zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Björn Seeling und Spandaus alkoholfreie Zone Diese Nachricht geht an die Nieren – pardon Leber: Spandau verbietet das Saufen im Sitzen. Aber Vorsicht, werte Wirte, ihr braucht euren Gästen nicht gleich den Stuhl vor die Tür zu setzen.

Vor 25 Jahren berichteten wir über Pläne zum AbfallRecycling BERLINER CHRONIK Die Berliner Stadtreinigung, ohnehin in Schwierigkeiten, genügend Abfall zur Erfüllung des Müllvertrages mit der DDR zusammenzubekommen, empfindet nur gezügelte Begeisterung für Recycling. Zur Zeit jedenfalls tut die BSR nichts für die Wiederaufbereitung von Altmaterial, Pläne gibt es auch keine.

Wer mit einem Einzel oder Kurzstreckenfahrschein unterwegs ist, muss jetzt für jeden Hund eine ermäßigte Karte für 1,40 Euro (bisher 1,50 Euro) lösen. Der Einzelfahrschein wird billiger: er kostet jetzt 2 Euro (bisher 2,20 Euro).

Am letzten Tag der Afghanistan-Konferenz haben die Berliner zu spüren bekommen, was Sicherheitsstufe 1 heißt: Chaos und Staus. Ein kurzfristig arrangierter Besuch des amerikanischen Außenministers Powell im Amerikahaus nahe dem Zoo ließ gestern Mittag den Verkehr in der westlichen City zusammenbrechen.

Von Jörn Hasselmann

Die Bühnen für den europaweiten Aktionstag „Aufstehen für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ werden schon aufgestellt – für mehr als 100 000 Teilnehmer, die der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Sonnabend in Berlin erwartet. Ein Sternmarsch wird zur Großkundgebung am Brandenburger Tor führen, die um 12 Uhr beginnt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })