftung das Oberlinhaus. Ohne ihre Hilfe wären zahlreiche Angebote finanziell nicht realisierbar gewesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster