
Mit Tempo 52 ist eine Ente im Kanton Bern in eine Radarfalle geraten. Erlaubt war Tempo 30. Die Gemeinde weiß nicht, wohin sie den Strafzettel schicken soll.
Mit Tempo 52 ist eine Ente im Kanton Bern in eine Radarfalle geraten. Erlaubt war Tempo 30. Die Gemeinde weiß nicht, wohin sie den Strafzettel schicken soll.
Knapp zwölf Jahre nach dem Verschwinden der damals 14-jährigen Georgine Krüger tappen die Ermittler weiter im Dunkeln. Die Suche nach dem Mädchen in einem Waldstück in Brieselang ist vorerst beendet worden.
Das Fernstraßenbundesamt kommt nach Sachsen. Die neue Autobahnverwaltung des Bundes wird regional aufgestellt – aber über die Ländergrenzen hinweg. Gibt es dabei Personalprobleme?
Jahrestag des DDR-Volksaufstandes, Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur oder ein Holocaust-Gedenktag? Müller hält einige Optionen für denkbar.
Befremdlich und faszinierend: Der polnische Pianist Piotr Anderszewski weiß im Pierre Boulez Saal seine Zuhörer zu fesseln.
Beim Istanbuler Stadtderby kam es zu schweren Ausschreitungen. Nun äußerte sich der türkische Staatspräsident Erdogan dazu.
Mit schweren Verletzungen wurde eine 58-jährige Berlinerin am Donnerstag in die Notaufnahme einer Potsdamer Klinik gebracht. Nach einem Autounfall auf der Jägerallee kam es stadtauswärts zu langen Staus.
Am Sonntag soll Andrea Nahles zur ersten Frau an der Spitze der SPD gewählt werden. Ihre Herausforderin Simone Lange wirft ihr vor, schon mehrere Chancen der Erneuerung vergeben zu haben.
Sommerfrische pur - dafür sind die Havelseen ideal. Viel Vergnügen auf dem Havelradweg und bei einer Paddelrunde durch Brandenburg a.d. Havel.
Die Polizei ist fest entschlossen, beim Nazi-Festival in Ostritz an diesem Wochenende das Alkoholverbot durchzusetzen. Nazi-Gegner veranstalten ein Friedensfest.
Antipsychiatrie und Terror: Gerd Kroskes Dokumentarfilm „SPK Komplex“ rekonstruiert die Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs.
Vedad Ibisevic von Hertha BSC sah als Kind, wie sein Großvater umgebracht wurde. Er flüchtete aus dem Bürgerkriegsland Jugoslawien. Nun wurde seine Geschichte verfilmt.
Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/-innen auf Radio Eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit A Perfect Circle, Bishop Briggs, Die Nerven und den Melvins.
Die Türkische Parteien bereiten Wahlkampf vor. Es könnte auch wieder Veranstaltungen in Europa geben.
Der Kunsthandel Wolfgang Werner in Charlottenburg zeigt Bilder von Willi Baumeister aus den dreißiger Jahren.
Seit vergangener Woche galt eine 29-jährige Kroatin als vermisst. Am Donnerstag wurde sie tot in der Spree gefunden. Die Todesursache ist noch unklar.
Dicke Luft: Das NDR-Medienmagazin "Zapp" muss einen kritischen Bericht über den Umgang des WDR mit sexueller Belästigung aus sämtlichen Online-Angeboten nehmen.
Angriff in der U-Bahnstation: Zwei Männer schlagen einer 17-Jährigen in Essen hinterrücks eine Glasflasche auf den Kopf. Die Fotofahndung führt zu einem ersten Erfolg.
Unglückliche Lieben und Kummer über Babyspeck: Die 20-jährige Sängerin Mahalia offenbart in der Berghain Kantine ihre Gefühle.
Die USA haben Sanktionen gegen russische Milliardäre aus Wladimir Putins Umfeld verhängt. Die Bevölkerung fragt sich, warum sie solidarisch sein soll.
Ein Porsche-Manager sitzt nach der Diesel-Razzia vom Mittwoch in Untersuchungshaft. Ein aktuelles Vorstandsmitglied ist ebenfalls im Visier der Justiz.
28 Grad werden für diesen Freitag erwartet, doch erst drei Freiluftbäder haben geöffnet. Die anderen 25 bereiten sich noch auf die kommende Saison vor.
Lance Armstrong schließt einen Deal mit der Justiz und entgeht einem Prozess. Sonderlich glücklich kann er damit aber nicht sein. Ein Kommentar.
Ersehnt, erstrebt und doch so schwer: Ein Buch erkundet das Glück – und die mannigfaltigen Herausforderungen – des Zusammenbleibens.
Wer leitet künftig die Freie Universität Berlin? Was für Favorit Günter M. Ziegler sprechen könnte – und was für Herausforderin Tanja Brühl.
Mit Sweatshirts und Logos möchte das Label Maison 030 groß werden.
Mehr als 1200 Asylanträge soll eine Mitarbeiterin des Bamf zu Unrecht genehmigt haben. Offen ist, ob sie finanzielle Vorteile davon hatte.
Robbee Mariano, Bassist und Gründungsmitglied der Söhne Mannheims, ist im Alter von 47 Jahren gestorben. Xavier Naidoo schrieb, er sei "unsagbar traurig".
Zu unserem Leitartikel anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung des Staates Israel ein Leserbrief.
Sie waren Parteifreunde, Partner, Weggefährten. Bis Abdullah Gül von Erdogan abserviert wurde. Nun hoffen viele Türken auf sein Comeback – kommt er aus der Deckung?
Ein Leserbrief zum Skandal um die Echo-Verleihung.
Ihr sollte in Jerusalem der Genesis-Preis verliehen werden, der auch als „jüdischer Nobelpreis“ bezeichnet wird. Jetzt sagt Natalie Portman die Reise ab.
Nur wenige kennen Linken-Chef Bernd Riexinger wirklich. Bei internen Machtkämpfen in der Partei spielt er Nebenrollen – trotzdem wird er gebraucht.
Agnona wurde gegründet, um die Pariser Haute Couture mit den feinsten Wollstoffen zu versorgen. Heute ist die eigene Marke ein Experiment.
Zum 21. Mal in Serie kommt der deutsche Volleyballmeister aus Berlin oder Friedrichshafen. Das ist eintönig. Aber die Liga gelobt Besserung.
Zwei Premieren im Theater an der Parkaue: „Die Reise um die Erde“ und „Mädchen wie die“ hinterlassen dringlichen Redebedarf.
Johann König fordert mehr Engagement von der Politik für die Kunstszene und möchte gleiche Bedingungen für Galerien und Buchverlage.
Der 19-Jährige, der den jungen Israeli Adam Armush in Berlin angegriffen haben soll, ist ein syrischer Geflüchteter. Manche Muslime bejubeln die Tat. Die Politik diskutiert über einen Antisemitismusbeauftragten.
Mehr als zwei Jahrzehnte prägte er den Fußball des FC Arsenal. Nun verkündet Arsène Wenger seinen Rücktritt als Trainer zum Saisonende.
Dicke Luft: Das NDR-Medienmagazin "Zapp" muss einen kritischen Bericht über den Umgang des WDR mit sexueller Belästigung aus sämtlichen Online-Angeboten nehmen.
Der Digitalpakt für die Schulen soll kommen. Doch Pädagogen bezweifeln, dass er den Unterricht entscheidend voranbringen wird.
Die untere Havel zwischen Potsdam und Brandenburg a. d. Havel ist ein Unikum. Seen reihen sich kurvenreich aneinander. Am Ufer liegt Preußens Arkadien - und es gibt sogar Alpen
Der nigerianische Autor Elnathan John ärgert sich immer wieder über negative Darstellungen seiner Heimat. Er reagiert mit Humor und einer eigenen Veranstaltungsreihe.
Überall ist Albertine: In Paris ist ein Heftchen mit dreißig Fragen und „Geständnissen“ aufgetaucht, das Proust kurz vor seinem 16. Geburtstag beschrieb.
Facebook wendet Tricks an, um sich zum großen Teil vor dem EU-Datenschutz zu schützen. Gleichzeitig beteuert es, verlorenes Vertrauen wiedergewinnen zu wollen.
Am Freitagmorgen wird in der Heidestraße eine Fliegerbombe entschärft. Der Bahnverkehr rund um den Hauptbahnhof wird eingestellt. Auch der Flugverkehr ist betroffen. Die wichtigsten Informationen.
Ein 54-Jähriger musste nach schweren Stichverletzungen reanimiert und notoperiert werden. Wie es zu den Verletzungen kam, ist nicht bekannt.
Unbekannte haben das Mahnmal für den ermordeten Burak Bektaş in Berlin-Neukölln beschädigt. Die SPD ruft zu Solidarität gegen rechten Terror auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster