
Einer der bedeutendsten Theologen unserer Zeit, der mit seinen Thesen anstrengt – und begeistert. Zum 75. Geburtstag von Wolfgang Huber.
Einer der bedeutendsten Theologen unserer Zeit, der mit seinen Thesen anstrengt – und begeistert. Zum 75. Geburtstag von Wolfgang Huber.
Der US-Präsident löst mit einer Drohgebärde viel Unruhe in dem südamerikanischen Krisenland aus. Staatschef Maduro will ihn anrufen - der lehnt ab.
Flüchtlingspolitik lasse sich aus dem Wahlkampf nicht heraushalten, sagt die Bundeskanzlerin. Wie ist die Lage und was wird geplant? Ein Überblick.
Der Vorgesetzte der Ermittlerin offenbart ihr seine Verbindung zum Ermordeten. Erpressung spielt eine Rolle. Ein Fortsetzungsroman, Teil 58.
Erst über den Flughafen abstimmen, dann übers Abgeordnetenhaus? Die Liberalen setzen den Senat unter Druck, auch die CDU spricht von Konsequenzen.
Im Konflikt droht Donald Trump weiter. Dabei weiß keiner, wie Kim reagiert, wenn er in die Enge getrieben wird. Ein Kommentar.
Im August feierte der Fahrradladen Eickhoff in der Zeppelinstraße sein 40-jähriges Bestehen
Potsdam - Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Linke) ist im Urlaub von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt worden. Der Vorfall habe sich am späten Donnerstagnachmittag bei einem Unwetter auf einem Campingplatz in Norditalien ereignet, sagte Ministeriumssprecherin Marina Ringel am Freitag.
Trotz der neuen Raum-Lösung für die muslimische Gemeinde in Potsdam kehrt keine Ruhe in die Debatte um den Gebetsraum ein. Die AfD plant jetzt eine Aktion vor Moschee.
Berliner Graffiti-Künstler übermalen Hakenkreuze im Stadtgebiet. Im Internet sorgt die Aktion bereits für Furore.
Cottbus - Fast anderthalb Jahre nach einem Fund von mehr als 400 historischen Waffen in einem Wald bei Neuhausen (Spree-Neiße) ist deren Herkunft immer noch unklar. Es fehle an Personal, um die Degen und anderen Stichwaffen zu begutachten, sagte Thomas Kersting vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum auf Anfrage.
Das Rechenzentrum Potsdam zeigt in der Ausstellung „Zwei Leben: vorher – nachher“ Bilder der syrischen Malerin Manal Herbli
Seit Mitte April können Fans von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer das Originalfilmset für den neuen Spielfilm im Filmpark Babelsberg besichtigen. In den ersten vier Monaten kamen bereits 150 000 Besucher in das 1200 Quadratmeter große Lummerland-Set.
Nach mehr als 30 Jahren wird eine Replik der Skulptur im Sizilanischen Garten aufgestellt
Das Landgericht sah ausreichend Indizien dafür, dass der Potsdamer Joachim L. hinterrücks erschossen hat. Das Urteil: Lebenslänglich. Aber ob es dabei bleibt, ist offen.
Mitte September kommt das Streetfood-Festival erneut in den Neuen Lustgarten
Nach dem massenweisen Fund mit Fipronil belasteter Eier sind Verbraucher zunehmend beunruhigt. Ein Betrieb in Werder könnte davon profitieren
Potsdam, immer wieder Potsdam: Wolfgang Joop siedelt sein neues Label "Looks" im Krongut Bornstedt an. Ab Montag geht dort die Arbeit los. Von "Wunderkind" hat sich der 72-Jährige derweil getrennt, gibt er im PNN-Interview bekannt.
Zentrum Ost - Für Eltern ist es die blanke Horrorvorstellung: Eine von der Polizei als „psychisch auffällig“ eingestufte 19-jährige Frau hat am Donnerstagnachmittag im Potsdamer Stadtteil Zentrum Ost ein vier Monate altes Baby entführt und es bis ins 250 Kilometer entfernte Hannover mitgenommen. Dort wurde sie von der Polizei gestellt, das kleine Mädchen sei wohlauf, hieß es.
Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Heute: Der Paradiesgarten an der Maulbeerallee, der abseits von Touristenströmen nach Sanssouci liegt.
Verletzter nach UnfallKleinmachnow - Gegen eine 17-jährige Autofahrerin wird wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung ermittelt. Am Donnerstagabend hatte die junge Frau im Steinweg einen Radfahrer beim Überholen angefahren.
Jahrelang dauerte die Suche. Dann kamen Betrüger mit hoch fliegenden Plänen. Nun wollen erfahrene Hoteliers das Schloss Reichenow in der Märkischen Schweiz wiederbeleben
Hunderte Urlauber stranden nachts in Hannover – ohne Essen, Trinken oder Transfer nach Berlin
Gemeinsam arbeiten, voneinander lernen, neue kreative Ideen finden. Das internationale Festival Camp (Collaborative Arts and Music Project) ist eine innovative Plattform und ein Forschungslabor für Künstler aus den Bereichen Musik, Tanz, Performance, Projektion und neue Medien.
Die langen Wartezeiten beim Elterngeld sollen mit Teilleistungen kompensiert werden.
Der Verzicht des Landkreises Potsdam-Mittelmark auf den Kauf der Villa an der Ruhlsdorfer Straße 1 schafft neue Möglichkeiten.
Wurde eine ägyptische Gaststudentin nach einem tödlichen Unfall in Cottbus fremdenfeindlich beleidigt? Der Verdacht auf Volksverhetzung und vorsätzliche Tötung bestätigte sich bislang nicht.
Teltower Vorstadt - Das Holpern hat ein Ende: Ab dem 4. Oktober wird der marode Schlaatzweg zwischen Friedrich-Engels-Straße und Schlaatzstraße saniert.
Mitglieder des Bündnisses „Stadtmitte für alle“ verteidigen das Kaufangebot für das FH-Gebäude. Eine Finanzierung dafür fehlt allerdings noch immer.
Mitteschön ist wieder da: Die Bürgerinitiative schaltet sich in den Disput um die Fachhochschule ein und will mit einer Veranstaltung Ende August ihre Position pro historische Mitte untermauern.
Wie bringt man die halbe Welt nach Berlin? Das haben sich Vanessa Engelkes und Leonie Arau gefragt – und ihr Geschäft Nandi gegründet.
In einem ehemaligen Kohlenkeller schafft die Designerin Isabel Vollrath handwerklich perfekte Mode. Die hat es verdient, ans Licht zu kommen.
Im Zoo der Madame Y sind Lampen aus Gänsefedern und der aus Porzellan gegossene Hund von Paris Hilton zu bestaunen.
Wenn die eigene Freizeitimmobilie zum Kassenschlager wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster