zum Hauptinhalt

Eine 56-jährige Frau hat sich gestern früh auf den Gleisen einer Werksbahn am Dahlemer Weg von einem Zug überrollen lassen. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung fand die Tote im Gleisbett.

Der seit Sonntag vermisste Jugendliche Carsten Reinholz aus Steglitz ist wieder aufgetaucht. Wie ein Polizeisprecher am gestrigen Mittwoch mitteilte, war der 16-Jährige am frühen Mittwoch von einer Polizeistreife in der Zeppelinstraße in Potsdam aufgegriffen worden.

Die Berliner Polizei hat eine Serie von sechs Raubüberfällen auf Supermärkte in Neukölln, Tempelhof, Steglitz und Treptow aufgeklärt. Acht Täter im Alter zwischen 17 und 21 Jahren befinden sich inzwischen in Haft.

Für Autos gibt es den allen bekannten TÜV, für bissige Hunde soll das Abgeordnetenhaus nun eine Art HÜV einführen. Zumindest wollen die Berliner Grünen am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Hundehaltung im Parlament einbringen.

"Dienstliche Belange haben grundsätzlich Vorrang vor den privaten Interessen des Beamten" - den Satz hat das Berliner Verwaltungsgericht im vorigen Jahr wie aus Stein für alle Staatsdiener gemeißelt, die von der Behördenverschiebung im vereinten Deutschland betroffen sind. Die Berlinerin, auf die der Satz damals gemünzt war, hat jetzt aufgegeben.

Das Jugendmuseum Schöneburg ist diesjähriger zweiter Preisträger des von der Kroschkestiftung verliehenen "Kroschkepreis Kinderkultur". Mit dem Preis werden Kinderkulturprojekte ausgezeichnet, deren "Arbeit mit Kindern richtungsweisend und deren begleitende Betreuung von Kindern beispielhaft ist", so die Stiftung.

Der Sonntagsverkauf im Rahmen von Straßenfesten weitet sich aus: Auch neun Händler an der Turmstraße in Moabit, darunter als größtes Geschäft die Woolworth-Filiale, wollen am kommenden Wochenende länger öffnen. Den Anlass bildet ein Frühlingsfest, das vom Bezirksamt Tiergarten und der Firma Nareyka ausgerichtet wird.

Von Cay Dobberke

Ein 15-Jähriger aus Reinickendorf hat einen ein Jahr jüngeren Jugendlichen aus Wedding in den letzten drei Monaten mindestens sechs Mal überfallen und um Geld und Zigaretten beraubt. Am Dienstagabend wurden der 14-Jährige und drei Freunde von fünf Jugendlichen beraubt und misshandelt.

Mit einer Maschinenpistole haben zwei Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch im Düppeler Forst auf einen 33-jährigen Mann geschossen. Der erste Schuss traf nicht, der zweite blieb in der Waffe stecken, so dass der Mann unverletzt flüchten konnte, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Der BVG droht eine Konventionalstrafe von 37,6 Millionen Mark, wenn sie dem Unternehmen Adtranz nur noch 20 U-Bahnzüge abnimmt. Der Senat hatte der BVG im September 1999 versprochen, notfalls einen "finanziellen Beitrag" zu leisten, um die Bestellung abzusichern.

Unter dem Motto "Krebs: Schicksal, Herausforderung oder Chance?" findet im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin am Donnerstag eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })