zum Hauptinhalt

In den Studios des ehemaligen DDR-Rundfunks treffen sich Sänger, Texter und Produzenten

Von Nana Heymann

Jahrelang blieb es wegen finanzieller und technischer Schwierigkeiten ein Rohbau. Seit gestern nun ist eines der markantesten Gebäude am Pariser Platz ganz offiziell fertig: Die gläserne Akademie der Künste neben dem Hotel Adlon wurde am Samstagabend mit einem Festakt eröffnet.

beobachtet mit Sorge die neuen Kriminellen Sage keiner, Verbrecher seien nicht kreativ. Über die Berliner Polizei schwappt jedenfalls eine richtige Innovationswelle hinweg: Delikte, die auf keiner Weltkarte der Kriminalität bisher zu finden sind, geschweige denn die nötigen Sonderermittler bei der Kripo wären vorhanden.

Von Gerd Nowakowski

Thomas Klippstein hat die Leitung des Hotels Adlon übernommen. Schon jetzt macht er sich Gedanken, wie er das Jubiläum des Hauses feiert

Von Lothar Heinke

Das Turnfest ist zu Ende, die FußballWM steht ins Haus – doch Berlins Sportler haben eine weitere Großveranstaltung im Blick: Olympia 2008 in Peking. Auch die Paralympics, die Weltspiele der Menschen mit Behinderungen, werden in China „eine neue Dimension erreichen“, sagt Karl Hermann Haack , der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange Behinderter.

Wegen einer SkaterDemonstration muss an diesem Sonntag in der Zeit von 19 bis 0 Uhr mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der Lauf von mehreren hundert Teilnehmern startet um 20.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })