zu sowjetischen Plakaten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2017 – Seite 3
Arbeiten in Werder in letzter Ferienwoche

Auf Hermannswerder entwickelt die Firma epinamics eine Weltneuheit, die Parkinson-Patienten den Alltag erleichtern soll Per Crowdfunding sollen nun die klinischen Tests der Erfindung finanziert werden.
Unbezwungen ist die UJKC-Athletin in der Altersklasse U18 durch die Judo-Saison gekommen, was im Resultat heißt: Nach Gold bei der EM nun auch der WM-Titel. Für Potsdams Judoka - aber auch Leichtathleten - geht die diesjährige internationale Mission mit der Universiade weiter.

Die Vorfälle beim Spiel zwischen Hansa Rostock und Hertha BSC haben die Debatte um Fußballfans wortwörtlich weiter befeuert. Im Interview spricht Max Hennig vom Fanbeirat des SV Babelsberg 03 über den Umgang mit Pyrotechnik, Lösungsvorschläge und das Problem der Sportgerichtsbarkeit.

Teltow wächst: In der Stadt fehlt es besonders an kleinen Wohnungen für ältere Menschen. Die Teltower Wohnungsbaugenossenschaft baut an der Albert-Wiebach-Straße 55 neue Wohneinheiten.
Das Research Center Sanssouci/Für Wissen und Gesellschaft (Recs) wird als nicht rechtsfähiges Institut für die Laufzeit von zunächst drei Jahren getragen von der Universität Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Der Potsdamer Universitätsprofessor Iwan-Michelangelo D’Aprile und der Historiker Jürgen Luh leiten die Forschungseinrichtung.

Die Hawaiianische Holzrose ist aus Indien
Wenn ein Konflikt immer wiederkehrt und administrativ nicht behoben werden kann, deutet das auf ein größeres Problem hin, meint PNN-Autor Marco Zschieck in seinem Kommentar.

Bei der diesjährigen U17-Europameisterschaft stach Melissa Kössler hervor. Die Fußballerin von Turbine Potsdam gewann nicht nur den Titel mit Deutschland, sondern wurde auch beste Torschützin des Turniers. Nun wird sie auf höhere Aufgaben bei Turbine herangeführt.
Die Staatsanwaltschaft beantragte die einstweilige Unterbringung eines 41-Jährigen in einem psychiatrischen Krankenhaus in Eberswalde. Es soll seine Mutter getötet haben.
Die Fußballverbände verhängen Rekordstrafen gegen Vereine wegen Fan-Verfehlungen, doch die Probleme und der Dissens werden dadurch immer größer. Auch unterhalb des Profifußballs nehmen die Spannungen zu - zum Beispiel in der Regionalliga Nordost, wo der SV Babelsberg 03 derzeit zuhause ist.

Kathrin Thüring wollte nach ihrem Studium an der Universität Potsdam nur eins: so schnell wie möglich ans Radio-Mikrofon.

Dritte Auflage des Festivals in Drewitz
Trotz Anwohnerbeschwerden will die Stadt keine Blitzer, Schilder und Verkehrsberuhigung im Norden. Nicht nur dort hatten sich Bürger zuletzt über Staus im Wohngebiet geärgert.
Nauener Vorstadt - Ein Parkwächter der Schlösserstiftung ist am Montagnachmittag von einem Besucher geschlagen und im Gesicht verletzt worden. Der 50-jährige Sicherheitsmitarbeiter hatte den Mann im Neuen Garten nach Polizeiangaben aufgefordert, seinen Hund anzuleinen.
Die Stadt geht derzeit davon aus, dass die Plätze in den Potsdamer Kitas ausreichen. Auch bei der Einstellung von Erziehern könnte es klappen - gerade so.
Templiner Vorstadt - Die Sanierung der maroden Templiner Straße zwischen Potsdam und Caputh soll am 4. September beginnen.

Auch der Intel-Chef zieht sich aus Beratergremium zurück. US-Präsident Donald Trump verliert weiter an Rückhalt unter wichtigen Wirtschaftsführern des Landes.