zum Hauptinhalt

Laura Lindemann ist mit starken Leistungen in die absolute Triathlon-Weltspitze vorgestoßen. Das haben auch die Organisatoren eines außergewöhnlichen Wettkampfformats registriert und geben der Potsdamerin daher einen Platz in ihrem handverlesenen internationalen Starterfeld.

Von Peter Könnicke

Waldstadt - In Süden Potsdams sollen am Donnerstag drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht werden. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, seien die Sprengkörper bei der systematischen Munitionssuche im Forst Potsdam-Süd gefunden worden.

Innenstadt - Für Verwirrung haben die Stadtwerke mit einer Meldung über eine vermeintliche Havarie am Schwimmbad blu gesorgt. Zunächst teilte die Verkehrsplanung des kommunalen Unternehmens am Dienstag mit, dass sich im Bereich der blu-Bushaltestelle eine Fahrbahn abgesenkt habe, weswegen Busse der Linie 694 dort nicht mehr halten könnten.

In Bewegung und Entwicklung. Seit Jahrzehnten ist die Sportschule Kienbaum Trainingsstätte für Spitzensportler. Am gestrigen Dienstag wurde sie offiziell zum Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum für Deutschland umbenannt und damit aufgewertet.

Das brandenburgische Sportzentrum Kienbaum ist ein Relikt aus DDR-Zeiten. Nach der deutschen Wiedervereinigung ging der Betrieb weiter, zig Millionen flossen in das auch von vielen Potsdamer Athleten genutzte Objekt, das nun eine noch größere Bedeutung für den deutschen Spitzensport bekommt.

Von Tobias Gutsche

Der Verfassungsschutz warnt: Die Zahl islamistischer Extremisten in Berlin steigt. Auch Links- und Rechtsextreme bereiten Staatsschützern Sorgen

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })