zum Hauptinhalt
Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt Angela Merkel in Peking.

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen sollen Vorrang haben. Jedoch nur dann, wenn es der kommunistischen Führung passt. Freundschaftlich ist das nicht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Begehbarer Darm. Besucher betrachten Wucherungen und Polypen in der 30 Meter langen Nachbildung eines menschlichen Darmes. Das etwa drei Meter hohe Modell in Dresden soll für die Darmkrebs-Vorsorge werben.

Täglich eine halbe Stunde Sport kann das Krebsrisiko um 50 Prozent senken. Für die Krebsvorsorge soll im Rahmen des Potsdamer Schlösserlaufes sensibilisiert werden. Warum Spargel ein Powergemüse für Läufer ist und wie sich an der AOK-Heldenstaffel beteiligt werden kann.

Potsdams Abstinenz auf der Europapokalbühne endet. Dank der Royals-Footballer. Sie bestreiten ihre Vorrundenpartie der European Football League gegen den Schweizer Serienmeister Calanda Broncos. Es ein Endspiel vor dem Endspiel.

Von Tobias Gutsche

Die Personalnot in Teltows kommunalen Kitas ist groß: So groß, dass eine Kitaleiterin nicht einmal eine notwendige Zahn-OP wahrnehmen kann. Neue Stellen für die drei größten Einrichtungen sind gefordert.

Von Solveig Schuster
Sportmediziner Fernando Dimeo.

Fernando Dimeo ist Sportmediziner. Vor dem Potsdamer Schlösserlauf erklärt er, wie Sport in der Krebstherapie stark machen kann und welche Gefahren durch die Einnahme von leistungsfördernden Mitteln bestehen.

Von Peter Könnicke

Die Stadt hat bei den Kita-Gebühren über Jahre hinweg die Familien zu hoch belastet und damit den eigenen Haushalt geschont. PNN-Redakteur Henri Kramer lobt dabei den Kita-Elternbeirat, der Druck auf die Politik ausübte – mit einer Einschränkung.

Von Henri Kramer