zum Hauptinhalt

Den Hut tief im Nacken, ein Blick wie Stahl und mit rauchender Pfeife kommt Privatdetektiv Marlowe des Wegs. Doch nicht nur die Klassiker, sondern auch Werke junger Berliner Autoren sollen den Spielplan des einzigen Kriminal-Theaters ohne "kriminalistischen Anspruch" künftig bestücken.

Zwei Touristen aus Hamburg stellten am Montag kurz nach 17 Uhr einen 30-jährigen Handtaschenräuber aus Zehlendorf und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der drogenabhängige Täter hatte am U-Bahnhof Alexanderplatz einer 54-jährigen Frau aus dem Landkreis Oberhavel die Handtasche entrissen, als sie in den Zug steigen wollte.

Die Berufsberatung im comX-Jugendzentrum am Senftenberger Ring 53-69 im Märkischen Viertel konnte jetzt in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Arbeitsamt Nord erweitert werden. Junge Menschen erhalten hier kostenlose Unterstützung bei Fragen zur Berufswahl und Problemen im Übergang von der Schule zum Arbeitsleben, hieß es in einer Pressemitteilung aus dem Reinickendorfer Bezirksamt.

Von Rainer W. During

In der Galerie am "Storkower Bogen" herrscht vollkommene Stille, als Punkt ein Uhr DIN-A-4-große Umschläge an die 48 Schüler und Schülerinnen verteilt werden. Der "Absender" ist überall derselbe: Von dem Bild einer Weltkugel unterlegt, steht da in großen Buchstaben "Geographie Wissen" geschrieben.

Der Polizei ist ein Schlag gegen die "Türsteher- und Hooligan-Szene" gelungen. Sie verhaftete am Freitag in der Frankfurter Allee zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren unter dem Verdacht des Drogenhandels.

Der Berliner Bär wird am heutigen Mittwoch 720 Jahre alt. Im Traditionsheim des Wappentieres am Köllnischen Park gibt es am Tag des Bären aber keine Extras - erst am kommenden Sonntag steigt die Party für Stadtbär "Tilo" und die Mädchen "Schnute" und "Maxi".

Die Zahl der Behandlungsfälle in den Berliner Krankenhäusern ist zwischen 1994 und 1998 von 587 959 auf 652 799 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Berlin mitteilte, ging im gleichen Zeitraum die Verweildauer um fast sieben Tage auf 11,9 Tage zurück.

Die Polizei hat ein Führungsmitglied der so genannten Nigeria-Connection festgenommen. Der mit Haftbefehl gesuchte 31-jährige Nigerianer wurde am vergangenen Freitag in Charlottenburg gestellt, wie die Polizei erst am gestrigen Dienstag mitteilte.

Die ersten fünf Jahre wären also geschafft. Gestern lud Nikolaus Hein in das von ihm ins Leben gerufene Puppentheater-Museum an der Neuköllner Karl-Marx-Straße 135, um aus diesem Anlass Bilanz zu ziehen über diese Zeit, seit seiner in wechselnden Ausstellungen vagabundierenden Sammlung vom Kunstamt Neukölln eine feste Heimstatt angeboten worden war.

Während die Green Card dem Mangel an Fachkräften für die deutsche Hightech-Industrien abhelfen soll, hat die Wirtschaftsverwaltung unter Wolfgang Branoner (CDU) nach einem Bericht des heute erscheinenden Wirtschaftsmagazins ECONY bereits im Februar ein für deutsche Verhältnisse einzigartiges Fortbildungsprojekt für arbeitslose Jugendliche auslaufen lassen, weil es angeblich "nicht voll ausgelastet" war."Cornucopia" (Füllhorn) hieß das zusammen mit 15 Berliner Multimediafirmen entwickelte Modell einer Public-Private-Partnership.

"Kochlöffel und/oder Gewehr" ist der Titel einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Frauen in der Bundeswehr. Sie wird vor dem Hintergrund der Öffnung der Streitkräfte für Frauen durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes von der Spandauer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen organisiert, hieß es in einer Pressemitteilung aus Anlass der Veranstaltung.

Von Rainer W. During

Eine internationale Schleuserbande ist zerschlagen worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden gestern 52 Objekte durchsucht, davon 41 in Berlin, wie Staatsanwaltschaft, Bundesgrenzschutz und Polizei mitteilten.

Berlins Lehrer können nicht den Unterrichtsausfall beklagen, aber zugleich durch einen Streik selbst Fehlstunden verursachen: Diese Ansicht vertrat gestern die Landesvereinigung der Oberstudiendirektoren. In einer Presseerklärung sprachen sich ihre Mitglieder strikt gegen Lehrerstreiks oder "streikähnliche Maßnahmen" aus, wie sie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vorbereitet.

Bei der Verleihung des "Cat Awards" für den "besten Call Center Manager des Jahres 2000" im Estrel Convention Center kam Stimmung auf wie bei der Endausscheidung eines amerikanischen Versicherungskonzerns auf. Fanfaren ertönten und Scheinwerfer beleuchteten das Podium im Plenum, als Staatssekretär Volker Liepelt Doris Schultz von der Firma Telegate AG aus Wismar, Madelaine Leuenberger von Diax aus Zürich und Herbert Schandl von max.

Bei einem Wohnungsbrand in der Schlesischen Straße ist ein 75-jähriger Mann ums Leben gekommen. Das Feuer war vermutlich durch eine brennende Zigarette ausgelöst worden, teilte ein Polizeisprecher mit.

Mit großem Aufwand hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) gestern ihre neueste Aktion im Kampf gegen den Schmutz vorgestellt. Nicht nur Bezirksbürgermeister Hans Nisblé und seine vier Stadträte, sondern auch viele Passanten bestaunten die "bemannte Räumfahrt" - Motto: "Es gibt kein Halten".

Eine rauschende Ballnacht veranstaltet der Arbeitskreis Neue Erziehung am Sonnabend im Palais am Funkturm. Der traditionelle Elternball ist vor allem bei Eltern mit kleinen Kindern beliebt, die sonst nicht sehr viele Gelegenheiten haben, abends auszugehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })