Der CDU-Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer CDU-Landesvorsitzender in Berlin werden. Darauf hätten sich die zwölf Kreisvorsitzenden mehrheitlich verständigt, bestätigten am Freitag die Kreischefs von Friedrichshain-Kreuzberg, Kurt Wansner, und Wuhletal (Marzahn-Hellersdorf), Mario Czaja.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 06.05.2005
Zwei Tage vor dem 60. Jahrestag des Kriegsendes ist in Berlin das polnische Ehrenmal im Volkspark Friedrichshain geschändet worden. An das Denkmal sowie an Häuser am Frankfurter Tor schmierten bislang unbekannte Täter Hakenkreuze und rechtsextreme Parolen.
Eine 17jährige Frau ist am Dienstagabend bei einem Unfall auf der Stadtautobahn getötet worden. Die Frau saß auf dem Rücksitz eines mit drei Personen besetzten BMW, der im Tunnel Ortskern Britz gegen die Wand schleuderte.
Ingo Schmitt kann auf die Parteimehrheit zählen Fraktionschef Nicolas Zimmer hat das Nachsehen
Bei der BVG rückt ein Streik näher. „Bis zum Sommerferien-Beginn am 23.
Wer gutes Essen liebt, aber auf steife Sitzordnung verzichtet, sollte sich den 11. Mai merken.
Lichterkette gegen Krieg und Rassismus soll am Samstag um 22 Uhr stehen – Kirchenglocken läuten dazu
Zum 200. Todestag des Dichters ist Berlins einziges Schiller-Denkmal vom Verfall bedroht. Eine Bürgerinitiative will das Standbild auf dem Gendarmenmarkt retten – und zum Brunnen machen
Ein 22jähriger kanadischer Tourist wurde gestern nach einem Besuch der Ausstellung „Topographie des Terrors“ in der Niederkirchnerstraße in Kreuzberg von einem 35-jährigen Türken aus Tiergarten beleidigt und angespuckt. Der 22-Jährige hatte die Ausstellung mit seinen drei Begleitern gegen 16.
Der östliche Tiergarten soll wieder aussehen wie vom Gartenarchitekten geplant: mit neuen Alleen und großem Goldfischteich
Wenn ein Film „Die Perlenstickerinnen“ heißt, lässt sich das zur Premiere schön plastisch darstellen. Dienstagabend bekamen die Gäste im Cinéma Paris ein Perlenkettchen ums Handgelenk gebunden und warteten dann geduldig, bis Regisseurin Eléonore Faucher und Hauptdarstellerin Lola Naymark sich durch Fotografenpulk und Autogrammjäger gearbeitet hatten.
Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Holzhauser Straße zwischen Miraustraße und Breitenbachstraße seit Mittwoch voll gesperrt. Möglicherweise kann am heutigen Freitag schon eine Spur pro Richtung wieder freigegeben werden.
teilt sich auf in die Bezirke Dahme, Müggelsee, Tegel, Unterhavel, Wannsee und Zeuthen. Der Berliner Segler Verband (BSV) hat diese Gebiete definiert, um den Wassersportlern damit eine Orientierungshilfe zu geben.
Tagesspiegel-Redakteur Helmut Schümann las aus seinem Buch beim Abend „Zeitung im Salon“
Themen – Trends – Termine
Eigentlich wollte er gar nicht. Italiener, so Giuseppe Vita , feiern runde Geburtstage ohnedies eher in der Familie.
Besuch bei Einstein in Berlin und in Potsdam: Das auf Stadtführungen spezialisierte Unternehmen Stattreisen hat jetzt eine Bustour zu den Schaffensorten des Genies im Programm. Am morgigen Sonnabend startet erstmals die vierstündige Fahrt unter dem Titel „Einstein, die Wissenschaften und das private Glück“.
Der Club „Frithjof-Haveleck“ auf Valentinswerder im Tegeler See hat eine der besten Jugendabteilungen – mit einem restaurierten Schiff für Wanderfahrten.
fühlt sich unerwünscht am Holocaust-Mahnmal Sie haben es wachsen sehen, das Holocaust-Mahnmal, Stein für Stein, Stele für Stele. Es ist ihnen gewissermaßen ans Herz gewachsen – und in die Wohnstuben.
Nach zwei Niederlagen vor Gericht hat die rechtsextreme NPD jetzt das Bundesverfassungsgericht angerufen, um ihre Demonstration am Sonntag doch noch durchzusetzen. Zuvor hatte das Oberverwaltungsgericht den von der Polizei vorgeschriebenen Endpunkt der Demo am Bahnhof Friedrichstraße bestätigt.
Nachdem die dba ihre Köln/Bonn-Flüge von Tegel nach Tempelhof verlegt hat, erwägt jetzt auch Hapag-Lloyd-Express (HLX) einen Umzug zum City-Airport. Entsprechende Überlegungen bestätigte ein Firmensprecher dem Tagesspiegel.
Eb Davis ist mit Ray Charles und B.B. King aufgetreten. Am 11. Mai singt er bei „Soul’n’Dine“ im Hyatt