zum Hauptinhalt
Pokalerfolg. Mit 2:0 setzte sich der FSV um Nicole Menzel (r.) durch.

Die Fußballerinnen des FSV Babelsberg 74 haben wie 2015 die erste Auslese im DFB-Pokal überstanden. Sie gewannen diesmal daheim gegen den Weimarer FFC. Nun hofft das Team auf einen Erstligisten als nächsten Gegner - möglich ist ein Stadtduell.

Mit einem Masterplan 2040 will die Flughafenleitung den BER massiv erweitern. Das Konzept soll den Flugbetrieb langfristig sichern – auch ohne Tegel

Von Klaus Kurpjuweit

Jüterbog - Der umstrittene Bürgermeister von Jüterbog, Arne Raue (parteilos), hat die von ihm betriebene Facebook-Seite „Bürgermeister Stadt Jüterbog“ abgeschaltet. Die Ankündigung dazu stand zuvor noch mehrere Tage – bis Donnerstag – auf der Seite.

Nervenstark. Per Strafstoßtor in letzter Minute sorgte SVB-Stürmer Andis Shala für den 2:2-Endstand.

Wenig unterhaltend war über weite Strecken das Regionalliga-Derby zwischen dem FSV 63 Luckenwalde und SV Babelsberg 03. Aber in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse, wobei SVB-Torjäger Andis Shala letztlich cool blieb und das Remis sicherte.

Von Peter Könnicke
Ein brasilianischer Sebastian. Einer der ärgsten Kontrahenten von Sebastian Brendel (l.) ist seit Jahren der Brasilianer Isaquias Queiroz. Der hat nun seinen Sohn nach seinem großen Idol benannt. Bei der WM grüßte Brendel geehrt den Neuankömmling.

Erstmalig in seiner ruhmreichen Karriere gewinnt Sebastian Brendel dreimal Gold bei einer Weltmeisterschaft. Als großes Vorbild ist der Potsdamer Kanute inzwischen sogar Namenspatron. Neben ihm sorgten aber auch weitere Paddler aus Potsdam für glänzende WM-Momente.

Von Tobias Gutsche
Akzente gesetzt. Potsdams neuer Torwart Angelo Grunz hatte in Oranienburg viel zu tun. Er machte einen ordentlichen Job, parierte unter anderem drei Siebenmeter.

Das erste Handball-Drittligaspiel des VfL Potsdam unter der Leitung seines neuen Cheftrainers Daniel Deutsch endete mit einer ernüchternden Derby-Pleite beim Oranienburger HC. Deutsch wird sich in Geduld üben müssen, denn vor ihm liegt viel Arbeit.

Von Tobias Gutsche
Von 13 auf 4. Im abschließenden Combined-Wettbewerb bei der WM schob sich Marvin Dogue in starker Manier Platz um Platz nach vorne.

Der erst 21 Jahre alte Marvin Dogue hat seinen bislang größten Erfolg gefeiert. Bei der Weltmeisterschaft der Modernen Fünfkämpfer in Kairo belegte der Potsdamer Platz vier und toppte damit sogar das starke Olympia-Abschneiden seines Bruders Patrick aus dem Vorjahr.

Von Tobias Gutsche

Die Gegner des Fachhochschulabrisses kritisieren die Veräußerung von Elementen der Sternrasterfassade der Fachhochschule als „fatal falschen Weg“ sowie als „unsensibel bis ignorant“. Wie Sprecher André Tomczak für das Bündnis „Stadtmitte für Alle“ und die „Initiative Potsdamer Mitte neu denken“ in einem offenen Brief erklärte, habe sich die Sternfassade des Gebäudes in den vergangenen Jahren „zentralen Symbol für den Widerstand“ gegen die Stadtgestaltung entwickelt.

Von René Garzke

Ein Film übers Filmemachen und eine Liebeserklärung ans Kino: Der Förderverein des Filmmuseums, Breite Straße 1a, lädt am Dienstag 19 Uhr zu „Die Amerikanische Nacht“ von François Truffaut ein – erzählt wird von den Verwicklungen bei einem Filmdreh in Nizza. Die Karten kosten 6, ermäßigt 5 Euro.

Immer wieder kommt es laut dem Rathaus zu Beschwerden über Angler. Seit 2015 wurden zudem mehr als 170 Angler ohne Erlaubnis erwischt.

Von René Garzke

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Renate und Werner Lüscher sind ein Leben lang mit dem Gärtnern beschäftigt – beruflich und im Ruhestand

Von Klaus Büstrin

Der Sommer 2017 ist vor allem nass. Das wirkt sich auf die Pflanzen in Potsdams Gärten aus, macht aber auch dem Verkehr Probleme. Auch die Freibäder verzeichnen weniger Besucher als im vergangenen Jahr.

Von Valerie Barsig

Von einem General des Kaisers aus der Taufe gehoben, von Konrad Adenauer vor der Zerschlagung gerettet, heute vor allem im Fernsehen unterwegs: Arte erzählt in einer großen Retrospektive die Geschichte der deutschen Traumfabrik Ufa.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })